Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.

Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Ja, es geht da alles viel zu schnell nach oben
6
10%
Nein, ist genau richtig
48
81%
Mir egal
5
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Sotrax
Administrator
Beiträge: 1324
Registriert: 13.03.2007, 15:12

Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Sotrax »

Hier mal eine Umfrage zu den Planeten, gehen euch dort die Anstiege zu schnell oder ist es motivierend wie es ist? (Also dass man z.B. pro Niktit-Mine 10% mehr Niktit bekommt etc.).
Aquaeli
Beiträge: 249
Registriert: 20.12.2007, 17:05

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Aquaeli »

Ist zu früh um sich da ne Meinung zu bilden. Derzeit könnte man 50 Billiarden Nikits haben ohne damit was anfangen zu können.
Benutzeravatar
LTD
Beiträge: 1080
Registriert: 15.03.2007, 22:26
Wohnort: Schwabenländle

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von LTD »

jop, es dauert noch bis man sich da wirklich eine meinung bilden kann
Gegen die Kontinentalverschiebung
Lang lebe der Kapitalismus

Bild
Bild
Aphrodite
Beiträge: 151
Registriert: 25.03.2007, 11:56

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Aphrodite »

ich kann da gar nicht mitreden immo, da ich ausser stufe 1 noch gar nichts gebaut habe, da ich zuerst mal meine 5 tage sache zu ende lernen will, das ist mir wichtiger gewesen, wie das gebäudemangement.

zumal mir bis jetzt eh noch nicht klar ist, für was man derzeit die ganz res bunkert ^^

von daher zeitpunkt zu früh.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von sgr011566 »

Ohne alle Daten zu haben - die ich erst sammeln muss - ist die Umfrage sinnlos. Ich wert erstmal aus und irgendwann gibts diese Daten dann mal zusammengefasst (zB, wie hoch man effektiv bauen kann und wie lang das dauert).
Benutzeravatar
Bling
Beiträge: 393
Registriert: 16.03.2007, 14:12

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Bling »

Habe für egal gestimmt.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen... das ist für mich völlig nebensächlich wieviele Rohstoffe ich bekomme, ich bau die Mienen auf jeden Fall aus.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von pyros »

Mir ist es lieber, wenn die Anstiege klein und überschaubar sind und Werte nicht explodieren, sodass man eventuell noch korrigieren kann.

Den Aspekt Motivation habe ich eigentlich gar nicht bedacht, denn pro Stufe 10% mehr klingt schon besser als 1%

Naja, trotzdem würde es mir besser gefallen, wenn zB Minen nur +1% liefern, eine Maximale Stufe von 20 haben(sodass sie dann bei Stufe 20 120% liefern. Nicht aber 122,01%->kein Potenzieren)

Man könnte dann immer noch Planetenforschungen einbauen, die eine Art Mark II Mine/Tiefe Tiriummine ermöglichen, die dann von Stufe 20 bis Stufe 40 geht und dann auch ein bisschen mehr abwirft(120% + 20*2% -> 160%)

Derzeit kann man nicht sagen ob es gut oder schlecht ist, aber ich habe mir nur gedacht, dass bei fixen Preisen, die effektiv Gold ins Spiel bringen, die Werte nicht so stark explodieren sollten!

Generell sollten Goldvorteile, die man von Planeten erhält ALLE auf Tirium basieren.
Wenn dann die Raffinere so stark ansteigt, find ich das in dem Fall nicht gut(Da ich davon ausgehe, dass man später Raumjäger bauen kann, die hauptsächlich Tirium erfordern und da macht es einen Unterschied ob ich für einen Raumjäger 500 Tiriumbrocken brauche oder nur 0,02 Brocken...Um mal die Dimensionen aufzuzeigen)
SpaceNatla
Beiträge: 599
Registriert: 15.03.2007, 17:29

