Out of Control
Out of Control
Ich finde es ja toll, dass die Planeten jetzt Funktionen haben, aber mich stören diese EXTREMEN Anstiege!
Das kann doch nur dazu führen, das Balancing über kurz oder lang zu ruinieren!
Das grösste Problempotential sehe ich schon mal in der Tiriumraffinerie.
Schon mit wenigen Stufen, kann man den Tiriumaufwand EXTREMST reduzieren.
Mit Anstiegen pro Stufe wie 10%/5%/30% kann das ja gar nicht funktionieren!
Warum fangt Sotrax nicht mal klein an, sodass zB die Minen pro Stufe 1% mehr Produzieren und die Kosten um 2% ansteigen?
Genauso die Raffiniere: besser wäre es, klein anzufangen mit +2% Tirium und 1% Nikitkosten
Ich finde es auch schlecht, dass die Boni miteinerander mulipliziert werden.
Also Stufe 3 bekommt man 1,1 Hoch 3, also 133%
Besser fände ich wenn man 1 + 0,1 * 3, also 130% bekommen würde.
Am Anfang ist der Unterschied minimal, aber später steigen die Werte auf Billionen!
Wie schon in FW. Durch Formeln, wirkt alles (für mich) unfertig und undurchdacht. Es wäre doch viel besser, wenn man jede Stufe einzelt genau definieren würde!
Das kann doch nur dazu führen, das Balancing über kurz oder lang zu ruinieren!
Das grösste Problempotential sehe ich schon mal in der Tiriumraffinerie.
Schon mit wenigen Stufen, kann man den Tiriumaufwand EXTREMST reduzieren.
Mit Anstiegen pro Stufe wie 10%/5%/30% kann das ja gar nicht funktionieren!
Warum fangt Sotrax nicht mal klein an, sodass zB die Minen pro Stufe 1% mehr Produzieren und die Kosten um 2% ansteigen?
Genauso die Raffiniere: besser wäre es, klein anzufangen mit +2% Tirium und 1% Nikitkosten
Ich finde es auch schlecht, dass die Boni miteinerander mulipliziert werden.
Also Stufe 3 bekommt man 1,1 Hoch 3, also 133%
Besser fände ich wenn man 1 + 0,1 * 3, also 130% bekommen würde.
Am Anfang ist der Unterschied minimal, aber später steigen die Werte auf Billionen!
Wie schon in FW. Durch Formeln, wirkt alles (für mich) unfertig und undurchdacht. Es wäre doch viel besser, wenn man jede Stufe einzelt genau definieren würde!
Re: Out of Control
sotrax hat sich sicher schon was dabei gedacht, ich vermute, das die Produktion durch das Fassungsvermögen des lagers begrenzt wird, oder weisst du schon wie teurer die lager werden?
gruss, Banker
gruss, Banker
Re: Out of Control
die lager sind teuer und bei einer stufe-5-niktitmine hab ich die schon die ganze zeit voll..
ich sehe da allerdings keine probleme, wird ja durch die forschung und die bauzeit seeehr lange dauern, bis es mal übermässig werden könnte..
ich sehe da allerdings keine probleme, wird ja durch die forschung und die bauzeit seeehr lange dauern, bis es mal übermässig werden könnte..
uboot -uni 1 df
uboot -welt 7 fw
draugr -welt 1 fw
uboot -welt 7 fw
draugr -welt 1 fw
Re: Out of Control
@pyros: Schau dir mal andere Anstiege bei anderen Spielen an, dagegen ist DF noch ziemlich harmlos. Wenn später ein Raumjäger 10 000 Niktit kostet, benötigt man eben auch solche Anstiege um das gut finanzieren zu können.
Ich kann es ansonsten auch jederzeit im Nachhinein reduzieren, allerdings will ich auch, das die Leute einen echten Effekt merken und keinen Placebo-Effekt von 1% etc. Ausserdem steigen ja auch die Bauzeiten und Baukosten extrem schnell an.
Sprich 1% mehr Niktit pro Stufe fände ich eher langweilig. Ich werde aber durchaus mal überlegen es z.b. auf 7% runterzuschrauben oder so. Ein Problem sind die anstiege aber nicht, ich muss nur die weiteren Gebäude halt entsprechend teuer machen. Ich sehe kein Problem daran, wenn ein Planet am Tag 100 000 Niktit produziert.
Man darf auch eines nicht vergessen, später steigt das bei weitem nicht mehr so schnell an wie am Anfang, was daran liegt, dass die Bauzeiten sowie Resskosten ebenfalls exponentiell ansteigen.
