nein Leon, in PHP kann man eine Zufallszahl in Abhängigkeit eines Anfangswert generieren. Der Zufallswert ist dann bei gleichem Anfangswert auch immer gleich. Sprich, wir nehmen die Position als Anfangswert und haben dann immer das gleiche Feldbild;)
In einer Datenbank sind die Weltraum-, Planeten- und Raumstationenfelder in DF sicher nicht gespeichert. Eine solche Anzahl von Feldern würde ersteinmal eine schier unvorstellbare Zeit dauern, bis sie eingetragen wären, außerdem wäre die spätere DB-Größe enorm (zum Vergleich: bei DF-Tools mit 35.000 Feldern hat die DB bereits eine Größe von knapp 12MB, das ergibt wenn man noch bedenkt das in DF vllt alles optimiert ist pro Feld 2E-4MB, also für eine Billionen Felder: 200Terabyte...)
Es würde ja schon genügen und wäre schön, wenn man den Algorithmus für die Weltraumbilder hätte. Dann müssten sie auch nicht alles ändern...
mal schauen was die Zukunft bringt;)
mfg Brio