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von SpaceNatla »

pyros hat geschrieben:Man könnte dann immer noch Planetenforschungen einbauen, die eine Art Mark II Mine/Tiefe Tiriummine ermöglichen, die dann von Stufe 20 bis Stufe 40 geht und dann auch ein bisschen mehr abwirft(120% + 20*2% -> 160%)
Es gibt nichts was ich mehr hasse :twisted:

Am besten dann noch gekoppelt mit einer maximalen Platzmenge auf dem Planeten, so dass man dann später die alten Gebäude abreissen muss.
Banker
Beiträge: 67
Registriert: 21.12.2007, 01:12

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Banker »

SpaceNatla hat geschrieben:
pyros hat geschrieben:Man könnte dann immer noch Planetenforschungen einbauen, die eine Art Mark II Mine/Tiefe Tiriummine ermöglichen, die dann von Stufe 20 bis Stufe 40 geht und dann auch ein bisschen mehr abwirft(120% + 20*2% -> 160%)
Es gibt nichts was ich mehr hasse :twisted:

Am besten dann noch gekoppelt mit einer maximalen Platzmenge auf dem Planeten, so dass man dann später die alten Gebäude abreissen muss.
mir wärs lieber wenn man auf dem Plani auch mehrere gleiche sachen bauen kann z.B. ein 2. lager oder so

oder verbesserte abbaumethoden gibt oder eine Roboterfabrik oder oder oder
Benutzeravatar
Captain
Beiträge: 1312
Registriert: 15.03.2007, 17:48
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Captain »

nein, zu schnell auf keinen fall da wir noch nicht einmal wissen wofür man die Rohstoffe im Endeffekt eigentlich mal benötigen wird. Im Moment baut man einfach Sachen wovon man als Spieler nichts hat.


Mir kommt es aber auch so vor, dass Sotrax mehr auf die Kritik zu vorhandenen Sachen eingeht und nicht wirklich neues einbringt, was die Spieler vorschlagen. Falls ich mich irre, entschuldigung, mir kommt es nun mal so vor. Es stehen teilweise wirklich klasse Ideen im User-Ideen-Forum, die mit der Zeit in Vergessenheit geraten und somit verstauben und nie umgesetzt werden.
Captain Jack Sparrow
Bild
Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut

Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..
delCypher
Beiträge: 10
Registriert: 23.01.2008, 03:18

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von delCypher »

Naja. Hab mir das grad mal ausgerechnet und wenn man die Zahlen so sieht, dann ist das garnicht so schlimm mit den 10%. Man kann eigentlich nicht davon ausgehen, dass irgendjemand mal die Stufe 100 Mine baut. Ich denke, dass auf Grund der Lernzeit der Forschung in absehbarer Zeit höchstens Stufe 40 in Betracht kommt. Und da gibt es ausgehend von 1000 Produktion folgende Zahlen (wenn ich mich nicht verrechnet habe):

Stufe 40, Basisproduktion 1000
12% - 83081
11% - 58559
10% - 41145
9% - 28816
8% - 20115
7% - 13995
6% - 9704
5% - 6705
4% - 4616
3% - 3167

Wenn es gesenkt wird, dann nicht unter 8%, weil sonst wirklich die Motivation ziemlich einbricht bis zu solch hohen Stufen die Forschung zu machen und andere Sachen zu blockieren. Vielleicht eher ab einem bestimmten Level später den Anstieg senken. Also ab Stufe 40 dann 1% weniger oder so.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von sgr011566 »

delCypher hat geschrieben:Ich denke, dass auf Grund der Lernzeit der Forschung in absehbarer Zeit höchstens Stufe 40 in Betracht kommt.
Eher wegen der Bauzeiten und Baukosten. Denn die Lernzeiten werden auf lange Frist keinerlei Problem bereiten - du vergisst hier, dass man nicht ständig Planetenmanagement lernen muss. Man kann ab Stufe 15-20 (je nachdem, wie man Minen und Lager hochzieht) dann auch andere Sachen dazwischen lernen, weil man die anderen Gebäude erstmal hochziehen muss, vor allem Lager wird bei Niktit sehr schnell wichtig. Daher wird man nie mehr als wenige Stufen auf einmal lernen ... und selbst Stufe 40 dauert OHNE Basiswissen nur 32.5 Stunden - das kann man schnell mal dazwischen einschieben :)

