Seite 1 von 1

Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 15:53
von Crendgrim
So... jetzt mal wieder eine Idee von mir :)
Mit der SuFu habe ich nichts gefunden

Idee: Verbesserung des Energierichtstrahlers.

Wichtige Details:

Typ: Item (Modul, Stufe 2)
Name: Energierichtstrahler Mark II

Beschreibung:
Der Dipol-Hyperenergierichtstrahler identifiziert verwandte Schiffssignaturen und ermöglicht, detektierte Ziele mit Energie zu versorgen. Dabei werden von diesem gegenüber dem alten verstärkten Modell 40% der abgestrahlten Energie für den Aufbau des Richtstrahls verwendet, die übrigen 60% an das Energiesystem des Zielobjekts abgegeben. Um die Auslaugung der eigenen Schiffsenergien zu unterbinden, lässt sich der Strahler nur bei mindestens 40 Punkten Schiffsenergie aktivieren. Würde das Zielobjekt weniger als 10 Energieeinheiten erhalten, verhindern seine Energiereserven einen Aufbau des Richtstrahls. Die Schwierigkeiten der Anwendung derartiger Technik sind erheblich, wodurch die IGS den Einbau nur in Schiffe gestattet, deren Kapitäne bereits in 4000 Gefechten Erfahrung gesammelt haben. Allerdings wird dieses Verbot auf zahlreichen Piratenschiffen missachtet.

Ursprünglich war dieses Modul eine Erfindung der Sidoner, einem heute allgemeinhin vergessenen Volkes aus der Gegend des Sektors Escarix. Dieses bescheidene und zurückgezogene Volk war in weiten Teilen des Alls für grundlegende Erfindungen der Raumschiffsfahrt bekannt. Als die Mitglieder des Xifgub-Clans ihr System vor einigen Jahrtausenden überfielen, wurden die Sidoner ausgerottet, doch auch dieses Volk von käferartigen Geschöpfen wurde an den Rand des Abgrund gebracht. Die Strahlen der sidonischen Technologie deformierten ihre Körper und die Abwehreinrichtungen der Sidoner taten ein Übriges, um das Volk langfristig in seine heutige Dienerrolle auf Schiffen der Koliorgruppierung zu drängen.

Der Strahler basiert eigentlich auf der Theorie der hyperenergetischen Dipolarität. Auf deren Grundlage schufen die Sidoner dieses Aggregat, das die Energie des Anwenderschiffes nutzt, um einen mehrdimensionalen Richtstrahl zu erzeugen, der ein Objekt ähnlicher Beschaffenheit ausfindig macht und ein Maximum an Restenergie in dessen Energiesystem einspeist. Moderne Hyperphysiker weisen in diesem Zusammenhang auf die besondere Genialität der Erfinder hin, die zwar die Begrifflichkeit der Schiffssignatur nicht kannten, mittels der hyperenergetischen Dipolarität aber eine adäquate Möglichkeit hatten, diese zu nutzen, allerdings in heute nicht mehr gebräuchlicher Form.
Benötigte Energie: 40
Benötigte Erfahrung: 4000
Herkunft: Halbquest (siehe unten)
Alles weitere geht aus dem Text hervor ;)

_______________

Typ: Item (Anwendbares Item)
Name: Energiekristall Mark II (Dieses Item hat keinerlei mit bisher vorgeschlagenen Items zu tun; Vielleicht fällt euch auch noch ein besserer Name ein)
Beschreibung:
Ein bläulich schimmernder Energiekristall, der in einen Energierichtstrahler Mark I eingesetzt werden kann, um einen Energierichtstrahler Mark II zu erhalten.
Herkunft: Drop-Item von NPCs im Escarix-Sektor


Zur Herstellung

Man benötigt einen Energierichtstrahler Mark I und einen Energiekristall Mark II.
Den Energiekristall Mark II setzt man in den Energierichtstrahler Mark I ein, um einen Energierichtstrahler Mark II zu erhalten.
Schutz gegen Verlust durch Tod auf dem Energierichtstrahler Mark I bleibt dem neuen Item erhalten.

_______________

Weitere Stufen des Energierichtstrahlers können folgendermaßen aufgebaut werden:

Code: Alles auswählen

Mark      Mindestenergie    abgegebene Energie     verlorene Energie
____________________________________________________________________
Mark I    50 Energie        50 Prozent             50 Prozent
Mark II   45 Energie        60 Prozent             40 Prozent
Mark III  40 Energie        70 Prozent             30 Prozent
Mark IV   35 Energie        80 Prozent             20 Prozent
Mark V    30 Energie        90 Prozent             10 Prozent
Höhere Stufen dürfte es nicht geben.
Oder man staffelt es nicht mit immer 10 Prozent, sondern mit 5.
Hier sehe ich allerdings keine gute Lukrativität.
_______________

Ich habe absichtlich auf einen Datenkristall für das neue Item verzichtet, da jetzt schon genug Datenkristalle vorhanden sind.

