Seite 2 von 3

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 12.05.2008, 22:51
von Oblivion
@Tungdil:

Danke für die idiotengerechte Erklärung. :D
Dass es Neutronensterne gibt, ist mir geläufig, aber ich habe noch nie gehört, dass sie als weiße Riesen bezeichnet werden. *grübel*
Für mich waren Neutronen- und Riesensterne zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ursprünglich sollte Ovicula (ratet mal, welches NPC mich auf den Namen gebracht hat) einfach ein "Hauptreihenstern der Spektralklasse B" sein, der regelmäßig in Novae ausbricht, für die, die es genau wissen wollen.

Aber warum muss alles realistisch sein? Schau dir einfach mal den Sivila-Sektor an und sag mir, welcher Planet fast so groß ist, wie das Zentrum einer Spiralgalaxie. Darauf achtet scheinbar keiner und leider gilt für viele letztendlich doch nur das egozentrische Weltbild. :wink:

In dem Sinne: Obwohl deine Idee echt gut ist, muss man nicht alles extra kompliziert machen. ^^

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 13.05.2008, 06:56
von Tungdil Goldhand
*grins* also das mit sivila.. dsa könnte schlicht und einfach optisch sein.. theoretisch fliegt man ja im 3d raum.. wenn du also z.b. dicht am PLani drann bist und der Nebel is weiter weg erscheint er logischerweise kleiner :p

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 16.05.2008, 22:00
von Bling
Gefallen mir erstmal sehr gut -beide Karten.
Besonders das schwarze Loch macht wirklich was her, allerdings denke ich, dass die Krümmung viel zu extrem ist -sieht sehr schön aus, wird sich aber kaum umsetzen lassen.
(du müsstest ja dann mit deinem Schiff nen Bogen fliegen können und das Schiff müsste auch kleiner werden)

Der Gasplanet mit den Bergen drauf gefällt mir besonders *g
(mir ist schon klar, dass du ein passenderes Bild genommen hättest wär eins dagewesen)

@Tungdil: Deine Erläuterungen sind ein wenig am Thema vorbei, da, wie Oblivion schon sagte, das hier absolut nichts mit Neutronensternen zu tun hat.
Warum haben denn weiße Riesen die Eigenschaft die Planeten im System anzuziehen? Also dass die im Gravitationsfeld des Sternes befinden ist mir schon klar -trotzdem bleiben die doch mehr oder weniger konstant auf ihren Bahnen?
Aber die Idee mit den, sich auf einen Zentralstern zubewegenden Objekten ist an anderer Stelle sicher überlegenswert.

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 09:11
von Tungdil Goldhand
hmm weil neutronen sterne eine extreme anziehungskraft haben.. ähnlich wie schwarze löcher, ziehen sie halt nur kein Licht an.. stell dir ein objekt in runder Form vor, was ca. 10km. durchmesser hat, allerdings das gewicht von 2-3 Sonnen.. 1cm³ hat (glaub ich) in etwa das gleiche Gewicht wie ein eiswürfel von 10m*10m*10m

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 09:50
von Bling
Mir ist schon klar, was ein Neutronenstern ist :wink:
Verwechselst du vielleicht den weißen Riesen mit einem weißen Zwergstern?
(mir ist der Ausdruck weißer Riese zwar nicht geläufig, ich kenn nur rote und blaue Riesen, aber ich denke mal dass es sich eben nicht um einen weißen Zwerg oder einen Neutronenstern handeln kann, da es im Sternensystem bewohnte Planeten gibt)

ZU dem Neutronenstern:
Aufgrund meines sehr lückenhaften Wissens würde ich behaupten, dass die Anziehungskraft des Sternes mit der Supernovae eher geringer wird als zunimmt.
Die Gravitation ist zwar an der Sternenoberfläche viel extremer, das liegt aber nur an dem geringen Durchmesser.
Inwieweit sich das stark veränderte Magnetfeld dann auf die Planeten auswirkt weiß ich nicht.
Hast du vielleicht eine Quellenangabe, die mich eines besseren belehren könnte?

EDIT: KLar ziehen die auch Licht an -genau wie alles andere, nur nicht so stark wie ein schwarzes Loch.
(aber immerhin stark genug, dass man theoretisch Teile der Rückseite des Sternes sehen kann)

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 10:31
von Tungdil Goldhand
Weißer riese = neutronen stern (frag mich nu nich wieso -.- sowas nennt sich dan lehrer die einem das so erklären XD)

und supernova? wo hab ichn was vonner supernova gesagt?^^

außerdem.. nur weil da bewohnte Planis WAREN... die ssonne könnte ja früher normal gewesen sein.. ises halt nur jetz nimmer

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 12:40
von Bling
Weißer riese = neutronen stern -währe mir neu, zumal ein Neutronenstern ja nun wirklich das Gegenteil von einem Riesen ist. -Wer weiß...

und supernova? wo hab ichn was vonner supernova gesagt?^^

Hast du nicht, aber hättest du sollen *g
Du hast weiter oben sehr schön ausgeführt, was geschieht wenn der alternde Stern keinen Brennstoff mehr zur Verfügung hat, dort will ich ansetzen:
Wenn der Kern so stark komprimiert ist, dass er nicht mehr kleiner werden kann richtet sich die Energie nach außen, die äußeren Schichten des Sterns werden weggeschleudert -der Stern bläht sich zur Supernova auf.
Was dann übrig bleibt ist je nach Masse des vorherigen Sternes ein weißer Zwerg, ein Neutronenstern oder ein schwarzes Loch.
(sehr stark vereinfacht -da fehlt mir das nötige Fachwissen um das schöner zu beschreiben)

Die PLaneten waren ja nicht nur bewohnt sondern sind es auch noch. -Siehe Beschreibung im ersten Post.