Anders sieht die Sache bei den Bauzeiten aus - dort baut man sehr schnell sehr lange (was auch wieder dazu führt, dass man die Chara selten lernen muss und sie daher praktisch immer motiviert). Schon Stufe 20 der Wohndinger dauert - vorausgesetzt, man hat volle Bewohnerzahl - bereits 5.47 Tage. Alle Wohndinger zusammen bis dahin dauern mit jeweils maximaler Bevölkerung rund 40 Tage. In fast minutengenau der gleichen Zeit könnte man Planetenmanagement unter Basiswissen 5 allerdings auf Stufe 50 hochziehen.

Ok, das wird keiner machen, wozu auch. Aber allein, wenn man immer die Zeit des Wohngebäudeausbaus lang nur Planetenmanagement lernt und dann was anderes lernt und baut, kommt man so extremst schnell weiter mit der Chara.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von pyros »

nein, zu schnell auf keinen fall da wir noch nicht einmal wissen wofür man die Rohstoffe im Endeffekt eigentlich mal benötigen wird. Im Moment baut man einfach Sachen wovon man als Spieler nichts hat.
Der bedeutende Unterschied ist aber, dass Tirium Gold wert ist. Und wenn etwas, das dieses Gold pro Stufe um 10% mehr macht, ist das in meinen Augen zu viel.
Vor allem nimmt man sich damit auch gleich die Möglichkeit Dinge zu balancen, die dann im Spiel Vorteile bringen.

zB. Raumjägerproduktion und deren Verkauf.

Es wird dann so sein, dass jemand, der die Raffinerie auf Stufe 24 hat nicht mit jemanden mithalten kann der Stufe 26 hat...(nur ein Beispiel)
Den Unterschied, den diese 2 Stufen ausmachen ist einfach zu gross, aber unter Umständen muss man 4 Monate Nikit sparen um sich diese 2 Stufen leisten zu können--->zu grosser Vorteil für den Alteingesessenen.

Und auf die Möglichkeit Gold in Planeten zu investieren um etwas zu bekommen, will ich auch nicht verzichten.

Also: kein Problem mit hoher NIKIT und Ingeriumproduktion, aber die Brücke zwischen Planeten und "normaler Welt" muss funktionieren(das Tirium).

Daher schlage ich vor, dass die Raffinerie pro Stufe 1% mehr gibt und 2% mehr Nikit kostet.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von sgr011566 »

pyros hat geschrieben:zB. Raumjägerproduktion und deren Verkauf.
Bisher sagte Sotrax immer, der wird nicht möglich sein - von daher ist der kein Argument.
Benutzeravatar
Captain
Beiträge: 1312
Registriert: 15.03.2007, 17:48
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Gehen euch die Anstiege bei den Ressourcen zu schnell?

Beitrag von Captain »

Sotrax hat geschrieben:@pyros: Schau dir mal andere Anstiege bei anderen Spielen an, dagegen ist DF noch ziemlich harmlos. Wenn später ein Raumjäger 10 000 Niktit kostet, benötigt man eben auch solche Anstiege um das gut finanzieren zu können.

...

Sprich 1% mehr Niktit pro Stufe fände ich eher langweilig. Ich werde aber durchaus mal überlegen es z.b. auf 7% runterzuschrauben oder so. Ein Problem sind die anstiege aber nicht, ich muss nur die weiteren Gebäude halt entsprechend teuer machen. Ich sehe kein Problem daran, wenn ein Planet am Tag 100 000 Niktit produziert.

...
Produktion wird kommen, nur der Verkauf ist fraglich :)
Captain Jack Sparrow
Bild
Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut

Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..
Gesperrt