Neues Antriebssystem
Neues Antriebssystem
"Nach jahrelanger Forschung gelang es den Technikern Konlir's ein neues Antriebssystem zu entwickeln. Mit der neuen Technologie ist es möglich grosse Entfernungen mit deutlich weniger Energieaufwand zu überwinden. Alte Modelle können innerhalb der nächsten 2 Jahre kostenlos aufgerüstet werden, sofern das Raumschiff mit Garantie gekauft wurde.
Es wird vonseiten der Hersteller darauf hingewiesen, dass der neue Antrieb nur mit ausreichend Energie verwendet werden darf, da es ansonsten zu gravierenden Komplikationen kommen kann, die das Raumschiff für immer zerstören könnte."
So, nun zur eigentlichen Idee^^:
Der neue Sprungantrieb VERBRAUCHT 100 Energie, aber BENÖTIGT 200 Energie.
Das bedeutet, dass das Springen weniger viel Zeit erfordert, aber trotzdem keine Möglichkeit besteht vor PKs zu fliehen wenn man zB 101 Energie hat.
Beispiel zur Funktionsweise:
Jemand hat 195 Energie und will ins IHZ. Noch kann er den Sprungantrieb nicht verwenden da ihm 5 Energie auf 200 fehlen. 5 Sekunden später hat er die 200E und springt ins IHZ. Dort angekommen, kann er sofort losstarten, da ihm nach dem Sprung 100E übrig geblieben sind.
Mit diesem Vorschlag würden Downtimes reduziert werden was vor allem Gelegenheitsspielern denen das Springen zum IHZ viel Zeit kostet zugute kommt. Nachteile sehe ich keine.
DF soll ja nicht aus Warterei bestehen sondern aus aktiven Handeln.
PS.: Den Text in kursiv könnt ihr wieder vergessen, der ist ohne Bedeutung, aber vielleicht gefällts wem^^ Auf jeden Fall ist der für die Idee irrelevant.
Es wird vonseiten der Hersteller darauf hingewiesen, dass der neue Antrieb nur mit ausreichend Energie verwendet werden darf, da es ansonsten zu gravierenden Komplikationen kommen kann, die das Raumschiff für immer zerstören könnte."
So, nun zur eigentlichen Idee^^:
Der neue Sprungantrieb VERBRAUCHT 100 Energie, aber BENÖTIGT 200 Energie.
Das bedeutet, dass das Springen weniger viel Zeit erfordert, aber trotzdem keine Möglichkeit besteht vor PKs zu fliehen wenn man zB 101 Energie hat.
Beispiel zur Funktionsweise:
Jemand hat 195 Energie und will ins IHZ. Noch kann er den Sprungantrieb nicht verwenden da ihm 5 Energie auf 200 fehlen. 5 Sekunden später hat er die 200E und springt ins IHZ. Dort angekommen, kann er sofort losstarten, da ihm nach dem Sprung 100E übrig geblieben sind.
Mit diesem Vorschlag würden Downtimes reduziert werden was vor allem Gelegenheitsspielern denen das Springen zum IHZ viel Zeit kostet zugute kommt. Nachteile sehe ich keine.
DF soll ja nicht aus Warterei bestehen sondern aus aktiven Handeln.
PS.: Den Text in kursiv könnt ihr wieder vergessen, der ist ohne Bedeutung, aber vielleicht gefällts wem^^ Auf jeden Fall ist der für die Idee irrelevant.
Re: Neues Antriebssystem
Ich sehe es genauso wie Pyros, daß das Warten aufs Aufladen nur nervig ist. Gerade für Gelegenheitsspieler und kleine Spieler, die von ihren RJ abhängig sind, ist das problematisch, weil sie öfters ins IHZ und zurück müssen.
Ich hatte mal an etwas ähnliches gedacht:
Ein Sprung von einem sicheren Ort an einen sicheren Ort kostet nur 100 Energie, nur wenn man von einem unsicheren Ort abspringt, kostet es 200 Energie. Ein Check, ob das Feld sicher ist, ist ja sowieso schon vorhanden, von daher wäre die Implementation einfach.
Der Vorteil dabei wäre, daß man auf diese Art gleich im IHZ weiterfliegen kann, aber auch in die einzelnen Gebiete fliegen kann. Die meisten Leute, die ins IHZ wollen, starten von einer Boje oder ihrem Planeten aus, so daß sie von der Änderung profitieren könnten.
Ich hatte mal an etwas ähnliches gedacht:
Ein Sprung von einem sicheren Ort an einen sicheren Ort kostet nur 100 Energie, nur wenn man von einem unsicheren Ort abspringt, kostet es 200 Energie. Ein Check, ob das Feld sicher ist, ist ja sowieso schon vorhanden, von daher wäre die Implementation einfach.
Der Vorteil dabei wäre, daß man auf diese Art gleich im IHZ weiterfliegen kann, aber auch in die einzelnen Gebiete fliegen kann. Die meisten Leute, die ins IHZ wollen, starten von einer Boje oder ihrem Planeten aus, so daß sie von der Änderung profitieren könnten.
