Erste Gebäude auf Planeten baubar

Hier werden von den Administratoren DarkFleet betreffende Ankündigungen geschrieben.
Gesperrt
Bulli
Beiträge: 196
Registriert: 23.12.2007, 15:25
Wohnort: DFwiki.de

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Bulli »

Eine Frage noch:

Jede weitere Stufe der Niktit-Mine erhöht die Niktit-Förderung um 10%.

Heißt das alle 27 Sekunden 1 Nik oder alle 300 Sekunden 1 Nik zusätzlich?
Revenge
Beiträge: 25
Registriert: 20.12.2007, 16:52

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Revenge »

ich versteh das als alle 27 sek ein niktit
Arwed hat geschrieben:feldfrekwenz
Benutzeravatar
Oblivion
Beiträge: 113
Registriert: 21.12.2007, 00:42

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Oblivion »

Ich glaube die Formeln

Code: Alles auswählen

Zeit pro Niktit (in s) = 30 / 1,1 ^ Stufe 
Niktit pro Minute = 2 * 1,1 ^ Stufe
wären logisch.

Es heißt ja Erhöhung der Förderung um 10% und nicht Verringerung der Zeit pro Niktit-Einheit um 10%.
Bild
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von pyros »

@Sotrax

Schau dir bitte mal die Produktionsmengen an. Ich gehe mal davon aus, dass man derzeit seine Minen auf Stufe 100 bauen kann(weil Planetenmanagement auf Stufe 100 geht)

Das würde bedeuten, dass man bei einer Nikitmine Stufe 100 13780 Stück alle 30 Sekunden bekommt!

Ich hoffe, das wird irgendwie begrenzt, da die Produktionen + Häuser gemeinsam später einen Effekt erziehlen, der ähnlich von der alten Lerntechnik ist.(ab einem gewissen Zeitpunkt geht alles ganz schnell)
Benutzeravatar
_Gurry
Beiträge: 131
Registriert: 02.01.2008, 23:20

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von _Gurry »

keine sorge, pyros, guck dir doch die öltürme an.. meinst du , es kommt wer so weit?
BildBildBild
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von pyros »

hmm, stimmt^^

Andererseits sind die 2 Recourcen Nikit und Ingerium für nichts "brauchbar". Das heisst, wenn man es hat, wird es ohne Bedenken investiert für eine noch höhere Mine.
Bei FW ist das anders. Der Ölturn lohnt sich auch irgendwann, aber man muss Gold dafür bezahlen, welches man im "normalen" Spiel braucht.

Aber mal abwarten, vielleicht ist es wirklich so, dass ab Stufe 30-40 Schluss ist und sich ein Ausbau kaum mehr lohnt.
NiMaTiV
Beiträge: 63
Registriert: 21.12.2007, 10:21
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von NiMaTiV »

pyros hat geschrieben:hmm, stimmt^^

Andererseits sind die 2 Recourcen Nikit und Ingerium für nichts "brauchbar". Das heisst, wenn man es hat, wird es ohne Bedenken investiert für eine noch höhere Mine.
Bei FW ist das anders. Der Ölturn lohnt sich auch irgendwann, aber man muss Gold dafür bezahlen, welches man im "normalen" Spiel braucht.

Aber mal abwarten, vielleicht ist es wirklich so, dass ab Stufe 30-40 Schluss ist und sich ein Ausbau kaum mehr lohnt.

du weißt doch nicht ob es nutzbar ist, es wird für weitere gebäude gebraucht, wer weiß was man später brauch um raumstationen aufzustellen deswegen würd ich net sagen das man es net brauchen kann ;)
Exar Kun
Beiträge: 14
Registriert: 15.03.2007, 22:15

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Exar Kun »

Vielleicht wer weiss kann man später ein Hauptquartier bauen dort werden dann alle Resourcen verwaltet^^ :D träumen darf man ja wohl^^

Ich finde die Gebäuden genial=).

Evt könnte man bei den Mienen ab Stufe 20 noch zusätzlich Gm verlangen. Um die Firmen zu bezahlen welche extra tiefe Bohrungen durchführen müssen, damit die Miene noch effizienter sein können.^^
Aquaeli
Beiträge: 249
Registriert: 20.12.2007, 17:05

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Aquaeli »

Die Minen werden von der Bevölkerung gebaut/ausgebaut. Da die keine Steuern bezahlen müssen ist es nur recht wenn sie dafür in den Minen arbeiten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Nazgul
Beiträge: 58
Registriert: 12.01.2008, 14:05

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Nazgul »

Man sollte dan später auch die bevölkerung von anderen Planis mitnehmen können man kann nie genug Bevölkerung haben die umsonst in Mienen arbeiten xD :lol: :lol:
Bild
Exar Kun
Beiträge: 14
Registriert: 15.03.2007, 22:15

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Exar Kun »

Das ist eine ganze spezielle Frime von einem anderen Planeten darum muss man die bezahlen^^. Es sind die Besten :D
uboot
Beiträge: 108
Registriert: 29.12.2007, 11:09

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von uboot »

mal ne frage: kann man überhaupt gold in den planeten verbauen, d.h., lohnt es sich, das gold weiterhin zu horten oder kann ich das zeugs getrost für ausbauten verwenden?
uboot -uni 1 df
uboot -welt 7 fw
draugr -welt 1 fw
Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Sotrax »

@pyros: Bei derzeitigem Ressourcenanstieg kostet eine Stufe 100 Niktit-Mine

1079883360872012 Niktit.

Die benötigten Ressourcen steigen um 35% pro Stufe, der Abbau aber nur um 10%. Ich denke deswegen nicht, dass es je ein Problem wird :), da die Zeit die man braucht um diese Ressourcen zusammenzubekommen länger ist, als ein normaler Mensch lebt.

Ich denke derzeit ist da deswegen keinerlei Begrenzung nötig. Und so wie ich es vorhabe werden die Ressourcen auch eher ein getrenntes System und vom Gold recht unabhängig und nichtmal so einfach von Planeten zu Planeten übertragbar, so dass es auch nicht wirklich spielkritisch wäre, wenn jemand richtig viele davon bekommt oder hat.

Was du nicht wissen konntest ist wie gesagt, dass die benötigten Ressourcen um 35% ansteigen, was die 10% mehr Ausbau mehr als kompensiert. (Man kann zwar mit der Automatisierungsfabrik die kosten senken, aber auch nicht sooo stark).

Biste jetzt überzeugt? ^^
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von pyros »

Ja bin ich^^

Okay, dann passt es. Aber ich freage mich, wozu dann ein normaler Mensch Planetenmanagement auf 100 braucht

kommen vielleicht noch andere Gebäude, die zB gleich bei Stufe 1 Planetenmanagement auf Stufe 20 erfordern? Das fände ich nicht schlecht.
SpaceNatla
Beiträge: 599
Registriert: 15.03.2007, 17:29

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von SpaceNatla »

pyros hat geschrieben:Okay, dann passt es. Aber ich freage mich, wozu dann ein normaler Mensch Planetenmanagement auf 100 braucht
Brauch niemand, wie wäre es damit? 8)

Forschungen muss man halt nicht immer maxen bzw. es ist sogae eher schlecht wenn man sie voll macht :mrgreen:
Gesperrt