Erste Gebäude auf Planeten baubar

Hier werden von den Administratoren DarkFleet betreffende Ankündigungen geschrieben.
Gesperrt
Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Sotrax »

Es kommen vermutlich noch Gebäude die auch bis Stufe 100 gut durchfinanzierbar sind, allerdings eben nicht so gut sind wie die Mine. Beispiel wäre z.B. eine Energieladestation bei der man seine Energie für sagen wir 10 000 Niktit sofort komplett auffüllen kann und mit jeder Stufe braucht es 2% weniger Niktit. Mit hoher Niktit-Mine und Stufe 100 Energieladestation kann man dann so oft man will an seinem Planeten die Energie aufladen.

Oder eine Sprungstation auf dem Planeten mit der man komplett ohne Energie den Sprungantrieb aber für das zahlen von Ressourcen verwenden kann.

Das wären Dinge, die keinerlei Gold ins Spiel bringen aber gleichzeitig den Ressourcen durchaus einen Sinn geben.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von pyros »

Ja, so würde ich es gut finden.

Die Planeten sollten nicht Gold ins Spiel bringen, aber trotzdem finde ich, dass man damit Gold verdienen können sollte.

Ein Beispiel dafür wäre:

Tiriumraffinerie
macht aus 1x Tiriumbrocken 200 Tirium(kostet 2000 Nikit, kosten sinken pro Stufe)

Raumjägerwerft
macht aus 50 Tirium einen Raumjäger(kostet 2000 Nikit)

sowas in der Richtung fände ich schon gut.
In meinem Beispiel kann man durch den Einsatz von Planetenressourcen ein bisschen Gold sparen.
Indirekt würde man ja aus einem Tirimbrocken Raumjäger machen.
Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Sotrax »

Ja, so grob wird es auch ablaufen, da DarkFleet ein Spiel ohne Reset ist, muss es von anfang an so designed sein, dass man auch nach sehr langem Spiel keine enormen Vorteil durch die Planeten hat, aber dennoch lohnenswerte Ersparnisse. Sprich Planeten werden sich lohnen und sind durchaus gut, aber auch nicht total wichtig, sondern eher ein Zusatz zum Spiel, so wie die Börse ein Zusatz ist.

Es gibt sicherlich auch Leute die total Spass an DarkFleet haben, den Planetenausbau aber garnicht leiden können. Und so wie es geplant ist, kann man DarkFleet auch spielen und Spass daran haben, ohne jemals auch nur einen Planeten zu besitzen. (Klar hat man dann evt. ein paar Nachteile, aber man spart auch viel Zeit, da man nicht immer nach den Planis schauen muss und in der Zeit jagen kann).
Benutzeravatar
Torfnase
Beiträge: 137
Registriert: 28.12.2007, 09:32
Wohnort: Erlangen

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Torfnase »

Sotrax hat geschrieben:Beispiel wäre z.B. eine Energieladestation bei der man seine Energie für sagen wir 10 000 Niktit sofort komplett auffüllen kann und mit jeder Stufe braucht es 2% weniger Niktit. Mit hoher Niktit-Mine und Stufe 100 Energieladestation kann man dann so oft man will an seinem Planeten die Energie aufladen.
Das fände ich eine coole Sache, weil das die Planeten aufwertet, die in der Nähe von Jagd-Gebieten liegen.
Bei den Planeten erwischt man nie Items, die durch die Gravitation kommen, daher find ich, dass die eine kleine Aufwertung nötig haben. :P
---
Torfnase

Sotrax, schau mal! :)
Skilleddark
Beiträge: 164
Registriert: 23.12.2007, 11:33

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Skilleddark »

meinst du nen ausgleich für das verschmorte kabel, welches man am tag bekommt? :P
Bild
uboot
Beiträge: 108
Registriert: 29.12.2007, 11:09

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von uboot »

ich hatte heute morgen 5,6k auf dem plani, lohnt sich jetzt schon :P
uboot -uni 1 df
uboot -welt 7 fw
draugr -welt 1 fw
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von sgr011566 »

Sotrax hat geschrieben:Die benötigten Ressourcen steigen um 35% pro Stufe, der Abbau aber nur um 10%.
Sobald ich mehr Daten beisammen hab, werd ich mal auswerten, wann man sich in nem Kreis verfängt - nämlich, dass man weder Lager noch Mine höher ausbauen kann, weil man das jeweils andere höher bräuchte.

