KOMPLETT neues Forschungs-System

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.

Gefällt euch die Idee

Ja!
26
60%
Ja, aber umsetzung schlecht.
3
7%
Nein
14
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von pyros »

Die Idee mit dem Sponsorvorteil finde ich ganz gut. Nehmen wir an, jeden Tag steigt das Maximum der Forschungspunkte um 100. dann hätte ich nach 5 Tage 0/500 Forschungspunkte. Ein Sponsor könnte zB jeden Tag 50 Forschungspunkte bekommen sodass er dann 250/500 Forschungspunkte hat.

Den Erwerb der Punkte stell ich mir so vor, dass er relativ schnell geht(da normales Forschen im Vergleich gar keinen Aufwand hat), daher wäre der Sponsorvorteil auch nicht übertrieben, wenn man sich 50 Forschungspunkte am Tag "spart".

Es kommt eigentlich nur drauf an, wie man die Forschungseinrichtung gestaltet, aber ein Äquivalent zum FW Auftragshaus würde mir sehr gut gefallen.

Ideal wäre es, wenn man so ca 10-15 Minuten brauchen würde die täglichen 100 Forschungspunkte zu erwerben und man eventuell weitermachen kann um Gold zu verdienen.
Ausserdem könnte man dadurch auch Technologiekristalle attraktiver machen, sodass ein Kristall zB 25 Forschungspunkte bringt...

Ob ein Reset der Forschungen generell oder nur für Sponsoren möglich sein sollte, halte ich für fragwürdig, da man dadurch schon einen gewaltigen Vorteil ausschöpfen kann. (Einen Tag Grosshandelswissen auf max, einen anderen Tag Astrofarming auf Max um Bergbaulaser Mark X verwenden zu können usw...)

Naja, wie auch immer, mich freut es, dass meine Idee einigermassen Anklang gefunden hat und hoffe, dass Sotrax mal hier vorbeischaut und sich inspirieren lässt^^.

ADD:

Also ich stell mir das so vor:

Tag 1: 0/100 Forschungspunkte
---nach ein paar Forschungsaufträgen: 78/100 FP
---ForschungX(Kosten: 24FP)
---verbleibende Punkte: 54/76 FP
Tag 2: 54/176 FP
---nach Forschungsaufträgen: 174/176 FP
---ForschungX von 2 auf 3(Kosten: 48)
---ForschungX von 3 auf 4(kosten: 60)
---verbleibende Punkte: 66/68 FP
Tag 3: 66/168 FP
Zuletzt geändert von pyros am 20.01.2008, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zorg
Beiträge: 122
Registriert: 03.01.2008, 20:49

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Zorg »

50 is zu viel
ZZZZZ-OOOOO-RRRRR--GGGGG
----Z--O------O-R-----R-G------
---Z---O------O-RRRRR--G---GG
--Z----O------O-R----R--G-----G
ZZZZZ-OOOOO-R-----R-GGGGG
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von pyros »

Es geht hier nicht um konkrete Zahlen, sondern ums Prinzip^^

Es ist ja auch nicht gesagt, dass es so sein MUSS, dass jeden Tag das Limit um 100 Ansteigt. Es könnten auch 10, 17 oder 59243 Punkte sein^^

Der Sponsorvorteil muss auch nicht 50% sein, sondern kann 10%, 25% oder 33% sein...

Ausserdem kann man die Forschungsstaion ja so einbauen, sodass es den meisten gar nicht um die Forschungspunkte geht, sondern eher um das Gold, welches man da eventuell verdienen kann und Forschungspunkte ganz nebenbei kommen. Für diejenigen die das absolut nicht machen wollen, können dannn immer noch Kristalle kaufen, oder Sponsor werden^^.