Ich bitte um konstruktive Kritik sowie gute Itembilder ;)


Crendgrim

EDIT 1:
Abstufungen der benötigten Mindestenergie geändert

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 19:25
von Syrrius
Top.
Wüsste nicht was dagegen spricht.
=> Dafür

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 19:52
von Vargas
Die Idee ist gut, ich würde allerdings die Mindestenergie zur Übertragung nicht senken, die sollte auf 50 bleiben. Erstens wird das Modul ansonsten zu stark, Zweitens würde man es dann zu häufig einsetzen können (ev. Missbrauch im Pvp).

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 20:13
von Crendgrim
Stimmt auch wieder...
Aber durch die verbesserte Technik kann halt auch mit verkleinerter Mindestleistung gearbeitet werden ;)

Naja,... Kompromiss: 5 Energie Abzug pro Markstufe?


Crendgrim

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 20:43
von Leon
Also, man(n) kanns übertreiben^^ Crend, wenn die Dinger SO eingefügt werden sprengen wir uns an der Bank im Sekundentakt xD Die Dinger werden zu stark, dagegen (sorry^^)

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 20:44
von Crendgrim
Vergiss nicht, dass die Dinger selten werden könnten.

Die Droprate / Der Verkaufspreis liegt bei den Admins ;)


Crendgrim

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 21:06
von WILLenloser Zombie
Nur 5% Abstufungen, damit 1. jeder das bekommen kann und 2. es mehr Marks gibt^^

Sollte es dann aber relativ oft geben und ne Forschung brauchen, damit es nicht zuviele haben^^ dann bin ich dafür :P

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 21:12
von Cheapshot
Auf jeden Fall bin ich persönlich FÜR weitere Stufen des Strahlers. Wieso sollte es diese auch nicht geben? Wäre ja doof, wenn das Teil bei Mark I bleibt :P .

Der Energie-Verlust beim Transfer sollte nicht allzu stark gesenkt werden, weil es sonst vielleicht zu gut wäre. Wenn das Teil aber dann reiner Luxus bleibt auf höchster Stufe, hätte ich nichts gegen nur 10% Verlust :twisted: .

Aber ich kann nur darauf hoffen, dass bald Aufrüstungen für den Strahler (diese Form wäre super) kommen (habe vor kurzem entdeckt, wie toll das Gerät doch ist) :P .

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 22:05
von Crendgrim
Gut, ich ändere es mal


Crendgrim

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 22.12.2008, 22:42
von Cheapshot
Wie wäre es, wenn die weiteren Stufen einen dann wählen lassen, ob man 100 oder 200 EP übergeben möchte? Das fände ich super^^. Oder die weitern Stufen können nur bis zu 100 EP auf einmal übergeben, dann müsste man einfach zweimal aktivieren.

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 23.12.2008, 10:26
von Crendgrim
Jajaja... du mit deiner blöden Tanke :P

Ich weiß schon, warum ich das so gemacht hab ^^

Wenn wir nämlich nur 100 Energie abgeben würden, müsste man den Strahler 2mal aktivieren - wie du auch schon gesagt hast.
Hierbei würde jedoch auch mehr Energie verloren gehen, sodass kein starker Unterschied zum Mark I wäre, weshalb die Erweiterungen eher unlukrativ sein würden.
(Ja, Konjunktiv ist doof =D)


Crendgrim

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 23.12.2008, 14:30
von Cheapshot
Wieso würde mehr Energie verloren gehen? Wenn ein erweiterter Strahler jetzt beispielsweise nur 25% Energie verliert beim Transfer, würden bei der vollen Ladung (200 E) 50 Energiepunkte verloren gehen, wenn ich aber zweimal 100 E übergebe, gehen bei beiden Ladungen jeweils 25 Energiepunkte verloren. Dann käme man wieder auf 50 Energiepunkte Verlust :P . Dann hätte man halt die Möglichkeit, nicht die gesamten eigenen Energievorräte übergeben zu müssen.
Oder wie meinst du das :oops: ?

Re: Energierichtstrahler Mark II / Mark {n}

Verfasst: 24.12.2008, 17:22
von Crendgrim
Ops, sry, kann net rechnen =D

Finde ich trotzdem doof... is schwerer zu berechnen, wieviel Energie ich denn jetz abgebe ;)


Crendgrim