Antimaterie-Schilde geändert

Hier werden von den Administratoren DarkFleet betreffende Ankündigungen geschrieben.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von pyros »

Was nützt es wenn Mark III obersupergeil sein wird, wenn MkI und MkII Schrott sind?

Bitte Sotrax, bau irgendeine Möglichkeit niedrigere Marks aufzuwerten. Am besten würde es mir gefallen, wenn man das irgendwie auf den Planeten machen könnte mit Tiriumaufwand.(Deshalb auch mein Protest gegen die hohen Anstiege von 10% pro Stufe der Tiriuimraffiniere)

Also mich würde es sehr stören, wenn Mark III brauchbar ist, es aber sehr selten sein wird(was zu erwarten ist) und Mk I u II im SHop verkauft wird. Das wäre einfach nur kacke.
Benutzeravatar
_Gurry
Beiträge: 131
Registriert: 02.01.2008, 23:20

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von _Gurry »

Genau sotrax, am besten machst du die Mark 3 kaufbar, oder man muss es mit 1+2 im planeten (oder an einem anderen neuem gebäude im handelszentrum, mit ein wenig geldaufwand (5-10gm, je nach dem, muss ja nicht nur dieses item sein)..., außerdem deswegen, weil planeten keine vorteile bringen sollen bzw nicht zu große) Kombinieren. oder sonstwas.. aber noch niedrigere chance? nein, bitte nicht :/
BildBildBild
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von pyros »

Bei den derzeitigen Mark II Sachen bin ich eh besorgt: Mache ich die langwierige Forschung oder lieber nicht? Es kann ja sein, dass in Zukunft mehrere Leute diese haben und das Mark II Item nicht oder kaum zu erhalten ist.
zB Reservebatterien und Nanoroboter: Beides ganz nett, wenn es unbegrenzt verfügbar ist, wie hoch die Kosten sind, ist erstmal egal. Man ist aber von "globalen" Zufallsdropps abhängig und das gefällt mir überhaupt nicht. Würde so so bleiben wie es jetzt ist, wird es früher oder später einen Mangel geben und die Preise der Mark II Items werden steigen. Ein Teil von den Leuten die Batterietechnologie oder Nanorobotik auf Stufe 2 haben können es sich nicht leisten und die Forschung war für den Hugo.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von Phönix »

Ich glaube Sotrax will gar nicht, dass Batterien Mark V oder so nur 100gm wert sind. Wäre doch overpowerd, wenn ich für 100gm gleich mal 100 Energie aufladen könnte.
What more can I say?
Benutzeravatar
_Gurry
Beiträge: 131
Registriert: 02.01.2008, 23:20

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von _Gurry »

Vll, aber V kann doch ein dropp sein, aber mark 2-3 sind doch noch niedriger, und schneller zu erlernen
BildBildBild
Vargas
Beiträge: 646
Registriert: 17.01.2008, 21:15

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von Vargas »

Die Bedenken von Pyros kann ich gut nachvollziehen. Man hat allerdings auch nichts davon, wenn es das Zeug kaum oder nur zu extrem hohen Preisen gibt. Immerhin muß man für die Forschung ja Zeit investieren und wenn man diese dann nicht nutzen kann, hätte man die Zeit besser nutzen können (etwa Waffentechnologie lernen, deren Bonus man immer hat). Man will für den Einsatz, etwa von einer Batterie ja auch eine Gegenleistung haben und die muß sich im Vergleich zum Einstandspreis schon rechnen.
Die Accounts "Vargas" und "Vargas!" sind beide mir.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von Phönix »

Ich glaube kaum, dass diese hohen Marks viel wert sein werden, wenn die Forschung einen Monat dafür dauert. Das relativiert sich dann und man muss sich auf einzelne Forschungen spezialisieren und kann nicht mehr alle Item-Forschungen auf der Maximalstufe haben.
What more can I say?
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von pyros »

Ach was, die Forschungen für die Items dauern eigentlich überhaupt nicht lange(zumindest wenn man Basiswissen auf 60 hat) aber es ist einfach extrem nervig für jeden Scheiss zu forschen und warten zu müssen.

Was mir am wichtigsten ist bei höheren Marks: Dass sie unbegrenzt verfürbar sind. Kosten spielen keine Rolle, solange man vorher weiss was sie kosten.

Wenn man aber forscht und 2 Monate später kriegt man das Mark Item nicht mehr, weil Jeder auch die Forschung macht, wäre das übelst.
Ich sage auch nicht, dass alles im Shop kaufbar sein sollte, aber wenn Mark I Items aufwertbar wären, dann wäre das Problem für mich gelöst, weil es die Item dann praktisch unbegrenzt gibt und auch die Kosten dafür abschätzbar sind.
-->Aufwertung in Fabrik auf Planeten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von Phönix »

Feste Preise find ich im allgemeinen auch besser. Lieber doppelt so teuer, aber man weis wo dran man ist.
Bloß selbst wenn diese Items in einer RS kaufbar wären muss man erstmal eine passende Station finden.
Als ich meine Module gesammelt habe, hat es länger gedauert die Module aus den Stationen zu bekommen, als die, die Drops sind. Daher sehe ich das ein bischen kritisch, Items in Raumstationen kaufbar zu machen.
What more can I say?
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von pyros »

Naja, das würde den Handel aber gewaltig ankurbeln. Genauso wie jetzt sollte Handel sein.
Lagerraum begrenzt +hohe Einstellgebühren
-->Ideal für Händlerspezialisierung

Am Anfang habe ich mich mit meinem 15 Laderaum gefreut als ich einen Shop fand mit Nanorobotern um 13gm die ich dann in der Maha um 49 verkaufen konnte^^. Jetzt geht das nicht mehr wegen den Massenkills an Siviliadrohnen.

So gesehen ist es gar nicht so gut, wenn Massenitems wie Nanoroboter und Reservebatterien dropbar sind, finde ich.
Auch durch die Planeten werden gute Angebote uninteressanter, da jeder mehr oder weniger darauf zugriff hat und ein Handel sich nicht kaum lohnt.
Benutzeravatar
_Gurry
Beiträge: 131
Registriert: 02.01.2008, 23:20

Re: Antimaterie-Schilde geändert

Beitrag von _Gurry »

Währe erstmal dafür, das die raumstationen alle 2-1 tage die Module usw wechseln... Dan währe es noch schwiriger.. außerdem, je mehr dazu kommt, um so schwerer ist es zu finden
BildBildBild
Gesperrt