Datenspeicher Erweiterung
Verfasst: 11.12.2008, 06:38
Das ganze ist eher ne kleine Idee, aber ich denke, manchen könnte das Item sehr praktisch vorkommen.
Datenspeicher-Erweiterung
Anwendbares Item
Herkunft: Raumstation
Kaufpreis: Standart: 10.000 gm
Verkaufspreis: Standart: 5.000 gm
Mindest-XP: 7.000
Benötigt Forschung "Programmierwissen" auf Stufe 2.
Man muss einen unbeschriebenen (keine Kennung) Datenspeicher mit haben.
Mit dieser Erweiterung kann ein Datenspeicher so modifiziert werden, dass er Gebietsdaten speichern kann.
Bei Anwendung:
Du wendest die Datenspeicher-Erweiterung Mark II an, um einen 'Erweiterten Datenspeicher' zu erschaffen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenkristall des Programmierwissens
Anwendbares Item
Herkunft: Nasrana-Teleportschiff (20% bzw 1:5)
Verkaufspreis: Standart: 2.500 gm
Mindest-XP: Keine
Forschungszeit:
7 Tage * 2 ^ Stufe
(dh. auf Stufe 2 brauchts 7 Tage)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erweiterter Datenspeicher
(Anwenden)
Verkaufspreis: Standart: 1.000 gm
Benötigt Forschung "Programmierwissen" auf Stufe 2.
Dieser modifizierte Datenspeicher hat genug Kapazität, um gesamte Gebiete zu erfassen und zu speichern. Dies kann sehr praktisch sein.
Bei Anwendung gibt es 2 Menüpunkte:
"Daten einsehen"
"Daten abgleichen"
Ein Datenabgleich wählt man eine Person auf dem Feld, die ebenfalls einen solchen Datenspeicher hat. Wenn diese(r) zustimmt, werden die Daten der jeweils anderen aufgenommen.
Beispieluser1 und Beispieluser2 gleichen ihre Datenspeicher ab.
Bei "einsehen" hat man die mehrere Möglichkeiten:
"Alle anzeigen"
"Raumstationen aufzeigen"
"Asteroiden anzeigen"
"Planeten anzeigen"
"Kartographierte Gebiete anzeigen"
Danach entscheidet man sich zwischen
"Nach X-Achse ordnen"
"Nach Y-Achse ordnen"
Danach kommt eine Liste des gewählten mit allen eingespeicherten Daten, gefiltert und sortiert wie ausgewählt.
Gebiete sind alle Links, die zum Bild des entsprechenden Feldes weiterleiten. Gebiete sollten in der Kopfzeile extra erwähnt werden, und diese Zeile verlinkt mit dem Gesamtbild des Gebietes, soweit vorhanden.
Wenn man einen solchen Datenspeicher mit hat, kann man auf jeder RS, jedem Gebiet, jedem Astro und jedem Planet einen Menüpunkt anklicken.
"In den Datenspeicher einprogrammieren."
Bei einem Gebiet sind direkt alle kartographiert, falls es angebunden ist.
Sollte es unangebunden sein, muss jedes Feld manuell eingespeichert werden.
Beispieluser speichert diesen Ort in einen Datenspeicher.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik gerne offen.
Für Lobhudeleien immer zu haben. XD
Datenspeicher-Erweiterung
Anwendbares Item
Herkunft: Raumstation
Kaufpreis: Standart: 10.000 gm
Verkaufspreis: Standart: 5.000 gm
Mindest-XP: 7.000
Benötigt Forschung "Programmierwissen" auf Stufe 2.
Man muss einen unbeschriebenen (keine Kennung) Datenspeicher mit haben.
Mit dieser Erweiterung kann ein Datenspeicher so modifiziert werden, dass er Gebietsdaten speichern kann.
Bei Anwendung:
Du wendest die Datenspeicher-Erweiterung Mark II an, um einen 'Erweiterten Datenspeicher' zu erschaffen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenkristall des Programmierwissens
Anwendbares Item
Herkunft: Nasrana-Teleportschiff (20% bzw 1:5)
Verkaufspreis: Standart: 2.500 gm
Mindest-XP: Keine
Forschungszeit:
7 Tage * 2 ^ Stufe
(dh. auf Stufe 2 brauchts 7 Tage)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erweiterter Datenspeicher
(Anwenden)
Verkaufspreis: Standart: 1.000 gm
Benötigt Forschung "Programmierwissen" auf Stufe 2.
Dieser modifizierte Datenspeicher hat genug Kapazität, um gesamte Gebiete zu erfassen und zu speichern. Dies kann sehr praktisch sein.
Bei Anwendung gibt es 2 Menüpunkte:
"Daten einsehen"
"Daten abgleichen"
Ein Datenabgleich wählt man eine Person auf dem Feld, die ebenfalls einen solchen Datenspeicher hat. Wenn diese(r) zustimmt, werden die Daten der jeweils anderen aufgenommen.
Beispieluser1 und Beispieluser2 gleichen ihre Datenspeicher ab.
Bei "einsehen" hat man die mehrere Möglichkeiten:
"Alle anzeigen"
"Raumstationen aufzeigen"
"Asteroiden anzeigen"
"Planeten anzeigen"
"Kartographierte Gebiete anzeigen"
Danach entscheidet man sich zwischen
"Nach X-Achse ordnen"
"Nach Y-Achse ordnen"
Danach kommt eine Liste des gewählten mit allen eingespeicherten Daten, gefiltert und sortiert wie ausgewählt.
Gebiete sind alle Links, die zum Bild des entsprechenden Feldes weiterleiten. Gebiete sollten in der Kopfzeile extra erwähnt werden, und diese Zeile verlinkt mit dem Gesamtbild des Gebietes, soweit vorhanden.
Wenn man einen solchen Datenspeicher mit hat, kann man auf jeder RS, jedem Gebiet, jedem Astro und jedem Planet einen Menüpunkt anklicken.
"In den Datenspeicher einprogrammieren."
Bei einem Gebiet sind direkt alle kartographiert, falls es angebunden ist.
Sollte es unangebunden sein, muss jedes Feld manuell eingespeichert werden.
Beispieluser speichert diesen Ort in einen Datenspeicher.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik gerne offen.
Für Lobhudeleien immer zu haben. XD