Vorschläge für Waffen
Verfasst: 01.03.2008, 22:19
Alle Waffen wären selbst in ihrer Wirkung bestenfalls theoretisch denkbar und würden sich daher für einen Einbau bei späteren, weit fortgeschrittenen NPC-Fraktionen anbieten. Außerdem wären für alle Waffen diverse Spezialeffekte denkbar, sollten etwas derartiges jemals den Weg ins Spiel finden.
Gravitonpulsgeschütz (A?): Die Waffe feuert eine Salve abgeschirmter Mikrosingularitäten auf das Ziel ab. Nach wenigen Sekunden brechen die absichernden Kraftfelder zusammen und das feindliche Schiff verliert durch die Gezeitenkräfte der austretenden Gravitationsanomalien rapide an Schild- und Hüllenintegrität.
Annihilator (A?): Diese doppelläufige Waffe ähnelt den archaischen Projektilwaffen der Antike. Tatsächlich besteht das erste Projektil aus ordinärem Metall, das Zwillingsgeschoss jedoch aus magnetisch abgeschirmter Antimaterie. Beim Zusammentreffen in feindlichen Schildfeldern wird eine abnorme Menge Energie emittiert. Vom Einsatz in Atmosphären und Nebeln ist abzuraten.
Temporalinhibitor (V?): Dieser Verteidigungsmechanismus ähnelt in seiner Funktionsweise eher einem Generator. In variirenden Intervallen erlaubt er dem Schiff durch Zeitfelderweiterungen spielend leicht völlig unvorhersehbare Manöver und schafft so einen entscheidenden taktischen Vorteil.
Ich hoffe die Vorschläge sind (soweit das überhaupt möglich ist) halbwegs neu, da ich nur die Threadtitel hier im Forum überfolgen habe. Falls nicht - ich bin Überzeugungstäter.
Gravitonpulsgeschütz (A?): Die Waffe feuert eine Salve abgeschirmter Mikrosingularitäten auf das Ziel ab. Nach wenigen Sekunden brechen die absichernden Kraftfelder zusammen und das feindliche Schiff verliert durch die Gezeitenkräfte der austretenden Gravitationsanomalien rapide an Schild- und Hüllenintegrität.
Annihilator (A?): Diese doppelläufige Waffe ähnelt den archaischen Projektilwaffen der Antike. Tatsächlich besteht das erste Projektil aus ordinärem Metall, das Zwillingsgeschoss jedoch aus magnetisch abgeschirmter Antimaterie. Beim Zusammentreffen in feindlichen Schildfeldern wird eine abnorme Menge Energie emittiert. Vom Einsatz in Atmosphären und Nebeln ist abzuraten.
Temporalinhibitor (V?): Dieser Verteidigungsmechanismus ähnelt in seiner Funktionsweise eher einem Generator. In variirenden Intervallen erlaubt er dem Schiff durch Zeitfelderweiterungen spielend leicht völlig unvorhersehbare Manöver und schafft so einen entscheidenden taktischen Vorteil.
Ich hoffe die Vorschläge sind (soweit das überhaupt möglich ist) halbwegs neu, da ich nur die Threadtitel hier im Forum überfolgen habe. Falls nicht - ich bin Überzeugungstäter.