Das ist die ganze Idee dahinter
Vargas
Beiträge: 646
Registriert: 17.01.2008, 21:15

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Vargas »

Das Wichtigste daran ist ja nicht, daß Sponsoren einen Vorteil haben, sondern daß auch ein Neuling, der erst 3 Monate nach Start einsteigt, noch eine Chance hat, auch die aktuellen Sachen zu benutzten.
Macht ja bestimmt keinen Spaß, wenn alle schon Ribium Mark IIX benutzen können und man selber muß noch 4 Wochen (reines Zahlenbeispiel) warten, bis man nur Mark V benutzen kann.
Die Accounts "Vargas" und "Vargas!" sind beide mir.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von pyros »

ja, das ist mir auch am wichtigsten. Jeder soll jederzeit auf dem Stand des ersten kommen können. Mit den MaximalXP wurde in diese Richtung schon ein wichtiger Schritt unternommen. Wäre super, wenn das auch mit Forschungen klappen würde.
Tohrwald
Beiträge: 44
Registriert: 22.12.2007, 13:51

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Tohrwald »

Mal ne frage : ist es möglich einen neuen Datenkristall einzuführen?

>>Datenkristall des Astroidenabbaus
senkung der Energiekosten beim Abbau pro Stufe um 2

Max Stuffe 25

Bonus erreichte Stufe 25 doppelte Ausbeute oder so?! :arrow: :shock:
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung der Leser!Desgleichen gilt auch für die Interpunktionsfehler.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von pyros »

@Tohrwall

dein Post passiert hier nicht ganz dazu, aber sicher ist es möglich. Du musst nur Sotrax überzeugen, dass es gut ist für DF^^
Conker Live&Reloaded
Beiträge: 103
Registriert: 21.12.2007, 01:47

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Conker Live&Reloaded »

ich find die idee sehr gut weil einfach wie oben schon ein paar mal erwähnt die neulinge die z.b. nach nem halben jahr auch die chance haben noch mitzuziehen mit den forschungen aber wenn man basiswissen net entschädigt is dann schon hart weil ich habs auf level 21 :)
Stolzer Spieler von W7 =)

Man sollte alte Menschen nicht immmer hetzen =)
Benutzeravatar
asuna
Beiträge: 27
Registriert: 19.01.2008, 23:08
Kontaktdaten:

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von asuna »

etwas hab ich noch nicht verstanden, z.B:

ich hab 100/100 jetzt kostet stufe 2 Grosshandelswissen 8 Punkte
heisst dass, ich kann noch stufe 2 nanorobotik 12 Punkte zur selben Zeit laufen lassen?
Deus
Beiträge: 296
Registriert: 31.12.2007, 23:04

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Deus »

glaub des ist eher so gemeint, du hast 100forschungspunkte, dann lernst du grosshandelswissen für 8 punkte, dann haste noch 92 punkte, also ist sofort gelernt (denk ich mal) oder halt mit ner grund warte zeit von 30min oder so, also dass man dann nur alle 30min ne neue forschung betreiben kann, wenn das so ist, dann haste grosshanelswissen von 1 auf 2 mit folgenden werten:

92/100punkten übrig, insgesammt 30min geforscht (zeit aller stufen zusammen)

macht mans dann noch auf stufe 3 (z.b. dann für 12 punkte)

80/100punkten übrig, ingesammt 60min geforscht

dann auf stufe 4 (z.b. für 16punkte

64/100punkten übrig, ingesammt 90min geforscht

etc.

ist zumindest so das, wie ichs verstanden habe^^
Vargas
Beiträge: 646
Registriert: 17.01.2008, 21:15

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Vargas »

Richtig, so ist es auch gemeint. Statt einer Wartezeit muß man direkt Forschungspunkte dafür ausgeben, bekommt den Vorteil aber auch unmittelbar (oder wie Deus vorschlug, nach einer kurzen Wartezeit).
Das mit der Wartezeit wäre auch eine Möglichkeit, drastisches Reskillen zu unterbinden.
Die Accounts "Vargas" und "Vargas!" sind beide mir.
Deus
Beiträge: 296
Registriert: 31.12.2007, 23:04

