Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Idee für ein neues Gebäude auf den Planeten:
"Logistik-Zentrum
Im Logistik Zentrum kannst du Ressourcen zu [deinen?] anderen Planeten verschicken lassen. Das Logisik-Zentrum wird mit höheren Stufen effektiver."
Ein Verschicken von Ressourcen kostet einen bestimmten Anteil von Ressourcen (oder Niktit, da dies ja die Energieversorgung des Planeten ist). Dieser Anteil sinkt mit jeder Ausbaustufe.
Vorstellbar wären auch: Ein möglicher Zeitabstand zwischen 2 Lieferungen wird mit jeder Stufe geringer, verschickbare Mengen werden größer, Ressourcen können auch auf fremde Planeten geliefert werden (gegen Bezahlung), dauerhafte Möglichkeit der Verschickung (die resourcen entstehen praktisch auf dem Zielplaneten, abzüglich der Transportkosten).
Wünschenswert fände ich, wenn die Kosten variieren - nach Abstand zum belieferten Planeten (wie beim Verschicken der Items mit den Kopfgeldjägern).
"Logistik-Zentrum
Im Logistik Zentrum kannst du Ressourcen zu [deinen?] anderen Planeten verschicken lassen. Das Logisik-Zentrum wird mit höheren Stufen effektiver."
Ein Verschicken von Ressourcen kostet einen bestimmten Anteil von Ressourcen (oder Niktit, da dies ja die Energieversorgung des Planeten ist). Dieser Anteil sinkt mit jeder Ausbaustufe.
Vorstellbar wären auch: Ein möglicher Zeitabstand zwischen 2 Lieferungen wird mit jeder Stufe geringer, verschickbare Mengen werden größer, Ressourcen können auch auf fremde Planeten geliefert werden (gegen Bezahlung), dauerhafte Möglichkeit der Verschickung (die resourcen entstehen praktisch auf dem Zielplaneten, abzüglich der Transportkosten).
Wünschenswert fände ich, wenn die Kosten variieren - nach Abstand zum belieferten Planeten (wie beim Verschicken der Items mit den Kopfgeldjägern).
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
sowas ist doch schon längst geplant
Gegen die Kontinentalverschiebung
Lang lebe der Kapitalismus


Lang lebe der Kapitalismus


Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Habs auch schon öfter gehört, dass sowas geplant ist.
Besser wäre es gewesen du hättest dir genaue Gedanken gemacht bezüglich der Berechnung, Gebäudename/-text und vlt einem Bild. Die grobe Idee steht schon seit längerem.
Besser wäre es gewesen du hättest dir genaue Gedanken gemacht bezüglich der Berechnung, Gebäudename/-text und vlt einem Bild. Die grobe Idee steht schon seit längerem.
What more can I say?
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
es ist wirklich schon was geplantSotrax hat geschrieben:@Gurry: Ja, es wird da eine Art Ressourcenportal, bzw. Beamstation irgendwann geben, mit dem man seine Ressourcen zwischen den Planeten verteilen kann, allerdings mit Verlust.
Ob man sie jedoch anderen Spielern geben kann, da bin ich mir nicht so sicher, da man dann die Ressourcen sehr leicht zu Gold machen kann.
Gegen die Kontinentalverschiebung
Lang lebe der Kapitalismus


