5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Hier werden von den Administratoren DarkFleet betreffende Ankündigungen geschrieben.
Gesperrt
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von pyros »

Sotrax hat geschrieben:@pyros: Es wird wohl eine Art Sprungtor als Gebäude kommen mit dem man von den Planeten aus ganz ohne Energie aber für ein paar Niktit springen kann. So kann man dann in 10 Sekunden alle Planeten abspringen die man hat, wenn man das will.
Noch besser^^

Eine Kommandozentrale, die man NUR auf einem Planeten bauen kann(oder als Gebäude im IHZ) wäre auch eine tolle Idee. Die Stufe der Kommandezentrale, könnte dann auch irgendwie den Status seiner eigenen Planeten repräsentieren. Abhängig von den Stufen der Gebäude.
Auf jeden Fall liesse sich da viel in diese Richtung machen.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von sgr011566 »

Das wäre auch gut, dann kostet zwar der Hinweg immer noch Energie, aber man kann dann bequem den Planeten wechseln und dabei aufladen.

Der Spaß wär dann aber ein Gebäude mit nur einer Ausbaustufe, richtig? Oder mit wenigen, die aber alle ne bestimmte Stufe Wurmlochreisewissen erfordern, falls es ein Miniatur-Wurmloch ist:

Stufe 0: Wurmloch 0, 200 Niktit (optional ohne Funktion)
Stufe 1: Wurmloch 5, 100 Niktit
Stufe 2: Wurmloch 10, 80 Niktit
Stufe 3: Wurmloch 15, 60 Niktit
Stufe 4: Wurmloch 20, 40 Niktit
Stufe 5: Wurmloch 25, 20 Niktit

Oder so - falls es ein künstlich erzeugtes Wurmloch ist, wäre das in jedem Fall eine tolle Sache, das mit Wurmlochreisewissen zu verbinden - derzeit find ich die Forschung ein klein wenig zu schwach oder eher ... sinnlos. Wobei die Werte natürlich alle optional sind.
Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Sotrax »

@sgr011566: Es wird wenn dann eher so sein, dass z.B. die Niktit Kosten mit jeder Stufe sinken. Hohe Stufen lohnen sich dann zwar kaum, weil Niktit später eh viel mehr da ist, als man braucht, aber das muss dann jeder selbst für sich entscheiden, welche Stufe er braucht :)
Benutzeravatar
Oblivion
Beiträge: 113
Registriert: 21.12.2007, 00:42

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Oblivion »

Wird es auch die Möglichkeit geben, mit dem Sprungtor fremde Planeten zu besuchen?
Bild
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von sgr011566 »

Sotrax hat geschrieben:@sgr011566: Es wird wenn dann eher so sein, dass z.B. die Niktit Kosten mit jeder Stufe sinken. Hohe Stufen lohnen sich dann zwar kaum, weil Niktit später eh viel mehr da ist, als man braucht, aber das muss dann jeder selbst für sich entscheiden, welche Stufe er braucht :)
Ich dachts mir fast ... 100 Stufen ist dann aber ganz fürchterlich unnötig :wink:

Wobei man die Kosten ja auch bei 5050 ansetzen könnte und pro Stufe sinken sie um die Stufehöhe ... macht 0 Niktit bei Stufe 100 - das wär zwar anfangs übelst teuer, aber dafür lohnt sich der Minenausbau und der Ausbau dieses Gebäudes auch richtig.
Bulli
Beiträge: 196
Registriert: 23.12.2007, 15:25
Wohnort: DFwiki.de

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Bulli »

Also ich finde deinen Vorschlag gut Sgr, aber ich finde 100 Niktit ist viiieeel zu wenig. Wenn man die Kosten von der menge abhängig macht fände ich das besser.

unter 5k Rohstoffe: 500 Niktit
ab 5k: 1000 Niktit
ab 10k: 1500 Niktit
ab 15k: 2000 Niktit

So ähnlich würde ich das gleidern, aber 100 Niktit ist NICHTS
Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Sotrax »

@Oblivion: Erstmal nein, später evt. ja. Man kann aber auf jedenfall öffentliche Sprungbojen etc. mit besuchen. Aber wartet erstmal ab, bis es soweit ist :)

@sgr: Ja, muss mal schaun, wie gesagt, ich will auch erstmal schaun wieviel Niktit da sinnvoll ist, denn den ersten Monat kann man kaum werten, in 6 Monaten werden die leute Niktit haben, soviel kann man sich jetzt nicht garnicht vorstellen :) Es soll also durchaus schon was kosten, was ja auch nichts macht, da Niktit an sich ja eh "kostenlos" ist und es nur durch Wartezeit und ohne Arbeit reinkommt.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von sgr011566 »

Ja klar, die 100- waren ja auch nur irgendwelche Phantasiewerte, wie ichs bei 5 Stufen gestalten würde, könnte mit höheren Zahlen auch je Halbierung sein.

Aber nachdems 100 Stufen geben wird, fände ich halt fast besser, wenn es anfangs wenig und später viel bringt, egal welcher Grundwert da genommen wird. Verknüpfung mit der Niktitmine wäre natürlich auch brauchbar, aber rp-technisch schwer nachvollziehbar ...

