 
 logisch ist es aber
 
 Dazu reichte, nach wenigen Bewohnern zu gucken, ob die Zeiten der höchsten Sachen noch passenAquaeli hat geschrieben:Na das war so ja nicht ersichtlich Sotrax
 Naja, aber ausm Text gehts nicht wirklich hervor, stimmt. Ist nur relativ logisch, wenn man Sotrax' Umgang mit Formeln langsam kennt
 Naja, aber ausm Text gehts nicht wirklich hervor, stimmt. Ist nur relativ logisch, wenn man Sotrax' Umgang mit Formeln langsam kennt  Zudem wärs sonst nicht nötig, die Bewohner logarithmisch steigen zu lassen - könnte man sonst ja einfach stattdessen viel seltener immer 1k auf einmal ansiedeln (was rp-technisch sinnlos, aber programmiertechnisch dann weit logischer wäre).
 Zudem wärs sonst nicht nötig, die Bewohner logarithmisch steigen zu lassen - könnte man sonst ja einfach stattdessen viel seltener immer 1k auf einmal ansiedeln (was rp-technisch sinnlos, aber programmiertechnisch dann weit logischer wäre).Und soweit ich weiss ist der Anstieg dann am Anfang und am Ende niedrig...Sotrax hat geschrieben:@sgr011566: Die Bewohner steigen nicht logarithmisch, sie steigen logistisch, das isn Unterschied. Sprich wenn das Maximum 1000 ist, kriegt man die meisten Bewohner bei 500 rum.
Arghs, mein Fehler *widmet sich erstmal dem Artikel dazu im Wiki, um die Formel zu finden*Sotrax hat geschrieben:@sgr011566: Die Bewohner steigen nicht logarithmisch, sie steigen logistisch, das isn Unterschied. Sprich wenn das Maximum 1000 ist, kriegt man die meisten Bewohner bei 500 rum.










