ich hatte ne idee, von der ich mir dachte, dass sie sinnvoll sein könnte, allerdings hab ich sie hier bei allgemeines dazugeschrieben, weil se auchwas mit den planis zu tun hat.
also das problem liegt meiner meinung nach daran, dass sich das forschen bestimmter forschung auf stufe XY nur bedingt lohnt, weil zum einen das forschen vergleichsweise lange dauert, zum anderen die items meistens dann selten gefunden werden können, als die, der niedrigeren stufen.
deshalb hab ich die idee gehabt, dass man die Nanobots, Reservebaterien, und so ab der stufe III, IV oder V auf planeten herstellbar macht, sodass man aus den planis dann auch spielvorteile herausforschen und bauen kann (braucht immerhin auch viel zeit) die items sind nicht zum verkauf gedacht und können deshalb auch ruhig einen shopwert von 0gm bekommen, aber einfach niktit, ingerium (und evtl manche auch ein kleines, kleines bisschen tirium) kosten. je nach item sollten unterschiedliche verhältnisse benötig werden (z.b. reservebatterien und emp-raketen kosten viel niktit, weil sie viel energie enthalten; ribium-teibstoff braucht viel tirium, nanoroboter und schildraketen brauchen viel ingerium) die werte zur herstellung könnte man so in etwa machen wie die von der reparaturwerft (beim einsetzten) aber das ausbaun würde ich billiger machen, bzw. das ausbauen im verhältnis mehr niktit und weniger ingerium kostetn lassen, weil man für jede art der items ja ne eigene fabrik baun muss, und sonst scheitert irgendwann alles einzig und allein am ingerium, dass dann immer fehlt.
so, glaub das müsste so klar verständlich gewesen sein und falls sich jemand noch fragt: "warum das ganze?" :
es ist ein ausgleich für die hohen forschungszeiten von forschungen wie ribiumeinspeisung, sowie deren preis, dadurch könnten sie mithilfe von planeten sehr effektiv gemacht werden.
sollte jemand einwände haben: vllt. könnte man auch einfach nur mk I sachen (die man recht häufig findet) aufwerten lassen, aber selbst herstellen wäre am logischsten, außerdem würden dann auch die preise für nanobots und so nichtmehr so übertrieben hoch sein

mfg. Deus