Seite 1 von 2

Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 10:53
von Yeti
kleiner Niktitcontainer (leer): Ein leerer Container mit dem man 1000 Einheiten Niktit transportieren und handeln kann.

Den leeren Container kann man am Planeten mit 1000 Einheiten (Festbetrag) Niktit füllen, dann wird er zum kleiner Niktitcontainer (voll). Beide können mit Schiffen transportiert, in Shops verkauft und im Handelszentrum angeboten werden. Den gesamten Inhalt eines Containers kann man auch wieder auf einen Planeten transferieren.
Die Container sind wiederverwendbar. Es ist zu diskutieren, ob sie einem Verschleiß unterliegen sollten oder etwa zufällig beim Entladen zu Bruch gehen könnten.

großer Niktitcontainer (leer): Analog zum kleinen, aber mit einem Volumen von 10.000.

Sollte ein Planet nicht genügend Aufnahmekapazität für den Inhalt des Containers haben, geht der Überschuß verloren.

Sollte ein Planet nicht genügend Material für die Füllung des Containers haben, wird der Container nicht gefüllt.

"Ihr braucht mindestens X Niktit zum Befüllen des Containers."


Gleiche Container gäbe es auch für die übrigen beiden Rohstoffe.

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 10:57
von Tungdil Goldhand
dagegen.. zu großer geld und spielvorteil für plani besitzer

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:02
von Yeti
Über das Finanzielle haben wir ja noch garnicht gesprochen... ich hatte eigentlich mehr an den Handel unter Spielern gedacht. Die Shoppreise für die Rohstoffe können ja minimal sein.
Wenn man schlichte 20 Gold für einen vollen Container Tirium bekäme, dann erschließt sich mir der Vorteil nicht. Nur sollten prinzipiell alle Waren in Shops verkaufbar sein - und wenn es für einen symbolischen Beträg ist.

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:03
von Tungdil Goldhand
klar.. spielt aba keine rolle weil auch spieler für sowas vel geld bezahlen würden... ergo man macht gm damit.. ich könnte z.b. 144 von den dingern vollmachen.. alle 3 oder 4 tagge.. selbst wenn ich nur 100 gm bekomm...^^

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:06
von Zparxx
Tungdil Goldhand hat geschrieben:klar.. spielt aba keine rolle weil auch spieler für sowas vel geld bezahlen würden... ergo man macht gm damit.. ich könnte z.b. 144 von den dingern vollmachen.. alle 3 oder 4 tagge.. selbst wenn ich nur 100 gm bekomm...^^
Naja, da du nicht der einzige bist der halbwegs hohe Minen hat, würden sich
die Preise schon automatisch runter schrauben, 100gm wären da Wunschdenken :)

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:08
von Tungdil Goldhand
hmm a wär ich mir nich so sicher... alle wollen ja einich ausbaun, weil sie auf wirklich sinnvolle sachen wartn, die planis bringen *beim dem begriff"rj" anfang zu sabber* XD und von daher würden wohl shcon weniger leute vk

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:09
von Yeti
Wenn du das machst, könnten das aber auch 50 andere - und dann gibt es da keine 100 gm mehr für. Nutzen kann das ohnehin nur Spielern, die selbst einen Plani haben - sprich deine Abnehmer sind selbst alles Planibesitzer - ich sehe da jetzt nicht die immensen Vorteile für die einen, die anderen nicht zur Verfügung stünden.

Und 144 Container müßtest du erstmal droppen.

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:22
von Zparxx
Außerdem, warum soll ein Plani keine Vorteile bringen?

