Forschungsgebäude

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.
Antworten
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Forschungsgebäude

Beitrag von Sealside »

So liebe Community,
nach dem mein Vorschlag mit den Aufklärern sich zwar reger Zustimmung erfreute jedoch bald darauf in Vergessenheit geriet möchte ich an dieser Stelle einen weiteren Vorschlag, welcher jedoch vollkommen anderer Natur ist, vorstellen:
Die Planetare Forschungsanlage

Naja der Name sagt im Prinzip schon alles: Ein Gebäude, das auf Planeten Gebaut werden kann und das die Forschung beschläunigen bzw die Zeiten senken soll.
Aber keine Sorge: kein Gebäude, das dafür sorgt das innerhalb von nem Monat alle Spieler voll ausgetecht rumlaufen und Sotrax in Zugzwang gerät. :) Im Gegenteil habe ich schon ein relativ wasserfestes System für diese Angelegenheit entwickelt.

Allerdings führt es eine geringe Änderung des Forschungssystems mit sich: eine Forschung braucht ab nun eine gewisse Anzahl an Forschungspunkten, die aufgebracht werden müssen, damit sie abgeschlossen wird.
Das Forschungslabor wie wir es bis jetzt kennen produziert selbst auch Forschungspunkte, jedoch nur wenn eine Forschung in Auftrag gegeben wird. An den Basiszeiten für Forschungen braucht sich nichts ändern.
So könnte man zum Beispiel festlegen, das das Forschungslabor 500 Forschungspunkte pro Stunde produziert, in der geforscht wird.

Ich hab die Grundzeiten nicht mehr so genau im Kopf aber sagen wir mal, Kampftaktik benötigt mit Basiswissen 0 und auf Stufe 1 bisher, an die 1 1/2 Stunden oder so (kp), also 750 Forschungspunkte.
Eine Itemforschung, meinetwegen Antimateriewissen, welche eine Woche dauert, bräuchte demnach logischerweise 84.000 Forschungspunkte.
(Basiswissen verringert dann halt die Anzahl der benötigten Forschungspunkte um 2%)

Das Forschungsgebäude, welches auf den Planeten baubar ist, erzeugt ebenfalls Forschungspunkte.
Es sollte viel Tirium und Ingerium, aber auch Gold kosten
Beispielsweise:
Forschungsgebäude- bauen
Ausbau auf Stufe 1: Kosten:
1200 Ingerium, 800 Tirium, 500 Gold
(Natürlich verhandelbar alles)

Anstieg: 20% pro Stufe
Stundenweise Forschungspunkterzeugnis Stufe 1: 6
Anstieg pro Stufe: ~8%

Stufe 1 produziert 120 Forschungspunkte am Tag, was einer Zeitersparnis von ca 15 Minuten pro Tag gleichkommt (75 Minuten bei 5 Planeten).
Um die Entwicklung mal zu schildern:

Stufe 10 kostet 7400 Ingerium, 4950 Tirium und 3100 gold. Dabei produziert es 260 Forschung (etwas mehr als ne halbe stunde/ 2,5 stunden für alle 5).


Die Forschungspunkte werden dann gesammelt und Wahlweise im Inventar oder direkt im Forschungsmenü angezeigt. Wenn nun eine Forschung läuft (meinetwegen Kampftaktik 1) und braucht noch 700 Forschungspunkte, kann man seine gesammelten Forschungspunkte einsetzen (meientwegen 500) und somit die verbleibende Forschungszeit um den Betrag verringern.
Dabei werden allerdings sämtliche Forschungspunkte verbraucht, auch wenn es mehr sind als man eigentlich bräuchte.

VORTEIL:
-Es würde den Planeten endlich eine reelle Daseinsberechtigung erteilen
-Es würde einiges an Gold aus DF entfernen
-So schnell werden sie nicht ausgebaut werden können: denn wenn 200 Spieler gleichzeitig 30 Tiriumbrocken brauchen werden sie notgedrungen selber ins All ziehen müssen.

Ein weiterer Punkt der seperat diskutiert werden könnte, wäre, ob dem IHZ eine weitere Station hinzgefügt werden sollte, in der man mit seinen Forschungspunkten handeln kann, jedoch mit einem Mindest- Verkaufspreis (um billige Übertragung/ Push zu verhindern).

Ich bin gespannt auf eure Reaktionen!

(ach ja und ein Anschlussgebäude ist schon in Arbeit aber das reicht erstmal hier :) )

Liebe Grüße!

Sealside



.:EDIT:.

Es ist so gedacht, das das Schiffs-Forschungslabor, also jenes das man sowieso besitzt, bei beginn einer Forschung exakt so viele Forschungspunkte produziert das die Forschung genauso lange dauert, wie es nun der Fall ist.
Die planetaren Forschugnseinrichtungen dienen nur dem upgrade.
Zuletzt geändert von Sealside am 05.06.2008, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 2329
Registriert: 04.04.2007, 18:10
Wohnort: Gleich neben Bulli
Kontaktdaten:

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Phönix »

Ich finde das ziemlich gut.

Anders als bei Pyros wird am bestehenden System nichts geändert. Basiszeiten belieben gleich. Bloß das es eben nicht Sekunden sind sondern Punkte. Diese Zusatzproduktion durch ein Gebäude finde ich da eine nette Idee. Vielleicht sollte etwas an den Kosten gefeilt werden aber im Großen und Ganzen passts.