Lang lebe der Kapitalismus


Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Klar ist das eit längerem angedacht, aber ein Thread in diesem Teil dient ja auch zum Festhalten und zur Entwicklung von Gedanken der Community.
Eine Funktion ist schon lange angekündigt, aber es kam auch schon lange nichts mehr in diese Richtung (wie z.B. auch für Raumjäger etc.). Die Berechnung ist eine Sache, die ich absichtlich nicht eingefügt habe, da man erstens ein bevorzugtes Modell von den oben genannten haben müsste (und da habe ich mal auf Willensbekundigungen hier gehofft).
Aber mal ein Berechnungsvorschlag:
Basisverlust durch Versand: 10% der versandten Ressourcen; dazu kommen 1% mal (Anzahl der Felder für eine festzulgende Strecke, die sich mit Erhöhung der Stufe des Gebäudes mit sich selbst multipliziert).
[Dabei würde ich gerne wissen, ob ihr einen Basisverlust für sinnvoll haltet, und welche Strecke euch vorschwebt - oder ob ein "beamen", d.h. Transport ohne Blick auf die Entfernung sinnvoller erscheint).
Eine Funktion ist schon lange angekündigt, aber es kam auch schon lange nichts mehr in diese Richtung (wie z.B. auch für Raumjäger etc.). Die Berechnung ist eine Sache, die ich absichtlich nicht eingefügt habe, da man erstens ein bevorzugtes Modell von den oben genannten haben müsste (und da habe ich mal auf Willensbekundigungen hier gehofft).
Aber mal ein Berechnungsvorschlag:
Basisverlust durch Versand: 10% der versandten Ressourcen; dazu kommen 1% mal (Anzahl der Felder für eine festzulgende Strecke, die sich mit Erhöhung der Stufe des Gebäudes mit sich selbst multipliziert).
[Dabei würde ich gerne wissen, ob ihr einen Basisverlust für sinnvoll haltet, und welche Strecke euch vorschwebt - oder ob ein "beamen", d.h. Transport ohne Blick auf die Entfernung sinnvoller erscheint).
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
beim beamen ist das doch theoretisch so, wie bei wurmlöchern, oder? also, dass der raum gekrümmt oder gefaltet wird, also wäre das mit der entfernung schwachsinn, außerdem würden dann spieler bestraft, die die planis weit voneinander weg ham, weil z.b. wurmlöcher/shops besser angeordnet sind, etc.
also lass das mitm entfernungszuschlag weg, bei den kopfgeldjägern ists sinnvoll, weil die treibstoff verbrauchen, beim transport wäre eine begrenzte menge mit zeitabständen sinnvoller, also am anfang (stufe 1) z.b. alle 24h, pro ausbau singt die zeit bis zur nächsten lieferung und die menge an resis (stufe 1 z.b. 1000 einheiten). zustellungsbeführ für jede lieferung, dann nochmal mit 1000niktit bonusaufschlag, nicht senkbar.
also lass das mitm entfernungszuschlag weg, bei den kopfgeldjägern ists sinnvoll, weil die treibstoff verbrauchen, beim transport wäre eine begrenzte menge mit zeitabständen sinnvoller, also am anfang (stufe 1) z.b. alle 24h, pro ausbau singt die zeit bis zur nächsten lieferung und die menge an resis (stufe 1 z.b. 1000 einheiten). zustellungsbeführ für jede lieferung, dann nochmal mit 1000niktit bonusaufschlag, nicht senkbar.
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Ja, bei beamen wäre das so - aber es ist halt die frage, ob "gebeamt" wird.
Attraktiv könnte auch eine Methode sein, ie aber estimm mehr Programieraufwand bedeutet - dass ein NPC erstellt wird, der die Ressourcen wirklich wie ein Transporter von einem Planeten zu einem anderen bringt.
Vorteil wäre eine Möglichkeit der Intervention seitens der Spieler. Die Fähigkeiten (Kampfkraft/Schnelligkeit etc.) könnten dann nach Ausbaustufe des Gebäudes varriert werden.
Attraktiv könnte auch eine Methode sein, ie aber estimm mehr Programieraufwand bedeutet - dass ein NPC erstellt wird, der die Ressourcen wirklich wie ein Transporter von einem Planeten zu einem anderen bringt.
Vorteil wäre eine Möglichkeit der Intervention seitens der Spieler. Die Fähigkeiten (Kampfkraft/Schnelligkeit etc.) könnten dann nach Ausbaustufe des Gebäudes varriert werden.
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Geplant ist es, jaaa ^^
Finde die Idee ausgezeichnet, aber wennschon Rohstoff-Limit oder nur an eigene Planeten schicken.
Finde die Idee ausgezeichnet, aber wennschon Rohstoff-Limit oder nur an eigene Planeten schicken.
Captain Jack Sparrow

Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut
Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..

Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut
Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Ich finde die Idee - ob neu oder nicht - supergut und mittlerweile auch überfällig.
Ich würde es in der Umsetzung einfach halten:
- Versand nur zwischen eigenen Planeten
- Menge unbegrenzt
- Versand aller drei Ressourcen möglich
- Kosten 50 GM (jawohl echte bissfeste Goldmünzen) Grundgebühr + 10% der versendeten Ressourcenmenge (Schwund)
- Ausbaustufen senken den Schwund um 5% je Stufe (also 9,5% bei Stufe 2 u.s.w.)
Ich hoffe auf baldigen Einbau
EDIT: Kosten des Gebäudes in Stufe 1: 8000 N 1500 I 500 T, Steigerung um 10% pro Stufe
Ich würde es in der Umsetzung einfach halten:
- Versand nur zwischen eigenen Planeten
- Menge unbegrenzt
- Versand aller drei Ressourcen möglich
- Kosten 50 GM (jawohl echte bissfeste Goldmünzen) Grundgebühr + 10% der versendeten Ressourcenmenge (Schwund)
- Ausbaustufen senken den Schwund um 5% je Stufe (also 9,5% bei Stufe 2 u.s.w.)
Ich hoffe auf baldigen Einbau

