Seite 2 von 2

Verfasst: 11.08.2007, 02:19
von Fienchen
Grundprinzip freewar, aber durch Energie und eine (wirklich!) gigantische Karte viele Einschränkungen, aber auch Möglichkeiten, die man in fw nicht hatte.
Man kann z.B. nicht einfach von der Menschenbasis zu den Tarunern rüberfliegen, so was dauert schonmal seine Viertelstunde.

Ach ja, um einen Eindruck von der Größe des Universums zu geben (Wenn einer sagt, eine Million Felder auf einer Achse, weiß man, dass es viel ist, aber man kann sich nicht vorstellen, wie viel es WIRKLICH ist):
Energie läd mit 1 Punkt pro Sekunde, Schilde mit einem Punkt in 5 Sekunden, also 0,2 Punkten pro Sekunde. da man Schildenergie 1:1 in allgemeine Energie umleiten kann, könnte man also 1,2 Energiepunkte pro Sekunde generieren.
Der Kehrwert wäre 0,833 Sekunden, um einen Energiepunkt zu generieren.
Für die Fortbewegung um ein Feld braucht man 10 Energiepunkte, also braucht man auf langen Strecken mindestens 8,333 Sekunden pro Feld.

Multipliziert man dies mit der Kantenlänge des Universums, den 999.989 Feldern, erhält man die Durchquerungsdauer des Universums:
8.333.242 Sekunden - 96 Tage, 10 Stunden, 47 Minuten und 22 Sekunden.

Ich denke mal, das stellt die Größe des Universums ganz anschaulich dar.

Verfasst: 12.08.2007, 21:13
von Goofy
aha und was passiert in der spielphase ? es bleibt alles sow ie ist O.o, es wird ja nix mehr neugestartet, fw is ja auch in der beta, nich ?

Verfasst: 14.08.2007, 10:18
von Zhatan
@Morg und Angel of Death

Darkfleet wird ebenso wie Freewar in der offenen Betaphase stehen bleiben und nicht weiter in die Spielphase übergehen, da immer wieder neue Gebiete, Gegenstände, NSCs, Aufträge, ... einegbaut werden. Selbst die Programmierer sprechen von einer offenen Beta.

Verfasst: 17.08.2007, 05:09
von Sotrax
Es ist nach wie vor geplant, dass DarkFleet noch dieses Jahr in die offene Beta geht, und dann wirds auch keinen Reset mehr oder sowas geben.

Allerdings muss einem klar sein, dass DarkFleet noch extrem unvollständig ist und erst ganz am Anfang der Entwicklung. Wenn die offene Beta startet darf man also kein Spiel in der Komplexität von Freewar erwarten. Es ist eher damit zu vergleichen als Freewar in die offene Beta startete (damals gabs weder Clans, noch eine Bank oder eine Post ;)).

Die meiste Entwicklung wird jedoch erst in der Beta durchgeführt, weil sich viele Dinge an einem laufenden echten Game viel besser testen lassen und die Leute dann auch anders spielen, als wie wenn sie wissen, dass eh alles wieder gelöscht wird.

Verfasst: 20.08.2007, 23:08
von Goofy
Sotrax, ich kann mir das nich vorstellen, wenn sstartet und alle auf den heimatplaneten rumhängen ... da musste den Sonden respawn verdammt raufhaun :D