Ressourcenbeamer realistischer machen

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.
Antworten
Bulli
Beiträge: 196
Registriert: 23.12.2007, 15:25
Wohnort: DFwiki.de

Ressourcenbeamer realistischer machen

Beitrag von Bulli »

Zunächst die momentane Situation:

Der Ressourcen-Beamer beamt die Rohstoffe Nikti und Ingerium auf andere Planeten. Seine Stufe bestimmt die Effektivität (0.02/Stufe).

Nun möchte ich hier einige Veränderungen Vorschlagen:

Warum kann der Beamer kein Tirium beamen? Jeder Stoff, fester Materie lässt sich durchs Uni beamen, auch Tirium-Brocken, von Spieler zu Spieler. Deshab sollte auch Tirium beamen möglich sein.

Wie kann ein Rohstoff gebeamt werden wenn auf dem Ankunftsplaneten kein Beamer vorhanden ist, der Ressourcen annimmt? der Effektivitätsgrad des Ressourcers sollte sich logischerweise aus der Stufe des absendenden Beamers + der Stufe des empdangenden beamers zusamensetzen. Somit ist Beamen auf einen Planeten der keinen Beamer hat nichtmehr möglich.

Das ganze dient dazu den Beamer etwas realistischer zu machen, und nebenbei effektiver, weil 2 beamer Stufe 14 auf 2 Planis billiger sind als ein Stufe 28 Beamer. Nicht zuletzt aus Balancegründen sollte deshalb das Beamen auf Planeten ohne Beamer nicht möglich sein.
Benutzeravatar
Captain Erbse
Beiträge: 1582
Registriert: 08.09.2008, 14:45
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ressourcenbeamer realistischer machen

Beitrag von Captain Erbse »

also das mit dem Tirium fände ich auch gut... theoretisch kann man auch mit einer sehr hhen Stufe die RJ beamen... wobei das keinen Sinn hätte

aber wozu brauc man denn einen anderen Beamer???
Es reicht doch einer...
Wenn man auf einem Planeten beamen würde, is da nich immer ein beamer aufm Boden
Bild
---
ICH
Bulli
Beiträge: 196
Registriert: 23.12.2007, 15:25
Wohnort: DFwiki.de

Re: Ressourcenbeamer realistischer machen

Beitrag von Bulli »

Ja doch^^ zum telefonieren brauchste auch 2 Telefone, einen sender und einen Empfänger.
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Ressourcenbeamer realistischer machen

Beitrag von Tungdil Goldhand »

beamen funzt anders (rein theoretisch) ich zerlege dich näcmlich einzelnd in deine atome, jag dich mit überlichtgeschwindigkeit auf nen fleck (den ich natürlich bestimme) und knall dich dann da wieder in deine atome zusammen.. probleme gäbs da halt nur wenn während man diesen "strahl" (also alle daten von dem was man schickt) "abschießt" was dazwischen kommt und davon ausgehend das ich meine ressourcen quer durchs uni schick.. hmm XD dennoch brauch man keinen empfänger, da man den empfangsort ja selber bestimmt.. is ja schließlich kein wurmloch o.ä.
Bild
Benutzeravatar
yedi
Beiträge: 317
Registriert: 16.02.2008, 14:51
Wohnort: Köln

Re: Ressourcenbeamer realistischer machen

Beitrag von yedi »

Seit Käpt´n Kirk und Scotty ist bekannt dass man keinen Empfänger zum beamen braucht .... die älteren unter uns werden sich erinnern :wink:
Antworten