Ich kann es ansonsten auch jederzeit im Nachhinein reduzieren, allerdings will ich auch, das die Leute einen echten Effekt merken und keinen Placebo-Effekt von 1% etc. Ausserdem steigen ja auch die Bauzeiten und Baukosten extrem schnell an.
Sprich 1% mehr Niktit pro Stufe fände ich eher langweilig. Ich werde aber durchaus mal überlegen es z.b. auf 7% runterzuschrauben oder so. Ein Problem sind die anstiege aber nicht, ich muss nur die weiteren Gebäude halt entsprechend teuer machen. Ich sehe kein Problem daran, wenn ein Planet am Tag 100 000 Niktit produziert.
Man darf auch eines nicht vergessen, später steigt das bei weitem nicht mehr so schnell an wie am Anfang, was daran liegt, dass die Bauzeiten sowie Resskosten ebenfalls exponentiell ansteigen.
Re: Out of Control
Was ich übrigens auch noch einen wichtigen Punkt finde, dass man die Ressourcen nie ganz so einfach direkt zu Gold machen kann. Dadurch ist es auch kaum Balance-gefährdend sogar wenn einzelne Leute mehrere Millionen auf ihren Planeten horten. (Davon abgesehen, dass es ziemlich lange dauert solche Lager auszubauen, die Lager beschränken einen da ziemlich).
Re: Out of Control
@pyros: Hab dir mal ne Umfrage zu gemacht:
viewtopic.php?f=9&t=1710&start=0
Würde mich auch interessieren, was die anderen so denken. Ich selbst finde ja gerade die schnellen Anstiege sehr motivierend
viewtopic.php?f=9&t=1710&start=0
Würde mich auch interessieren, was die anderen so denken. Ich selbst finde ja gerade die schnellen Anstiege sehr motivierend

Re: Out of Control
Ich äußere mich dazu nicht, bevor ich nicht alle Daten ermittelt und alle Grenzen ausgelotet hab.
Ich kenne die effektive Maximalstufe des Lagers noch nicht, aber zB kann man die Tiriumdings durch die Niktit-Begrenzung allerallerhöchstens bis Stufe 70 ausbauen. Dort ist die Effektivität gerade mal 10:1, bei Stufe 1 liegt sie bei 10:25. Hier verbessert sich die Produktivität also um das 25fache. Bei der Zahl der Brocken, die man benötigt, um das 790fache. Allerdings dauert das selbst bei Stufe 30 Wohndings - viel weiter ist kaum rentabel - noch 44.57 Jahre. Und die praktischen Grenzen dürften weit enger sein, hier sind folgende Dinge nicht berücksichtigt: Baudauer für Wohndings/Automatisierungsdings/Niktitlager, Maximalstufe der Ersparnisdings (wie weit kann mans effektiv bauen), maximal erreichbare Stufe vom Niktitlager (Grenze durch Lagerkapazität).
Ich kenne die effektive Maximalstufe des Lagers noch nicht, aber zB kann man die Tiriumdings durch die Niktit-Begrenzung allerallerhöchstens bis Stufe 70 ausbauen. Dort ist die Effektivität gerade mal 10:1, bei Stufe 1 liegt sie bei 10:25. Hier verbessert sich die Produktivität also um das 25fache. Bei der Zahl der Brocken, die man benötigt, um das 790fache. Allerdings dauert das selbst bei Stufe 30 Wohndings - viel weiter ist kaum rentabel - noch 44.57 Jahre. Und die praktischen Grenzen dürften weit enger sein, hier sind folgende Dinge nicht berücksichtigt: Baudauer für Wohndings/Automatisierungsdings/Niktitlager, Maximalstufe der Ersparnisdings (wie weit kann mans effektiv bauen), maximal erreichbare Stufe vom Niktitlager (Grenze durch Lagerkapazität).
Re: Out of Control
Mir ist es lieber, wenn die Anstiege klein und überschaubar sind und Werte nicht explodieren, sodass man eventuell noch korrigieren kann.
Den Aspekt Motivation habe ich eigentlich gar nicht bedacht, denn pro Stufe 10% mehr klingt schon besser als 1%
Naja, trotzdem würde es mir besser gefallen, wenn zB Minen nur +1% liefern, eine Maximale Stufe von 20 haben(sodass sie dann bei Stufe 20 120% liefern. Nicht aber 122,01%->kein Potenzieren)
Man könnte dann immer noch Planetenforschungen einbauen, die eine Art Mark II Mine/Tiefe Tiriummine ermöglichen, die dann von Stufe 20 bis Stufe 40 geht und dann auch ein bisschen mehr abwirft(120% + 20*2% -> 160%)
Derzeit kann man nicht sagen ob es gut oder schlecht ist, aber ich habe mir nur gedacht, dass bei fixen Preisen, die effektiv Gold ins Spiel bringen, die Werte nicht so stark explodieren sollten!