Kommt es zu keinem solchen Kreislauf - was auszuschließen ist - kann man eh höchstens bis Stufe 47 bauen bei der N-Mine. Mehr Niktit kann man selbst bei nem Stufe 100-Lager nicht reinstopfen. Mit nem Stufe 100 Automatisierungswerk würd mans immerhin noch bis Stufe 50 schaffen. (Wobei ich ausschließe, dass das finanzierbar wäre.)


Aber genaueres schreib ich wohl irgendwann im Februar als so ne kleine Infoseite bei Lorana ... eventuell auch mit ner Berechnung, welche andern Gebäude man braucht, um welche Stufe zu schaffen und wo solche Gordischen Knoten auftreten.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von pyros »

Mir wäre es lieber, wenn jede Stufe durchdacht ist oder zumindest Maximalstufen die erreichbar sind, die sich aber für den Normalspieler nicht lohnen.
SpaceNatla
Beiträge: 599
Registriert: 15.03.2007, 17:29

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von SpaceNatla »

Och pyros, ein wenig nachdenken hat noch niemanden geschadet, sturres Durchklicken ist nämlich wirklich keine Meisterleistung :roll:
Jerunn
Beiträge: 67
Registriert: 18.12.2007, 19:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Jerunn »

Öhm...ich wollte gerade auf zwei meiner planeten das wohnheim bauen.
Mir wurden auch die resurcen abgezogen, jedoch wird mir nicht wie bei den mienen angezeigt wann es fertig wird. Auch wir mir als nächste stufe immernoch stufe 0 angezeigt und es kostet wieder genausoviel wie zuvor... Ich fürchte also es passiert nichts und die resurcen für den ausbau sind einfach weg.
ein Bug?
Fals dem so ist, könnte ich bitte für die beiden planeten die resurcen die der ausbau kostet wiederbekommen?
Es handelt sich dabei um den planeten Cariania und Jerunnimond

Edit: Oder aber die produktion einleiten und die zeit die bis dhin verstrich abziehen wär noch besser und auch fair^^
Mir wurde gerade gesagt dass es einem clani von alérion auch so erging... Scheint wirklich ein bug zu sein.
Jerunn
Man sollte wenigstens so viel Zeit besitzen etwas hier hin zu schreiben. Und warten bis ein anderer etwas schreibt und dann nachplappern ist eh öde, schande über alle die so etwas machen!
clanitem - zum erstellen von planeten, ww's u rs
Benutzeravatar
Slayer of Pain
Beiträge: 61
Registriert: 26.12.2007, 22:18

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Slayer of Pain »

Wohneinheiten - Stufe 0

Ich habe einmal darauf geklickt und es wurden nur meine Ressourcen abgzogen. Genaus wie bei Jerunn.
:?

Bekomm ich die wieder`?
Giftzwiebel
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2007, 21:42

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Giftzwiebel »

Bei mir auch! Resourcen sind verschwunden aber es wird nix gebaut. Ist ja wie die GEZ, man zahlt fuer etwas was man garnicht hat bzw in diesem fall braucht (wer braucht schon ARD und ZDF *gg*)
Blondine-1989
Beiträge: 50
Registriert: 30.01.2008, 21:31

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Blondine-1989 »

wie sieht es aus mit ressis? kann man die auch irgendwann verkaufen in ner raumstation? zum beispiel 2000 von dem einem ressi ergibt 1 tirium-brocken oder sowas
Benutzeravatar
Unkraut
Beiträge: 11
Registriert: 16.03.2007, 19:52

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von Unkraut »

aus welchen logischen efekt sollte man jetzt schon wohneinheiten bauen ?^^ bei mir sind grade mal 7 von 1.000 leute da...
Grüße Unkraut

Bild
C-Bird
Administrator
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2007, 23:41

Re: Erste Gebäude auf Planeten baubar

Beitrag von C-Bird »

Ganz einfach: Es soll Leute geben die Planetenmanagement noch nicht lernen "können", oder wollen. Wieso sollte man die Rohstoffe in den Wind schießen?
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott.
(Karl Kraus, öst. Schriftsteller 1874-1936)
Gesperrt