Durch die imba Börse sind auch so manche Leute Millionäre geworden ...,
durchs nichts tun ... :)

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:30
von Tungdil Goldhand
stimmmt^^ aba börse gehört zum spiel.. planis nur begrenzt.. laut sotrax soll man das spiel ja auch ganz ohne planis spielen können^^

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:31
von Zparxx
Das ist kein Grund, das Spiel kann man auch ohne Börse spielen ;)

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 11:55
von Tungdil Goldhand
stimmt aba wenn man kann nich nur das spiel an der börse spielen (aba df angeblich nur auf planis)^^

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 19:52
von Deus
also ich wäre dafür^^ dann könnte man sich z.b. 3 planis holen, auf 2 von denen baut man hauptsächlich mienen und so, auf dem übrig bleibenden baut man einfach alles. da man aber so auch hohe rohstoff-kosten hat, benutzt man die 2 planis um den "hauptplani" zu pushen und hochzuziehen.

das würde dann auch wohngebäude und so aufwerten, weil man mit genügend planis dann wieder zu dem effekt kommt, dass man auf die fertigstellung eines gebäudes warten muss, statt auf die resis, damit man weiterbauen kann (so wie es eigentlich auch sein sollte)

also *thumbs up*

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 01.06.2008, 20:20
von Tungdil Goldhand
hmm dann kann man auch einfach von enem plani zum anderen seine rohstoffe verschicken lassen ( was ja au noch kommt)

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 03.06.2008, 20:11
von Captain
Würde den Rohstoff-Handel unter Spielern einführen, finde da das Logistik-Gebäude besser.

Re: Drop Items "Container"

Verfasst: 20.04.2009, 18:28
von Captain Erbse
dann poste ich halt hier meine Idee^^
Ich hab nun mal eine Idee, um endlich mal ein wenig Schwung um die Planeten zu bringen und sie nutzbarerer zu machen.

Auf Position Position X: 159.939 Y: 3.700 steht erstmal eine Raumstation

_________________Containerschmiedewerk Alpha_________________
In dieser Raumstation werden verschiedene Container unterschiedlicher großen produziert.

Hier kann man also verschiedene Container kaufen. Zu den Containern später mehr.
Besonderheit: Die Station hat nicht ewig Vorräte. Jede Stunde werden 10 Container jeder Sorte produziert. Das Lager der Station kann von jeder Sorte maximal 100 Container einlagern.

kleine/mittlere/große Container: x/100

Containersorten:
* kleiner Container:
In diesen Container kann man nur Niktik und Ingerium lagern. Er hat eine maximale Füllmenge von 5000 Einheiten.
* mittlerer Container:
Dieser Container kann alle Ressoucren lagern, von Nikit zu Ingerium bis zu Tirium. Er hat eine maximale Füllmenge von 10000 Einheiten.
* großer Container:
Dieser Container kann, wie der mittlere Container, alle Sorten von Ressourcen auf einem Planeten transportieren. Er hat eine maximale Füllmenge von 50000 Einheiten.

Jeder Container verbraucht einen Laderaumplatz.

Zu den Kosten:
Sollten alle Lagerplätze der Station voll sein, dann kostet der Container relativ wenig (kleiner Container: mindestens 7500gm| mittlerer Container: mindestens 15000gm| großer Container mindestens 65kgm). Sollten weniger Container im Lager sein, also bei einem Containermangel, werden sie leicht teurer. [Preise können noch variiert werden.]

----------------------------------------------
Ist man nun auf einem Planeten kann man folgendes auswählen: >Container beladen< oder >Container leeren<.

Man kann die Ressoucren unendlich lang im Container lagern, aber man kann ihn nur entleeren, wenn man genügend freien Platz auf dem Planeten hat.
Ist der Container mit 3000 Nikit beladen, der Planet aber nur noch für 500 Platz hat, so kann man halt nur 500 Nikit abladen. Der Rest bleibt im Container erhalten.

Dazu gibt es noch ein neues Gebäude:
_________________ Lager_________________
In diesem Gebäude kann man x viele Container laden*. Die Anzahl der möglichen Container hängen von der Ausbaustufe des Gebäudes ab.
Stufe eins: 1 Container
Stufe zwei 2 Container
usw.
Maximum:Stufe 20 (?)
* = Die Sorte der Container ist aber egal.

Nun kann man also zwischen Ressoucren handeln, entweder mit anderen Ressis oder mit Geld.
Ob man den Container selbst entläd, man eine Leihegbür verlangt( wenn ein Läufer selber den Container leeren will, aber nicht möchte, dass der andere mit auf seinen Plani kommt) oder ihn mitverkauft sollte jeder selbst entscheiden.