Generell sollten Goldvorteile, die man von Planeten erhält ALLE auf Tirium basieren.
Wenn dann die Raffinere so stark ansteigt, find ich das in dem Fall nicht gut(Da ich davon ausgehe, dass man später Raumjäger bauen kann, die hauptsächlich Tirium erfordern und da macht es einen Unterschied ob ich für einen Raumjäger 500 Tiriumbrocken brauche oder nur 0,02 Brocken...Um mal die Dimensionen aufzuzeigen)
PS.: Sotrax, du willst auch deine Posts pushen?
Den Aspekt Motivation habe ich eigentlich gar nicht bedacht, denn pro Stufe 10% mehr klingt schon besser als 1%
Naja, trotzdem würde es mir besser gefallen, wenn zB Minen nur +1% liefern, eine Maximale Stufe von 20 haben(sodass sie dann bei Stufe 20 120% liefern. Nicht aber 122,01%->kein Potenzieren)
Man könnte dann immer noch Planetenforschungen einbauen, die eine Art Mark II Mine/Tiefe Tiriummine ermöglichen, die dann von Stufe 20 bis Stufe 40 geht und dann auch ein bisschen mehr abwirft(120% + 20*2% -> 160%)
Derzeit kann man nicht sagen ob es gut oder schlecht ist, aber ich habe mir nur gedacht, dass bei fixen Preisen, die effektiv Gold ins Spiel bringen, die Werte nicht so stark explodieren sollten!
Generell sollten Goldvorteile, die man von Planeten erhält ALLE auf Tirium basieren.
Wenn dann die Raffinere so stark ansteigt, find ich das in dem Fall nicht gut(Da ich davon ausgehe, dass man später Raumjäger bauen kann, die hauptsächlich Tirium erfordern und da macht es einen Unterschied ob ich für einen Raumjäger 500 Tiriumbrocken brauche oder nur 0,02 Brocken...Um mal die Dimensionen aufzuzeigen)
PS.: Sotrax, du willst auch deine Posts pushen?

Re: Out of Control
Sobald ich alle Daten hab, werd ich auch die Entwicklung der Tirium-Produktion in einem Jahrzehnt betrachten - mal sehen, wie die aussieht.
Wer mir Daten liefern mag, ich brauche für:
Automatisierungsfabrik
Niktit-Lager
Ingerium-Lager
Tirium-Lager
jeweils:
Kosten und Dauer für Stufe 2
aktuelle Personenzahl am Planeten
Wer mir Daten liefern mag, ich brauche für:
Automatisierungsfabrik
Niktit-Lager
Ingerium-Lager
Tirium-Lager
jeweils:
Kosten und Dauer für Stufe 2
aktuelle Personenzahl am Planeten
Re: Out of Control
Wozu brauchst du die Bewohnerzahl?
Bewohnerwachstum ist unabhängig von den Ausbauten.
Ich habe 2 Planeten beide anders ausgebaut beide haben 21 Bewohner.
Meind ritter Planet ist fast so weit ausgebaut wie meine anderen 2 Planis hat aber nur 6 Bewohner. Weil ich ihn erst 2 Tage später gekauft habe
Bewohnerwachstum ist unabhängig von den Ausbauten.
Ich habe 2 Planeten beide anders ausgebaut beide haben 21 Bewohner.
Meind ritter Planet ist fast so weit ausgebaut wie meine anderen 2 Planis hat aber nur 6 Bewohner. Weil ich ihn erst 2 Tage später gekauft habe
Re: Out of Control
Weil jeder Bewohner die Bauzeit beeinflusst ...
Re: Out of Control
Falsch!Aquaeli hat geschrieben:Erst bei 1000
Das habe ich mir auch gedacht, aber ich vermute, dass auch schon 10 Bewohner die Zeit beeinflussen. bei 1000 sind es 20%, aber bei 100 sind es dann 2%(bin mir aber nicht ganzh sicher)
Re: Out of Control
@Aquaeli: Das ist falsch, jeder einzelne Bewohner reduziert bereits die Bauzeit, man muss nicht bis 1000 warten. 1000 entsprechen nur jeweils 20%.
Aber mit jedem Bewohner mehr sinken die Bauzeiten.
Aber mit jedem Bewohner mehr sinken die Bauzeiten.
Re: Out of Control
WIe ist das eigentlich bei 2000 Bewohnern?
Ich nehme man an, dass dann die Zeit um 36% reduziert ist, oder?
Ich nehme man an, dass dann die Zeit um 36% reduziert ist, oder?