Die Accounts "Vargas" und "Vargas!" sind beide mir.
Re: Neues Antriebssystem
eindeutig dafür, das würde auch die zeit zum planetenabklapper verkürzen...das dauert bei mir immer 10 min
Gegen die Kontinentalverschiebung
Lang lebe der Kapitalismus


Lang lebe der Kapitalismus


Re: Neues Antriebssystem
Ich bin auch unbedingt dafür. Wenn ich schnell meine Waffen reparieren will, kostet mich das meist um die 10 Minuten bis ich wieder voll aufgeladen da bin, wo ich vorher war. Das nervt echt extrem.
Mal ehrlich? Wer bleibt denn bei Darkfleet ständig im Fenster? Meiner Meinung nach ist es nicht wirklich möglich, Darkfleet flüssig zu spielen.
Das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Mal ehrlich? Wer bleibt denn bei Darkfleet ständig im Fenster? Meiner Meinung nach ist es nicht wirklich möglich, Darkfleet flüssig zu spielen.
Das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Re: Neues Antriebssystem
Da ich 26 Schild habe , kann ich nach dem Sprung sofort Energie umleiten
und in die Raumwerft fliegen oder in die Bank
Hier macht sich das forschen nach Schilden bezahlt
Wenn man später mal 50 Schild haben sollte könnte man sofort nach dem Sprung 5 Felder weit fliegen
Und es gibt ja noch Batterien mit 35 Energie
Nette Idee , aber endecke lieber die Möglichkeiten (IKEA )
und in die Raumwerft fliegen oder in die Bank
Hier macht sich das forschen nach Schilden bezahlt
Wenn man später mal 50 Schild haben sollte könnte man sofort nach dem Sprung 5 Felder weit fliegen
Und es gibt ja noch Batterien mit 35 Energie
Nette Idee , aber endecke lieber die Möglichkeiten (IKEA )

Re: Neues Antriebssystem
@Jennifer
Das macht die Sache auch nicht besser, da ich praktisch erst wieder spielen kann, wenn das Schild nach 2 Minuten aufgeaden ist.
Also Schild und Sprungantrieb irgendwie in ein Verhältnis zu stellen, halte ich für sehr abwägig^^.
Ausserdem: Wenn 100E übrigbleiben, bedeutet das auch, dass man schneller wieder in sein Jagdrevier zurückspringen kann. Es geht ja nicht darum 20 E zu haben um sofort zur Raumwerft zu kommen, sondern Sprung->Raumwerft->Bank->und in Kürze wieder springen
Wieviel Energie der Sprung jetzt verbrauchen soll ist ansichtssache, von mir aus auch 50 oder 150, aber eins sollte auf jeden Fall bleiben: 200E die man haben muss um einen Sprung durchführen zu können.
Das macht die Sache auch nicht besser, da ich praktisch erst wieder spielen kann, wenn das Schild nach 2 Minuten aufgeaden ist.
Also Schild und Sprungantrieb irgendwie in ein Verhältnis zu stellen, halte ich für sehr abwägig^^.
Ausserdem: Wenn 100E übrigbleiben, bedeutet das auch, dass man schneller wieder in sein Jagdrevier zurückspringen kann. Es geht ja nicht darum 20 E zu haben um sofort zur Raumwerft zu kommen, sondern Sprung->Raumwerft->Bank->und in Kürze wieder springen
Wieviel Energie der Sprung jetzt verbrauchen soll ist ansichtssache, von mir aus auch 50 oder 150, aber eins sollte auf jeden Fall bleiben: 200E die man haben muss um einen Sprung durchführen zu können.
Re: Neues Antriebssystem
Mit Software wäre das Problem gelöst , wenn es Programme gibt die solche einzelnen Aktionen möglich machen ^^
So, alle 15 Min könnte ich mir das vorstellen
So, alle 15 Min könnte ich mir das vorstellen
Re: Neues Antriebssystem
Verstehe jetzt nicht was du damit meinst...
Re: Neues Antriebssystem
Sie meint, dass es nicht nur die üblichen "Ich bin eine als Halsteil getarnte Software"-Dinger geben soll, sondern eben auch welche, die andere Effekte haben, wie eine effizientere Energieverteilung im Schiff, sodass der Antrieb nur noch 100 Punkte braucht.
Wobei das nicht sonderlich gut ist, dann wechselt man eben wieder, sobald man gehüpft ist ...
Mir gefiele das besser als Ausbau des Schiffes, nicht als einer der üblichen, eher wie Laderaum. Wobei ich keine Forschung zwingend voraussetzen würde, auch wenn das EINE Möglichkeit wäre - ich würde hier eher auf Questbasis etwas machen (man erkundet eine Hinterlassenschaft einer Zivilisation und findet Pläne, die man auswerten lässt - so ein Forschungszentrum auf dem Planeten wär da nützlich, auch für andere derartige Dinge - oder, wie du selbst schreibst, Forscher entdecken sowas, wodurch man ein Upgrade kaufen könnte etc). Das muss nicht mal einander ausschließen, es wäre auch denkbar, 5 derartige Schiffsüberholungen durchzuführen, jede kommt aus einer andere Quelle.