Ansonsten:

Kosten = Fixwert * 1.1^Mine * 0.95^Gebäude

Das steigt, wenn die Mine höher wird, immer an, aber das Gebäude muss man dennoch bauen, weils sonst explodiert.
Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Sotrax »

Ansonsten bau ich es halt mal irgendwann mit nem Basiswert ein und schau mal wie es so nach 4 Monaten aussieht, wenn es dann viel zu billig ist, muss mans halt bisschen anheben.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von sgr011566 »

Gleich an die Mine binden wär halt nicht schlecht, dann ist es taktische Notwendigkeit, das Gebäude mitzuziehen oder eben auf den energielosen Sprung zu verzichten. Meine Werte sind ja auch wieder nur optional :wink:

10% waren übertrieben, so siehts besser aus:

Kosten = Fixwert * 1.07^Mine * 0.95^Gebäude

Dann läuft das ganze bei hoher Mine nicht zu sehr auf absolute Niktitvernichtung raus. Und die Basen zu verändern ginge ja auch später noch, wenns zu billig ist - Verknüpfung fände ich aber taktisch klug :)
Zuletzt geändert von sgr011566 am 06.02.2008, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Aphrodite
Beiträge: 151
Registriert: 25.03.2007, 11:56

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Aphrodite »

Wird es auch die Möglichkeit geben, mit dem Sprungtor fremde Planeten zu besuchen?

da wäre ich voll dagegen, dann kan man sich nirgendwo mehr hin zurückziehn, um mal in ruhe vor den killern zu jagen. zudem entwertet es eigene planeten, die man sich evtl. nah an nem gebiet gekauft hat, wenn die auf einmal jeder nutzen könnte.

ich kauf doch nich für 40 oder 60 k für andere ne sprungboje zu nem entlegenen gebiet -.-
Benutzeravatar
Oblivion
Beiträge: 113
Registriert: 21.12.2007, 00:42

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Oblivion »

Aphrodite hat geschrieben:
Wird es auch die Möglichkeit geben, mit dem Sprungtor fremde Planeten zu besuchen?

da wäre ich voll dagegen, dann kan man sich nirgendwo mehr hin zurückziehn, um mal in ruhe vor den killern zu jagen. zudem entwertet es eigene planeten, die man sich evtl. nah an nem gebiet gekauft hat, wenn die auf einmal jeder nutzen könnte.

ich kauf doch nich für 40 oder 60 k für andere ne sprungboje zu nem entlegenen gebiet -.-
Ich meine damit eher, dass du deinem Clan oder Freunden einen Code (so etwas wie eine Adresse) geben kannst, damit sie dich erreichen können, oder eine Liste erstellen kannst, wer zu deinem Planeten springen darf.
Bild
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von pyros »

SO ich möchte nochmal kurz zusammenfassen was ich von den Planeten halte:

Die verfügbaren Gebäude sind für den Anfang schon recht gut und stellen ein solides Grundgerüst dar. (Produktion und Lagerung)
Die Bilder sind auch schön, die Kosten für die Umbenennung des Planten ist okay,
aber was mich derzeit am meisten stört:

-lange Sprungwartezeiten wegen ausbau(wird sich aber wahrscheinlich erledigen)
-Forschung, die eigentlich nur unnötige Wartezeiten verursacht
-(!)Überzogene Anstiege und Kosten(!)<-das stört mich wirklcih am meisten
-Spieleinstellung: "Planeten sollen ein nettes Gimmik sein"<---Ich will die aber ausbauen, Items herstellen und Kohle damit machen!


Was wäre für mich der Idealfall?

Begrenzte Anzahl an Planeten, die man ohne Forschung ausbauen kann und deren Gebäude begrenzte und überlegte Werte(Produktion/Kosten) haben.
Netter zusatz wäre, wenn neue Gebäude erst durch Forschung freigeschaltet werden müssen.
Gold(Tirium) soll für den Planeten am wichtigsten sein, wobei die Raffinerie pro Ausbau weniger stark ansteigt.
Dann sollten mit der Zeit auch diverse Fabriken kommen, mit denen man neute Items erzeugen oder alte Items upgrade upgraden kann. Die Verbesserung der Fabrik hat nur zur Folge, dass Items schneller hergestellt werden können.

das wäre mal das mindeste^^
Fee des Universums
Beiträge: 4
Registriert: 06.01.2008, 18:15

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von Fee des Universums »

also ich finde es echt sch..., dass man so etwas nicht vorher ankündigen kann, dann hätte wenigstens jeder die chance gehabt sich noch 3 planeten zu je 10k zu kaufen.

ich hab mir vor 2 tagen erst meinen 1. planet gekauft und wollte mir diese woche noch meinen 2. und 3. holen...

jetzt hab ich für den 1., 5k mehr bezahlt und für den 3. muss ich auch wieder 5k mehr bezahlen.

ich finde das echt ein ungerecht...

lass doch noch allen eine woche die chance und dann kannst du gerne umstellen.

was sagst du dazu sotrx?
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: 5 Planeten und andere Kosten (UPDATE)

Beitrag von sgr011566 »

ICH sag dazu, dass mich diese ganze ständige Heulerei über Änderungen ankotzt - verdammt nochmal, wozu spielt ihr ne Beta, ohne den Sinn des Wortes zu verstehen?
Gesperrt