Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.
Antworten
profpatsch
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2008, 19:23

Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von profpatsch »

Ich finde, dafür dass die umgekehrte Funktion fast 10:1 ist (ich weiß net genau wie viel), die Rate von 1:1 schon ziehmlich schwach.

3:1 wäre ein guter Ausgleich.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von sgr011566 »

profpatsch hat geschrieben:Ich finde, dafür dass die umgekehrte Funktion fast 10:1 ist (ich weiß net genau wie viel), die Rate von 1:1 schon ziehmlich schwach.

3:1 wäre ein guter Ausgleich.
Du findest es schwach, willst es aber abschwächen? Wo ist da der Sinn?

Ich finde es unnötig, selbst wenn man mal sehr viel Schild hat, ist das ein positiver Nebeneffekt der Schilde, dennoch aber nicht sonderlich stark.

Derzeit kriegt man dadurch 1 Energie in 5 Sekunden dazu, wenn man umwandelt. Danach nur mehr 1 pro 16.67 Sekunden. Ich denke nicht, das die aktuelle Situation zu stark ist.
profpatsch
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.2008, 19:23

Re: Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von profpatsch »

Ich meinte naturlich nicht 3:1 sonder 1:3, weil es beim Umwandeln von Schild immer ein wenig Energie wird.

Verschrieben :wink:
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von Tungdil Goldhand »

hmm das find ich sinnlos.. leute mit knapp 30 schild könnten sich so viel zu schnell aufladen...
Bild
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von pyros »

Die Idee ist an und für sich nicht schlecht, aber eine Rate von 1:3 oder 1:2(Schild zu E) wäre dann doch wieder etwas stark.

Mir wäre es am liebsten, wenn sich Schild schneller regeneriert, wenn man insgesamt mehr Schild hat.

Dabei sollte der Wert von 1.00 bis 2.00 gehen. Das bedeutet, dass am Anfang die Regernerationsrate genauso ist wie jetzt und sich bei unendlich viel Schild verdoppelt^^

Das sollte dann so aussehen, dass Werte zwischen 1.40-1.80 realistisch sind, bei gut ausgebautem Schild. 40-80% mehr Schildregernation ist auf jeden Fall schon ein relativ ansehbarer Effekt.
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von sgr011566 »

Oki, das ändert natürlich alles ... :wink:

Also das fände ich dann auch zu stark mit der Regeneration. Das größte Problem dabei wäre, dass dann Leute mit viel Schild dieses zur Flucht nutzen können statt für den Kampf. Somit sind sie im PvNPC und PvP bevorteilt dadurch, in einem regeneriert es sich dazwischen, im andern flüchten sie damit.

Höhere Regenariontsrate wäre sinnvoll, wobei man das natürlich an die Forschung knüpfen könnte. 1% ersparte Zeit pro Stufe wirkt sich anfangs noch nicht wirklich aus, später wäre es ebenfalls nicht ZU stark, da der Faktor nicht über 2.732 hinausgeht. Dennoch sind 183 Sekunden bei 100 Schild besser als die aktuellen 500.

Man könnte die Regeneration natürlich auch verändern, indem man die aktuellen Schildpunkte in Verbindung setzt mit den möglichen Schildpunkten, beispielsweise einen Mindestwert von x Sekunden ansetzt, der dann mit (Ausbaulimit / Schildlimit) multipliziert wird oä.


pyros Vorschlag wäre in Formeln ausgedrückt:

5 * (999.999 1/3 : 1.000.000)^Schild

Nagut, ab 1.039.721 Schildpunkten würde man pro Punkt unter 2.5 Sekunden warten müssen ... *hust*

Da ich nicht annehme, dass er es in dieser Form will ... :wink:

Man kann die 9er beliebig reduzieren, entsprechend früher wäre es bei der Hälfte:

5 * (999 1/3 : 1.000)^Schild

Hier hat man ab 1040 Schild weniger als 2.5 Sekunden zu warten.

Dennoch ist die Formel nicht sonderlich brauchbar, da sie entweder zu stark oder zu schwach ist.

Um den von pryos gewünschten Effekt zu erzielen, müsste man prinzipiell logistisches Wachstum anwenden - nur dann würde so eine Formel auch entstehen. Ich hab mir jetzt nicht angeschaut, wie genau das ginge, prinzipiell aber wäre es so, dass man bei 5 Sekunden das Minimum hätte, also 0 Schild. Dann wirds schon sehr schwer. Nehmen wir 10.000 Schildpunkte als Maximum? Dann erreicht man erst bei 5k Schildpunkten den Wert 3.5 Sekunden. Nehmen wir weniger, ist es entweder immer noch zu demotivierend - oder man ist relativ bald beim Minimum und langweilt sich dort.

Mal sehen, ob ich noch besseres finde ...
Zuletzt geändert von sgr011566 am 03.01.2009, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
pyros
Beiträge: 612
Registriert: 20.12.2007, 18:28

Re: Energie aus den Schilden ins Schiff leiten

Beitrag von pyros »

Naje, 10000 Schild ist schon ziemlich übertrieben.

Aber eine Bereich von 10-500 Schild wäre sinnvoll.

Bei 10 Schild: alle 5 sek 1 Schild
bei 500 Schild 2 Sekunden

die Werte dazwischen sind eher das Problem, da der Anstieg weder zu stark, noch zu schwach sein sollte und diejenigen Belohnen sollte, die sich auf Schild spezialisieren.

Am einfachstens wäre es vielleicht die Regenarationsrate linear ansteigen zu lassen. Zusätzlich könnte man Schildwissen aufwerten, sodass diese Forschung die Regeneration zusätzlich steigt.

bessere Schildregeneration sollte später schon drin sein, da Schild ab einem gewissen zeitpunkt TOTAL Nutzlos ist.

Bei mir ist dieser Punkt ab 15 Schild.
-->höher zu machen hat keinen Vorteil im PvP(Energieaufladung nicht mehr gut möglich)
-->Wenn ich stärkere NPCs killenwill, wird es auf Dauer sicher besser sich auf RPs + Nanoroboter zu spezialisieren, auch wenn das noch eine Weile dauert.
-->Die Anzahl der killbaren NPCs hängt mehr von der Energie ab, als vom Schild, das heisst, aber ~12 Schild wird die Energie zum Flaschenhals, wenn ich NPCs kille, die mir 1SP abziehen.

Eigentlich bringt ja mehr Angriff indirekt eine Schildpunktekostenreduktion *gg
Von daher, wäre es auch fair, wenn sich Schild schneller regenerieren könnte.
Naja, wie auch immer, mir kanns derzeit egal sein wie sich das entwickelt, da ich derzeit wenig spiele und ausserdem auf RPs gehe.
Antworten