Deshalb sage ich kann es kein Neutronenstern sein, da die Supernova jegliches Leben im Sternensystem ausgelöscht hätte und der verbleibende Stern auch keine wirklich lebensfreundliche Umgebung liefert.

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 12:59
von Tungdil Goldhand
Die Sonne des Ovicula-Systems ist ein weißer, massereicher Stern, der in unregelmäßigen Zeitabständen riesige Gaswolken ins All ausstößt und diese durch eine eigenartige Strahlung zum Leuchten bringt. Dieses unbekannte Licht regt das Leben auf den Planeten, die Ovicula umkreisen, an und beschleunigt es, weshalb dieser Stern für unterschiedlichste Zivilisationen ein interessantes Forschungsobjekt ist.
<-- das klingt aba nach nem pulsar / neutronen Stern.. aööerdings hast du recht mit der supernova^^

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 13:35
von Bling
Also, ich hab mir jetzt nochmal das orginalbild genauer angeschaut -es handelt sich um den Katzenaugen-Nebel (NGC 6543), welcher zu den Planetarischen Nebeln zählt; deren Zentralgestirn eigentlich immer ein sterbender Stern -ein weißer Zwerg ist.
Die schönen Formen und Farben sind die Überreste der Sternenhülle, welche abgestoßen wurde -damit ist Leben in diesem System eigentlich nicht möglich.

Nun gut, eigentlich ist das nicht ganz fair, den beitrag so auseinander zu nehmen -deshalb möchte ich am Ende noch mal ein Lob loswerden:

Sehr schön gemacht, würde gern mehr Karten von dir sehen :)

EDIT: Eigentlich schreib ich zu oft "eigentlich" -muss ich mir mal abgewöhnen...

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 14:33
von Oblivion
Tungdil Goldhand hat geschrieben:
Die Sonne des Ovicula-Systems ist ein weißer, massereicher Stern, der in unregelmäßigen Zeitabständen riesige Gaswolken ins All ausstößt und diese durch eine eigenartige Strahlung zum Leuchten bringt. Dieses unbekannte Licht regt das Leben auf den Planeten, die Ovicula umkreisen, an und beschleunigt es, weshalb dieser Stern für unterschiedlichste Zivilisationen ein interessantes Forschungsobjekt ist.
<-- das klingt aba nach nem pulsar / neutronen Stern.. aööerdings hast du recht mit der supernova^^
Stimmt nicht, das Vorbild war eine harmlose Version von eta Carinae... obwohl mir klar ist, dass auf den Planeten, falls diese überhaupt entstanden sein könnten, wegen der extremen Strahlung Lebewesen, so wie wir sie kennen, es ziemlich schwer haben müssten.

Eta Carinae mit dem Homunkulusnebel ist auch ein Beispiel dafür, dass komplexe planetarische Nebel, wie der Katzenaugennebel, den ich für die Karte benutzt habe, nicht immer der Überrest eines kollabierten Sternes sein müssen.

Desweiteren denkt ihr auch zu kompliziert und realitätsgebunden... das muss doch nicht sein. :wink:

Sieht das hier für euch wie ein Planet aus?
Bild

Oder das?
Bild
(Man beachte die feine Korona, die vor allem bei hoher Bildschirmauflöung und -helligkeit zu sehen ist.)

Kreisen Planeten nicht normalerweise um Zentralsterne und nennt man planetenähnliche Objekte, die nicht in einem Sternensystem sind, sondern einsam im All rumdümpeln, nicht Planemos?

Bild
Nilia IV ist eine "kalte Sonne" ...also die weiße Farbe (Spektralklasse A - B oder eben weiße Zwerge und Neutronensterne) gefällt mir schon mal gar nicht, da solche Sterne ziemlich heiß sein müssten.


Fazit: Das Hauptanliegen von DF ist meiner Meinung nach nicht, ein Simulationsprogramm für reale astrophysikalische Phänomene, sondern ein Rollenspiel zu entwickeln, in dem man einfach Spaß haben soll und schöne Farben, Formen und Objekte sowie fantasievolle Beschreibungen tragen eher zu einer tollen RP-Stimmung bei als wissenschaftliche Vorträge. ôO

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 14:43
von Bling
Bin da ganz deiner Meinung, und hab mich ja auch schon indirekt entschuldigt. :wink:
Mich interessiert das Thema nur und mir hat die Diskussion spaß gemacht.
Ich bitte dich deshalb selbige nicht als Kritik an deiner Arbeit zu sehen.

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 17.05.2008, 15:16
von Tungdil Goldhand
jo is bei mir genau so XD die disku war interessanter ^^ wie gesagt die karten sind supa und sollen auf jedenfall rein^^

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 03.06.2008, 20:29
von Captain
Hammegeile Maps, obwohl ich den Planeten mitten in der Ersten fehlplatziert finde =)


Trotzdem DAFÜR

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 08.08.2008, 18:05
von Aradosch
ich find die Idee eig ganz geil...

Re: Sternensystem & schwarzes Loch... (viel Bildmaterial/Inhalt)

Verfasst: 08.08.2008, 18:20
von Menrog
musst aber trotzdem nicht alle treads hochholen^^