Individuelle Planeten
Re: Individuelle Planeten
Leon...
ich habe lange nicht die höchsten minen aber ich hab schon ne ingeriummine stufe 31...
weißt du wie viel zeit und geduld da drinsteckt? Monate!!
Das Gold wäre nicht so das Problem aber... man hängt nach ner zeit auch daran.
ausserdem glaube ich das es im moment viele spieler gibt, die des Farmens überdrüssig geworden sind und nun auf gute Neuerungen warten und derzeit nur forschen und Planeten ausbauen. (Ich zum Beispiel.)
Die Planeten sind der einzige Bezug zu dem Spiel der mir geblieben ist weils einfach auch Spaß macht zu sehen was man mit der Zeit erreicht, und nun willst du das das eventuell alles nichts mehr wert ist?
bist du verrückt?
lg
Sealside
ich habe lange nicht die höchsten minen aber ich hab schon ne ingeriummine stufe 31...
weißt du wie viel zeit und geduld da drinsteckt? Monate!!
Das Gold wäre nicht so das Problem aber... man hängt nach ner zeit auch daran.
ausserdem glaube ich das es im moment viele spieler gibt, die des Farmens überdrüssig geworden sind und nun auf gute Neuerungen warten und derzeit nur forschen und Planeten ausbauen. (Ich zum Beispiel.)
Die Planeten sind der einzige Bezug zu dem Spiel der mir geblieben ist weils einfach auch Spaß macht zu sehen was man mit der Zeit erreicht, und nun willst du das das eventuell alles nichts mehr wert ist?
bist du verrückt?
lg
Sealside
Re: Individuelle Planeten
hmm 5% sind jetzt nicht so die welt aber man könnte es ja nochmal regulieren.
bis zu +/- 5% aber höchstens +/- 5000 am TAg
bis zu +/- 5% aber höchstens +/- 5000 am TAg
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.
Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Re: Individuelle Planeten
5000 am tag!!
die höchstmögliche Ingerium-mine (54) prodet grade mal 55k... da kommst du nie hin...
und -5% das macht fast eine ganze stufe (macht ja +7%) aus... es ist einfach zu spät sowas hätte man am anfang machen müssen!!
und die die jetzt dafür stimmen, haben entweder noch keine planeten oder aber welche die nich jünger als 1 monat sind oder trotzdem kaum ausgebaut und die sich davon vorteile versprechen.
die höchstmögliche Ingerium-mine (54) prodet grade mal 55k... da kommst du nie hin...
und -5% das macht fast eine ganze stufe (macht ja +7%) aus... es ist einfach zu spät sowas hätte man am anfang machen müssen!!
und die die jetzt dafür stimmen, haben entweder noch keine planeten oder aber welche die nich jünger als 1 monat sind oder trotzdem kaum ausgebaut und die sich davon vorteile versprechen.
- Kapsonfire
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 31.12.2007, 00:27
Re: Individuelle Planeten
ich seh da kein nachteil wenn man sagt
ressource xy -z prozent
ressource yx +z prozent
die wahrscheinlichkeit das alle dann die selben miesen habe ist wohl sehr gering
ich bin dafür obwohl ich schon planis habe
ressource xy -z prozent
ressource yx +z prozent
die wahrscheinlichkeit das alle dann die selben miesen habe ist wohl sehr gering
ich bin dafür obwohl ich schon planis habe
Bye
Re: Individuelle Planeten
Also die Idee wäre nicht schlecht, aber es ist wirklich dumm für die jetzigen Planetenbesitzer.
Ich finde man sollte die Planeten eher durch mehr Gebäude(ich arbeite gerade an ein paar Ideen) oder Planetenforschung aufwerten. So könnte man die Planeten auch individualisieren.
Ein Planet sollte auch Items herstellen können (z.B. Raumjäger/Batterien)
irgendetwas, dass man gebrauchen kann, wenn man sich nicht irgendeinen Shop suchen will. Oder etwas, mit dem man handeln kann.
Ich finde man sollte die Planeten eher durch mehr Gebäude(ich arbeite gerade an ein paar Ideen) oder Planetenforschung aufwerten. So könnte man die Planeten auch individualisieren.
Ein Planet sollte auch Items herstellen können (z.B. Raumjäger/Batterien)
irgendetwas, dass man gebrauchen kann, wenn man sich nicht irgendeinen Shop suchen will. Oder etwas, mit dem man handeln kann.
Schafft die großen Signaturen ab!
