Seite 1 von 2

planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 02.01.2008, 22:50
von Deus
hiho,
ich hab mal hier irgendwo im forum gelesen, dass es anscheinend später mal soweit kommt, dass man planis ausbaun kann, also hier mal meine idee dazu (hab nicht gesucht, obs bereits nen vorschlag dafür gibt):


vorwort
beim abbaun von asteroiden bekommt man ja unter anderem tirium-brocken, diese würden bei meinem vorschlag sozusagen als das haupt-bau material benutzt werden. jede konstruktion würde sozusagen dann auch tirium verwenden.


bauvorraussetzung
als bau vorraussetzung ist natürlich,
1. ein planet,
2. das material (was das ausbauen ein bisschen von dem ausbaun in fw abweicht und dadurch vielleicht auch interessanter ist)
3. ein oder mehrere nanobots, die nach dem ausbau kaputt gehen (weil man wird ja wohl kaum einfach mit dem raumschiff die gebäude errichten können, sondern braucht arbeiter)
4. eventuell noch gm


gebäude
gebäudename (vorraussetzung) funktion (besonderheiten)

fundament (nichts) vorraussetzung für alles

solar-kraftwerk (fundament) erzeugt die energie, welche andere gebäude brauchen

raumhafen (fundament) ermöglicht das betreten des planeten und die benutzung von anderen spielern

handelsstation I (fundament;raumhafen) ermöglicht den verkauf von items (wie ein shop)

handelsstation II (etc,) (fundament;raumhafen;handelsstation I (etc.)) ermöglicht den erwerb von items (mit zunehmender stufe größeres sortiment)

raumschiffwerft I (fundament;raumhafen) ermöglicht das reparieren von raumschiffen (evtl. mit rabatten: 10gm planeten-besitzer, 15gm clanmitglied, 20gm andere spieler, die weder besitzer noch clanmitglied des besitzers sind)

raumschiffwerft II (fundament;raumhafen;raumschiffwerft I) erwerb von raumjägern

raumschiffwerft III (fundament;raumhafen;raumschiffwerft II) erwerb von akademien (eventuell mit leichtem aufschlag (+100-200gm)

forschungslabor (fundament;solarkraftwerk) ermöglicht die forschung, welche vorraussetzung für die produzierenden gebäude sind

produktionsgebäude (fundament;solarkraftwerk;erforschung im forschungslabor) produziert alle XYZ stunden ein item (also wie die in fw typischen gebäude)

etc.


produktionsgebäude
die produktionsgebäude sind wie die in fw, also produzieren alle paar stunden ein item, mit zunehmender stufe werden die items schneller hergestellt, und damit auch mehr in der gleichen zeit. also vorschläge für items die man auf seinem planeten produzieren könnte hätte ich:

batterie mark I
EMP-rakte mark I
nanoroboter mark I
schildrakete mark I
torpedo mark I
etc. (vielleicht findet jemand nochmehr bzw. neue items ;))

allerdings kann man auf jedem planeten nur ein produktionsgebäude errichten


handelsposten
also bei dem handelsposten habe ich zwei varianten:
1. die auf dem planeten produzierten gegenstände werden dort an andere spieler verkauft, wenn keine mehr auf dem planeten vorhanden sind sind auch keine mehr im angebot (also wäre der handelposten zugleich auch das lager) dann könnte der besitzer die preise für die selbst hergestellten items bestimmen und würde die gm dafür erhalten. alle anderen items im sortiment (z.b. laderaumerweiterung) würden nach der 2. variante verkauft
2. der besitzer erhällt von jedem item das verkauft wird zwischen 1 und 10% (je nachdem wieviel die items kosten; 1-99gm=10%; 100-XYZgm=1%). die items wären auch unbegrenzt vorhanden.



so des wars dann, des hier ist jetzt natürlich nur ein vorschlag, denke sotrax und andere mods werden den noch ausbaun/erweitern können, bzw.verbessern.

mfg. Deus

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 02.01.2008, 23:14
von Cheo
die Idee find ich gut ... so werden Planeten viel interessanter und man kann sie individuell ausbauen .... vielleicht wären verteidigungssysteme (schilde/waffen) noch ein nette Punkt in der Ausbau-geschichte ....

... ich denk mal, um das Spiel bei Laune zu halten, sollte die Planetennutzung so schnell wie möglich umgesetzt werden ... denn bei so vielen PK`s, die hier unterwegs sind, macht es bald keinen Spaß mehr, wenn sichere Orte nur so gering vorhanden sind ;o)

LG Cheo

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 02.01.2008, 23:40
von _Gurry
Joa, Sotrax hat bestimmt schon ein Plan..