EDIT: Kosten des Gebäudes in Stufe 1: 8000 N 1500 I 500 T, Steigerung um 10% pro Stufe
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
man sollte jedoch bedenken das es eventuell sinnvoll wäre den Transfer von Tirium entweder nicht zu ermöglichen oder aber sehr teuer zu machen. sonst braucht man ja nur noch auf einem planeten die raffinerie hochziehen...
was praktisch wär aber rpg-mäßig etwas lahm
lg
Sealside
was praktisch wär aber rpg-mäßig etwas lahm
lg
Sealside
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
warum? wir lassen doch unsere kleidung auch in china und so produzieren 
das ist einfach ne sache, wos billiger oder effektiver ist, daher ist das doch eigentlich egal, aber wenn man fürn transfer auchnoch zeit benötigt, ist es sinnvoller, auf allen planis was zu ham, außerdem kann das jeder für sich selbst entscheiden, immerhin musste sonst immer zum einen plani um die resis loszuschicken und dann wieder zu nem andren, um da die resis zu verarbeiten

das ist einfach ne sache, wos billiger oder effektiver ist, daher ist das doch eigentlich egal, aber wenn man fürn transfer auchnoch zeit benötigt, ist es sinnvoller, auf allen planis was zu ham, außerdem kann das jeder für sich selbst entscheiden, immerhin musste sonst immer zum einen plani um die resis loszuschicken und dann wieder zu nem andren, um da die resis zu verarbeiten

Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Tirium kann ja auch ruhig verschickt werden, imemrhin brauch der Planet Niktit und Ingerium um die Raffinerie hochzubauen, und das kommt auch nicht von allein. Und was der neue Planet bekommt fehlt halt dem alten.
Captain Jack Sparrow

Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut
Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..

Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut
Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Ein Ressourcenversand würde mir auch gut gefallen.
Und der Ressourcenverlust durch Angriffe von Spielern auf eben diese Containerschiffe stattfinden könnte.
Die so erbeuteten Rohstoffe könnten ja wiederum auch gehandelt werden oder für die eigenen Planeten genutzt werden.
Neben der Umsetzbarkeit (?) ist sicherlich ein Problem, dass manche Planeten zu nah beieinander oder zu weit entfernt sind und eine klassische Transportroute von A nach B nicht existiert und auch nicht in angemessener Zeit zurückgelegt (und auch nicht von Piraten verfolgt werden) kann.
Aber vielleicht ließe sich da durch einen Kniff etwas drehen:
ein großes Gebiet, das alle Schiffe durchfliegen müssen um zum Zielort zu gelangen. Warum RP-mäßig auch immer (z.B. eine Transportroute im Hyperraum)...
Jedenfalls könnte man so in einem begrenzten Areal dann auf die Suche nach Transportschiffen gehen und mit etwas Glück bzw. einem Scanner (?) auch welche finden.
Ein Logistikzentrum als Gebäude auf dem Planeten könnte ja dann dazu dienen die von dort startenden Schiffe schneller abzufertigen oder mit mehr Rohstoffen zu beladen.
Die Variante find ich spannender, wenn tatsächlich Containerschiffe von A nach B durch den offenen Raum fliegen würden.Attraktiv könnte auch eine Methode sein, ie aber estimm mehr Programieraufwand bedeutet - dass ein NPC erstellt wird, der die Ressourcen wirklich wie ein Transporter von einem Planeten zu einem anderen bringt.
Und der Ressourcenverlust durch Angriffe von Spielern auf eben diese Containerschiffe stattfinden könnte.
Die so erbeuteten Rohstoffe könnten ja wiederum auch gehandelt werden oder für die eigenen Planeten genutzt werden.
Neben der Umsetzbarkeit (?) ist sicherlich ein Problem, dass manche Planeten zu nah beieinander oder zu weit entfernt sind und eine klassische Transportroute von A nach B nicht existiert und auch nicht in angemessener Zeit zurückgelegt (und auch nicht von Piraten verfolgt werden) kann.
Aber vielleicht ließe sich da durch einen Kniff etwas drehen:
ein großes Gebiet, das alle Schiffe durchfliegen müssen um zum Zielort zu gelangen. Warum RP-mäßig auch immer (z.B. eine Transportroute im Hyperraum)...
Jedenfalls könnte man so in einem begrenzten Areal dann auf die Suche nach Transportschiffen gehen und mit etwas Glück bzw. einem Scanner (?) auch welche finden.
Ein Logistikzentrum als Gebäude auf dem Planeten könnte ja dann dazu dienen die von dort startenden Schiffe schneller abzufertigen oder mit mehr Rohstoffen zu beladen.
Re: Planetenressourcen-Versand (Logistik-Zentrum)
Wenn ich meine Rohstoffe verschicke möchte ich auch sicher sein dass sie ankommen und sie nicht in 100er Schritten losschicken ...
Captain Jack Sparrow

Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut
Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..

Meine Ideen:
Projektions-Übermittler -> Als Peilsender eingebaut
Materien Komprimator -> Als Wurmloch-Generator eingebaut
Muss mir mal was Neues ausdenken, für das ich hier Werbung machen kann ..