A. Meine Forderung:
Macht es spannender!
B. Mein Vorschlag:
Mit jeder zerstörten Spionagesonde erhöht sich die Chance dass eine unbekannte Spionagedrohne an einem der Spawnplätze der Sonden blicken lässt um nachzusehen was aus den ganzen sondern passiert ist. Diese bleibt für 60 Sekunden und verschwindet dann wieder.
SpoilerAnzeigen
Jede Drohne hat eine hohe Wahrscheinlichkeit einen kaputten Sender zu droppen. Hat man vier kaputte Sender kann man daraus einen provisorischen Sender bauen mit dem man eine Quest startet die die Herkunft der Sonden aufklären könnte und eine tolle Belohnung, wie zum Beispiel ein Eis am Stiel, dreißig verschmorte Kabel, ein Peilsendermodul oder einen süßen kleinen Hund.
Aber es geht hier nicht um eine Quest, also weiter im Text.
Aber es geht hier nicht um eine Quest, also weiter im Text.
1. Wenn der fleißige Vorratsdatenspeicher-Gegner aus Jux und Dollerei am Sondenkloppen ist, wird er in regelmäßigen Abständen immer wieder belohnt mit einem besonderen Gegner! Hurrah!
2. Die Spionagedrohnen despawnen so schnell wieder dass es alleine kaum möglich sein sollte die 4 Senderteile einzusammeln da die Einzelteile instabil sind mit kurzer Halbwertszeit, was das ganze zu einer "klopp-sie-kaputt"-Gruppenquest macht.
D. NPC
Unbekannte Spionagedrohne
Eine unauffällige Spionagedrohne, die geschickt wurde um herauszufinden weshalb die ganzen Spionagesonden zerstört wurden. Von welcher Fraktion oder welcher Gruppierung sie stammt, ist dir immer noch nicht bekannt.
Angriffskraft: 4
verteidigung: 1
Rüstungspunkte: 20
Items: kaputter Sender 1:2
Erfahrung: 1 XP
Mission: Spawnt eventuell nach zerstörter Sonde
E. Umsetzung
Eine Möglichkeit das zu programmieren wäre es die Spawn-Wahrscheintlichkeit an eine Variable mit Timer zu koppeln. Jedes Mal wenn eine Sonde zerstört wird gibt es eine 1% Chance dass eine Drohne spawnt. mit jeder kaputten Sonde wird die Wahrscheinlichkeit um n%+1 erhöht. Alle 60 Sekunden, oder nachdem eine Drohne gespawnt ist wird die Chance wieder zurückgesetzt.
Das Spawnen der Drohne und das erreichen runder Prozentzahlen könnte dann mit passenden Nachrichten angekündigt werden um den Spieler vage zu informieren.