Allerdings zieht es kein Gold aus der Welt :wink: Nur der Handel zwischen den Spielern wird etwas angeregt.
What more can I say?
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Tungdil Goldhand »

hmm also.. icn behaupte nu mal einfach so, dass ich einer der spieler mit der meisten ingerium/tirium regeneration bin.. und ich mus sagen, dass ich so grob durchgerechnet in knapp 2 wochen deine forschungsstation auf stufe 10 hätte. bis sie eingeführt werden würde also vlt in knapp einer woche...
Nich das ich dann da was gegen hätte xD würde mir recht gut gefallen aba ich glaube nich , dass dies der sinn deiner tollen idee ist.. währe also für ne leichte, bis mittelmäßige erhöhung der ausbaukosten. Ansonsten : Dafür... supa ideee Hut ab^^
Bild
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Sealside »

Tungdil Goldhand hat geschrieben:hmm also.. icn behaupte nu mal einfach so, dass ich einer der spieler mit der meisten ingerium/tirium regeneration bin.. und ich mus sagen, dass ich so grob durchgerechnet in knapp 2 wochen deine forschungsstation auf stufe 10 hätte. bis sie eingeführt werden würde also vlt in knapp einer woche...
Nich das ich dann da was gegen hätte xD würde mir recht gut gefallen aba ich glaube nich , dass dies der sinn deiner tollen idee ist.. währe also für ne leichte, bis mittelmäßige erhöhung der ausbaukosten. Ansonsten : Dafür... supa ideee Hut ab^^

erstmal dankeschön...^^ und natürlich, ich bin kein Balance Profi... muss alles noch ausgefeilt werden... vll höhere basiskosten vll höhere steigerung oder aber weniger Forschungserzeugnis...
lg
Benutzeravatar
Tori
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2008, 09:09

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Tori »

die Idee ist recht gut, aber ich schließe mich der Aussage von Tung an^^
gute Spieler würden so noch einen Vorteil bekommen
aber wenn die kosten noch erhöht werden, sollte es gut klappen

lg Tori
Möp....
Aurelius
Beiträge: 20
Registriert: 05.01.2008, 04:51

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Aurelius »

zwar eine schöne idee, aber denke nicht, dass daraus was wird.

sotrax hat die zeiten für die forschungen sicher schon selbst nach einem eigenen system gewählt. verkürzugnen der forschungszeiten durch ein gebäude kommen also nicht in frage denke ich
Aurelius
Beiträge: 20
Registriert: 05.01.2008, 04:51

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Aurelius »

Sealside hat geschrieben: VORTEIL:
-Es würde den Planeten endlich eine reelle Daseinsberechtigung erteilen
-
find den planeten durch das sprungtor schon jetzt sehr praktisch...anstatt direkt zum ziel zu springen, hüpf ich oft erst zum planeten um dort energie zu laden und von dort aus über das tor zum eigentlichen zielpunkt

da angekommen kann man dann unerwartet für die anderen spieler direkt durchstarten und den überaschungseffekt beim killen anderer spieler nutzen *g*

(Aurelius' "how to be a player-killer part 1") ;D
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Sealside »

du darfst nicht immer von den pk ausgehen es gibt auch viele nicht- pk :) naja und obs umgesetzt wird, wenn die unterstützung der community groß ist und die richtigen leute dabei sind die nen guten draht zu sotrax haben... wer weiß vll wirds was...
Benutzeravatar
Tori
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2008, 09:09

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Tori »

was? :shock:
ich dachte immer jeder Spieler ist pk :twisted:
Möp....
Pirx
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2008, 12:24

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Pirx »

Nachteil an dem System (obwohl ich die Idee an sich nett finde):

Vielspieler würden stark bevorteilt.

Im Moment ist es so, dass jeder Spieler nicht unbedingt lange online sein muss, um einigermaßen mithalten zu können. Das ist durchaus beabsichtigt (Sotrax' Äußerungen sowie auch spielinterne Hinweise wie XP-Limiterhöhung von 20/Tag etc.).
Bei deinem System hätten Spieler (unverhältnismässig) große Vorteile mit:
a) Unmengen an Goldreserven (Tirium gehört da auch indirekt dazu, ist ja eigentlich der Goldbaustein bei den Planeten, der käuflich erworben werden kann)
b) ausgiebigen Onlinezeiten (da die Planeten immer optimal ausgebaut werden müssen, was dich direkt auf die Foschungszeiten niederschlägt und somit auf die Qualität des Schiffes)
c) langer Beiehörigkeit zum Spiel (da diese schneller und mehr Planeten an sich bringen konnten, die wiederum besser ausgebaut sind, was wiederum die Unerschiede in der Forschung multipliziert).

Ergo: Die Idee ist nett, dass der Planet die Forschungen beschleunigt und so eine wirklich nützliche Funktion erhält, andererseits gefällt mir die Umsetzung nicht, da sie die eh schon bevorteiligten Vielspieler unverhältnismässig bevorzugt und ihren Vorsprung für Leute, die später eingestigen sind (und noch einsteigen werden) praktisch unaufholar machen wird. Deswegen bin ich gegen die konkret vorgeschlagene Lösung.
Starsky
Beiträge: 22
Registriert: 03.04.2008, 17:59

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Starsky »

ist es dann nicht so, dass spieler die keinen planeten haben keine forscungen betreiben können?
Pirx
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2008, 12:24

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Pirx »

Starsky hat geschrieben:ist es dann nicht so, dass spieler die keinen planeten haben keine forscungen betreiben können?
So wie ich es vertsehe nicht keine, aber entsprechend weniger. Auch wenn dein Forschungslabor nicht gute ausgebaut ist etc., verlangsamt sich deine Forschung (bis hin zu einer gewaltigen Verlangsamung - oder einer entsprechenden Verschnellerung für Leute, die bereits alles haben).
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Re: Forschungsgebäude

Beitrag von Sealside »

jemand der überhaupt garkein gebäude hat der forscht ganz normal... lies mal nochmal richtig dann wirst dus verstehen...
(Siehe Edit)
Antworten