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Deus »

hm, hab grad auch ne idee bekommen, wie man das mit dem basiswissen regeln könnte^^ das basiswissen senkt die punkte die man verbraucht, also wirkt sie im grunde auch naträglich, wenn du z.b. forschungen betrieben hast, die sagen wir mal ingesammt 100pukte verbrauchen, bei basiswissen 0 dann aber basiswissen soweit hoctrainierst, dass du 20% verkürzung, bzw. dann vergütung bekommst, dann wirds so:

basiswissensrabatt:0%;verbrauchte forschungspunkte:100/100
basiswissensrabatt:5%;verbrauchte forschungspunkte:95/100
basiswissensrabatt:10%,verbrauchte forshcungspunkte:90/100

somit würde es sich sogar deutlich lohnen, wenn man basiswissen nachträglich lernst, im grunde würde es sich erst richitg lohnen, wenn man schon andere fähigkeiten gelernt hat, weil basiswissen selbst punkte verbraucht, sich selbst aber nicht ebeinflusst. so könnte man, wenn man etwas gelernt hat sich punkte für kommende forschungen mithilfe von basiswissen wieder herausholen, das wäre doch im grunde die idee überhaupt, so würden keine nachteile entstehen. und wie in df würde man halt bei ungraden zahlen abrunden, also bei 4,5% rabatt von 100 punkten bekommt man halt in df 4 punkte rabatt (also eine abrundung).

ps: hab den link zu dem topic mal per pn an nen mod geschickt, bin von der idee einfach zusehr überzeugt^^
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von pyros »

Die Wartezeit ist ja praktisch schon im Maximum der Forschungspunkte inkludiert, da diese ja wie das XP-Limit täglich ansteigen.

Ob man jetzt eine kurze Zeit zusätzlich zu den Forschungspunkten braucht ist nicht so wichtig, aber ich würde sagen, dass eine Forschung sofort fertig sein sollte, wenn man die benötigten Punkte dafür aufwendet.

Also ich stell mir das so vor:

Tag 1: 0/100 Forschungspunkte
---nach ein paar Forschungsaufträgen: 78/100 FP
---ForschungX(Kosten: 24FP)
---verbleibende Punkte: 54/76 FP
Tag 2: 54/176 FP
---nach Forschungsaufträgen: 174/176 FP
---ForschungX von 2 auf 3(Kosten: 48)
---ForschungX von 3 auf 4(kosten: 60)
---verbleibende Punkte: 66/68 FP
Tag 3: 66/168 FP

usw.

eigentlich ganz einfach.

EDIT:

@Deus, danke für die Zustimmung^^

Deine Idee finde ich gar nicht mal so schlecht. Ich bin zwar schon immer ein Gegner von Basiswissen/Lerntechnik gewesen, aber wenn man es nachträglich machen könnte würde mir das besser gefallen.
Zuletzt geändert von pyros am 20.01.2008, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Deus
Beiträge: 296
Registriert: 31.12.2007, 23:04

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von Deus »

ja sie wäre auch sofort fertig, nur würde die wartezeit ein allzuschnelles umskillen verhindern, weil dann immer eine gewisse zeit, z.b. 30min, zwischen den forschungen liegen, also als beispiel:

basiswissen stufe 1 -> stufe 2 (sofort fertig)
dann 30 min zwangspause
basiswissen stufe 2 -> stufe 3 (sofort fertig)
dann 30 min zwangspause
etc.

ps: sorry raff dien system nicht, glaub du hast im ersten beispiel auch einen fehler^^ da steht erst 76 und dann 78^^
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: neues Forschungs-System

Beitrag von pyros »

Tag 1: 0/100 Forschungspunkte
---nach ein paar Forschungsaufträgen: 78/100 FP
---ForschungX(Kosten: 24FP)
---verbleibende Punkte: 54/76 FP

die 78 Punkte sind von den Aufträgen(beispielszahl)
daher habe ich dann 78/100 FPs (100 ist maximum)
als nächstes mache ich eine Forschung, die 24 FPs kostet
->
78-24=54
100-24=76
daher 54/76 FP
(das maximum nach der Forschung sinkt mit)
damit würde auch vermieden werden, dass man auf lange sicht nicht 543/65400FPs haben würde (unnötig lange zahl)
Antworten