Das ist meine Vorstellung davon, weil ich einfach das nicht nachgeworfen kriegen will - ja, derzeit nervt ein wenig (mich nicht zu sehr), geb ich zu. Aber ich will lieber etwas dafür tun müssen, dass es besser wird, gerade das ist hier gut möglich und sollte nicht vergeudet werden.
Wobei das nicht sonderlich gut ist, dann wechselt man eben wieder, sobald man gehüpft ist ...
Mir gefiele das besser als Ausbau des Schiffes, nicht als einer der üblichen, eher wie Laderaum. Wobei ich keine Forschung zwingend voraussetzen würde, auch wenn das EINE Möglichkeit wäre - ich würde hier eher auf Questbasis etwas machen (man erkundet eine Hinterlassenschaft einer Zivilisation und findet Pläne, die man auswerten lässt - so ein Forschungszentrum auf dem Planeten wär da nützlich, auch für andere derartige Dinge - oder, wie du selbst schreibst, Forscher entdecken sowas, wodurch man ein Upgrade kaufen könnte etc). Das muss nicht mal einander ausschließen, es wäre auch denkbar, 5 derartige Schiffsüberholungen durchzuführen, jede kommt aus einer andere Quelle.
Das ist meine Vorstellung davon, weil ich einfach das nicht nachgeworfen kriegen will - ja, derzeit nervt ein wenig (mich nicht zu sehr), geb ich zu. Aber ich will lieber etwas dafür tun müssen, dass es besser wird, gerade das ist hier gut möglich und sollte nicht vergeudet werden.
Zuletzt geändert von sgr011566 am 03.01.2009, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues Antriebssystem
Da hast du recht.
Am Anfang habe ich mir den neuen Antrieb auch als Erweiterung ähnlich dem Laderaum vorgestellt, aber dann dachte ich, dass dadurch schon ein grosser Vorteil entstehen würde, der Gelegenheitsspieler viel kostet.
Mir wärs egal was der Kostet, kaufen würde ich mir sowas auf jeden Fall und sei es, dass es mehrere Stufen gibt die jeweils um 20 reduzieren.(180E, 160E, 140E usw)
Auf Questbasis wäre noch besser, sofern es auch irgendwie Gold aus der Welt zieht.
Am Anfang habe ich mir den neuen Antrieb auch als Erweiterung ähnlich dem Laderaum vorgestellt, aber dann dachte ich, dass dadurch schon ein grosser Vorteil entstehen würde, der Gelegenheitsspieler viel kostet.
Mir wärs egal was der Kostet, kaufen würde ich mir sowas auf jeden Fall und sei es, dass es mehrere Stufen gibt die jeweils um 20 reduzieren.(180E, 160E, 140E usw)
Auf Questbasis wäre noch besser, sofern es auch irgendwie Gold aus der Welt zieht.
Re: Neues Antriebssystem
echt supa ideeeee alerdings finde ich sollte das was kosten und nicht gratis sein.
Re: Neues Antriebssystem
Hm, find die Idee auch gut.
Einmal warten is verständlich und gut und sinnvoll und so, aber dann danach auch noch warten nervt und hat keinen Sinn, da man ja sowizo nur auf sicheren Feldern steht...
Einmal warten is verständlich und gut und sinnvoll und so, aber dann danach auch noch warten nervt und hat keinen Sinn, da man ja sowizo nur auf sicheren Feldern steht...
.........(__)
.........(oo)
.../-------\/
../.|.....||
.*../\---/\
....~~...~~
...."Have you mooed today?"...
apt has Super Cow powers. Super cows do not look like normal cows.
.........(oo)
.../-------\/
../.|.....||
.*../\---/\
....~~...~~
...."Have you mooed today?"...
apt has Super Cow powers. Super cows do not look like normal cows.
Re: Neues Antriebssystem
Super Idee pyros, meine Stimme hast Du
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 21.12.2007, 10:57
Re: Neues Antriebssystem
Find ich gut O.o über 3 min für einen sprung ist echt nervig...
Re: Neues Antriebssystem
Da ihr so alle dafür seid , bin ich mal DAGEGEN !!!!
Is ja schlimm, mal 3 minuten zu warten bis energie voll is....
desweiteren das argument wenn man ins ihz springt, warten bis energie voll is um dann zur werft zu kommen ist völliger humbug. 20 sekunden reichen für die 2 felder ... da alles erledigen und in gottes namen 3 minuten energie aufladen ... gibt sicher schlimmeres ....
Auf KEINEN Fall ändern
Is ja schlimm, mal 3 minuten zu warten bis energie voll is....
desweiteren das argument wenn man ins ihz springt, warten bis energie voll is um dann zur werft zu kommen ist völliger humbug. 20 sekunden reichen für die 2 felder ... da alles erledigen und in gottes namen 3 minuten energie aufladen ... gibt sicher schlimmeres ....
Auf KEINEN Fall ändern