Frage zu einem Interview

Hier könnt ihr Fragen stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten.
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Tungdil Goldhand »

hm n vorschlag gefällig? wie wäre es, wenn man IMMER alle 30minuten einen araumjäger abholen könnte. (gibt halt nachher auch aufm plani in hangar, so das die da gelagert werden) AAABER um sie aus dem hangar zu holen muss man HORRENDE preise zahlen und je nach stufe der raumjägerwerft sinken diese halt, bis man i wann (ich sag mal ab stufe 40) aus 5-6k tirium einen raumjäger machen kann?
Bild
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Selafar »

Ich sag ja teuer solange man schlechte Planeten hat.

um billiger herzustellen benötigt man (beispielsweise):

Tirium-Raffinerie Stufe 100
Raumjägerwerft Stufe 60
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Tungdil Goldhand »

ersteres ist nich möglich zweiteres zu teuer^^
Bild
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Phönix »

Das Problem an der Sache ist eben, dass die RJ von Planeten irgendwann billiger sind, als in der Raumwerft. Die 30min mag ich auch nicht so. Dann würde ich mir das Ding nicht kaufen, da 1 RJ nichts bringt.
What more can I say?
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von sgr011566 »

Maximal mögliche Stufe bei der Raff ist 56.


Denkbar wären aber beispielsweise andere Ansätze, die keine direkte Produktion erlauben. Beispielsweise ein universell arbeitendes Gesamtmodell für Raumjäger, dessen Berechnung ich mir mal anschauen könnte.

Ich werd mich am Wochenende mal hinsetzen und ein bissl Wirtschaftssimulation spielen ... hab ja eh nix zu tun (außer Hexenjäger-Codex lesen), nachdem der Monitor für meinen neuen Rechner erst nächste Woche kommt und ich das WE eigentlich mit Vista installieren und Gothic spielen verplant hatte ... :(
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Phönix »

Kosten für Raumjäger = 0,97^(Stufe der RJ Werft) * 150*1,1^(Stufe der Tiriumraffinerie)
Dadurch müsste der Preis für eine Jäger immer konstant bleiben, obwohl man die Tirium-Raffinerie hochgezogen hat.
Dann kostet ein RJ auf Stufe 1 der Werft 109gm und auf Stufe 10 82gm. Maximalstufe der Werft müsste so bei Stufe 15-20 liegen.

alles bei einem Brockenpreis von 150gm.

sgr schau mal bitte drüber und überprüf, ob die Formel so funktioniert, wie ich mir das gedacht hab :)
What more can I say?
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Tungdil Goldhand »

Phönix hat geschrieben:Das Problem an der Sache ist eben, dass die RJ von Planeten irgendwann billiger sind, als in der Raumwerft. Die 30min mag ich auch nicht so. Dann würde ich mir das Ding nicht kaufen, da 1 RJ nichts bringt.

<-- deswegen ja den hangar.. du baust erst den hangar aus der dann wieder ressourcen (tirium) kostet und dann werden (jetz bei z.b. nem hangar von 10) immer 10 raumjäger eingelagert.. ein raumjäger da starten zu lassen kostet aber (z.b.) 100k niktit, 80k Ingerium und 120k tirium macht also bei 10 rj (wenn man alle holen will) 1000k Niktit, 800k Ingerium und 1200k tirium.. und je nachdem wie hoch man nun die raumjägerwerft trainiert (kostet wieder tirium) sinken die preise halt jeweils um nen prozentsatz.. und ab stufe 40 oder so hat man eh schon so viel investiert...^^
Bild
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Phönix »

Dann wird es aber zum Luxusgebäude, was sich kaum jemand leisten kann. Lieber so, wie ich es vorgeschlagen habe (von den Kosten her) mit deinem vorgeschlagenen Hangar und der 30 Minuten Begrenzung. Die Rj sollten grundsätzlich nur abholbar sein.
What more can I say?
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Tungdil Goldhand »

jo.. dann wären sie auch als items :twisted: :twisted: :twisted:
Bild
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von sgr011566 »

1.1 ist nicht das multiplikative Inverse zu 0.9, soviel sieht man auf den ersten Blick :wink: Damit senkst du die Kosten insgesamt dennoch auf runde 57%.

Die genaueren Konsequenzen deiner Formel schau ich mir morgen an, hab aktuell leider keine Zeit dafür.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Phönix »

sgr011566 hat geschrieben:1.1 ist nicht das multiplikative Inverse zu 0.9, soviel sieht man auf den ersten Blick :wink:
Das sollte es auch in keinster Weise sein :P
Das ist lediglich die Formel der Raffinerie. Bloß das der Startwert auf 150 gesenkt wurde. Wobei diese Senkung bei höheren Stufen der Raffinerie eindeutig zu stark ins Gewicht fällt. Ich leg mir gleich mal eine Tabelle an.
What more can I say?
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von sgr011566 »

Phönix hat geschrieben:Das sollte es auch in keinster Weise sein :P
Vergiss es. Dachte beim Lesen vorhin, die 1.1^Raff sollen die Zuwächse beim Ertrag einer 0.9^Raff kompensieren ... kA, wie ich drauf kam, der Ertrag steigt ja mit diesem Wert.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Phönix »

Ich hab jetzt mal eine kleine Excel Datei erstellt. Der Faktor 150 sowie den Brockenpreise kann man verändern. Ich bin von einer Maximalstufe von 15 der Werft ausgegangen. an der Tabelle kann man auch gut erkennen, das die Kosten unabhängig von der Raffinerie sind und dadurch sind die Preis am anfang nicht total überteuert und werden später auch nicht spottbillig. Wenn das anklang findet könnte ich ja mal ein extra Topic erstellen, was die Idee von mir und Tung zusammenfasst.

Datei zu finden unter: http://www.file-upload.net/download-118 ... t.xls.html
Forum akzeptiert die Datei nicht :evil:
What more can I say?
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von Tungdil Goldhand »

71,26724179


find ich nochn bissl teuer in meinen augen^^ das tut da richtig weh *vor schmerzen reib*
Bild
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Frage zu einem Interview

Beitrag von sgr011566 »

Ich hab aber Angst vor Excel-Datein .....
Antworten