- Tungdil Goldhand
- Beiträge: 1913
- Registriert: 06.01.2008, 12:39
Re: Individuelle Planeten
<-- die ideen sind so alt wie di planis selber.. können vor lachen, da die admins einfach überlastet sind im mom4_v hat geschrieben:Ein Planet sollte auch Items herstellen können (z.B. Raumjäger/Batterien)
irgendetwas, dass man gebrauchen kann, wenn man sich nicht irgendeinen Shop suchen will. Oder etwas, mit dem man handeln kann.

Re: Individuelle Planeten
raumjäger wurden meines wissens auch schon definitiv abgelehnt...
weil sie die einzigen kostanten ausgaben von farmern sind oder sowas in die richtung...
weil sie die einzigen kostanten ausgaben von farmern sind oder sowas in die richtung...
Re: Individuelle Planeten
Wie wärs mit einer Art Fähigkeitenbaum für die Planeten?
Man kann sich zwischen verschiedenen Upgrades entscheiden wie z.b.:
-12% mehr Niktit pro Stufe
-9% mehr Ingerium pro Stufe
-Niktitverbrauch steigt nur um nur 3% pro Tiriumra.
-Soldaten(oder was in Zukunft geplant ist) 5% mehr Leben/Rüstung
-5% - 10% kleienere maximale Plünderungsmenge
-Das Gehalt für die Bürger hat 10% mehr Effekt
-ect.
Jeder Planet kann nur 5 - 10mal aufgerüstet werden und mit jeder Eigenschaft nur einmal. Wählt man eine aus, werden ein paar neue freigeschaltet. Jedes Aufrüsten dauert 2 - 4 Wochen und kann nicht rückgägig gemacht werden.
Der Fähikeitenbaum sollte natürlich sinnvoll aufgebaut sein,so dass Fähigkeiten wieder ähnliche Fähigkeiten freischalten und man von Anfang an seinen Planeten in eine bestimmte Richtung formen kann.
So wären die jetzigen Planetenbesitzer auch nicht benachteiligt, da sie die Vorzüge ihrer Planeten selber festlegen könnten
Man kann sich zwischen verschiedenen Upgrades entscheiden wie z.b.:
-12% mehr Niktit pro Stufe
-9% mehr Ingerium pro Stufe
-Niktitverbrauch steigt nur um nur 3% pro Tiriumra.
-Soldaten(oder was in Zukunft geplant ist) 5% mehr Leben/Rüstung
-5% - 10% kleienere maximale Plünderungsmenge
-Das Gehalt für die Bürger hat 10% mehr Effekt
-ect.
Jeder Planet kann nur 5 - 10mal aufgerüstet werden und mit jeder Eigenschaft nur einmal. Wählt man eine aus, werden ein paar neue freigeschaltet. Jedes Aufrüsten dauert 2 - 4 Wochen und kann nicht rückgägig gemacht werden.
Der Fähikeitenbaum sollte natürlich sinnvoll aufgebaut sein,so dass Fähigkeiten wieder ähnliche Fähigkeiten freischalten und man von Anfang an seinen Planeten in eine bestimmte Richtung formen kann.
So wären die jetzigen Planetenbesitzer auch nicht benachteiligt, da sie die Vorzüge ihrer Planeten selber festlegen könnten
Schafft die großen Signaturen ab!
Re: Individuelle Planeten
hmm 3 fahigkeitsbäume mit 7 "Aufrüstungen" und 5 mögliche Aufrüstungen pro Plani...
Die Bäume hießen dann:
Wirtschaft
Politik
Konsum
(bzw. später noch Militär/Krieg)
Ich arbeite dass mal aus wenn 4_v nichts dagegen hat?
Die Bäume hießen dann:
Wirtschaft
Politik
Konsum
(bzw. später noch Militär/Krieg)
Ich arbeite dass mal aus wenn 4_v nichts dagegen hat?
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.
Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Re: Individuelle Planeten
Ne, hab ich nicht :D
3 Bäume sind noch besser wie ein großer
3 Bäume sind noch besser wie ein großer
Schafft die großen Signaturen ab!
Re: Individuelle Planeten
Jetzt koppeln wir die Ausbaufunktionen noch an Creditkosten, die sich mit jeder Stufe erhöhen, und prompt sind Sponsis dann wieder richtig attraktiv.^^4_v hat geschrieben: Der Fähikeitenbaum sollte natürlich sinnvoll aufgebaut sein,so dass Fähigkeiten wieder ähnliche Fähigkeiten freischalten und man von Anfang an seinen Planeten in eine bestimmte Richtung formen kann.
So ein Techbaum würde mich schon sehr interessieren. Das einzige was ich halt nicht haben will, ist, das ich auf meinen Planeten durch neuerungen auf einmal ress-nachteile habe.
lg
Sealside