Ich würde mir sowas wünschen:

:Handelsstation, wo man seine eigenen items anderen verkaufen kann...
zb die man gedropt hat.. Die man auch ausrauben kann (oder nicht, irgendwas hat sotrax ja schon geschrieben)
: Eine station, die sagt, welche items es für wie viel kauft.. zb ein Spieler kommt vorbei, und hat zufällig eine unnütze batterrie mark2 dabei, der spieler kann es dan bei einem bestimmten preis verkaufen (zb 50) (wen die preise nicht passen, soll es bei diesem planeten lassen)
:Reperatur für einen und die anderen, Selbstbestimmend (zb für einen standert (?25) und dan für die anderen, wie man es will, (auch 25 oder 999 usw) (das geld sollte man auch ab einen bestimmten grade dan wegraauben, so wird inaktivität bestraft..
: Ein wenig produktionsgebäude, dessen lager man vll ausrauben.. oder alles.. das soll dan das ganze ausgleichen von oftbesuchten und nicht so oft besuchten planeten..
:vll noch so eine einstellung, das feindliche raumschiffe beschossen werden (zb ich bin Menschenfeindlich, und sage, nur menschen sollen abgeschossen werden oder eben auch die rasse, das sollte wenn frei wählbar sein) mit beschießen meine ich eine feldnachricht Planetxxx beschießt Schiff xxx und richtet 5 schaden an.. und dan sollte es vll noch unsicher für diejenigen schiffe sein *g* (nein, das muss es nicht..

Nur spaßvorstellungen.. mehr nicht :/ vorallem das letzte nicht ernstgenommen *g*

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 03.01.2008, 03:32
von C4B0S3
Du spielst nicht zufällig Ogame oder so???? Da gibts nämlich auch fast alles von dem was du da geschrieben hast^^ Denke mal sotrax hat da schon seinen eigenen Masterplan und das spiel soll ja eh nicht auf planeten basieren, sondern mehr auf dem eigenen Schiff, also abwarten und tee trinken

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 03.01.2008, 18:27
von CloudStrife
C4B0S3 hat geschrieben:das spiel soll ja eh nicht auf planeten basieren, sondern mehr auf dem eigenen Schiff,
Dark fleet - burning Planets....?^^

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 03.01.2008, 18:59
von Deus
wo soll ich das her ham? kp was du denkst, aber ich spiele das spiel was du meinst nicht. also hab mir das selbst ausgedacht und ich glaube zwar auch, dass sotrax bereits nen plan hat, aber naja, es ist ein vorschlag, vielleicht gefällt ja auch sotrax was davon. und dem andren muss ich zustimmen, immerhin heißts auch darkfleet-burning planets (also muss es ja auch mit den planeten so einiges auf sich ham)

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 03.01.2008, 19:17
von Captain
solar-kraftwerk -> könnte man von ogame ableiten, muss man aber nicht

raumhafen -> kA^^

handelsstation -> heißt im ighz auch so

raumschiffwerft -> könnte man von ogame ableiten, muss man aber nicht

forschungslabor -> heißen sie im rl auch

produktionsgebäude -> hießen sie bei freewar auch



zur Idee an sich:
raumhafen: finde ich für den anfang noch zu weit hergeholt, da es ja für jeden planeten neue landschaften geben müsste

raumschiffwerft III: Akademien für einen Aufpreis von nur 200gm holen? da doch dann lieber diese Idee weglassen, wofür gibt es die Ausbaustation?



Items herstellen und verkaufen ... mhm ... man sollte auf jeden Fall die Preise und die Waren selbst bestimmen könnte

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 03.01.2008, 23:00
von Zorg
Ist das nun Darkfleet oder O-Game.

also finde die Idee gut, aber viel zu komplex.
Etwas weniger und dann is gut^^

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 03.01.2008, 23:05
von SpaceNatla
Komplex? :shock:
*hust* fw'ler sind wirklich ziemlich einfach gestrickt. Sieht man ja schon an dem Taktik-System der Raumjäger, wo das System einfach nur ein SSP ist und von vielen schon als zu schwierig bewertet wird :roll:

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 04.01.2008, 00:18
von Torfnase
SpaceNatla hat geschrieben:Komplex? :shock:
*hust* fw'ler sind wirklich ziemlich einfach gestrickt. Sieht man ja schon an dem Taktik-System der Raumjäger, wo das System einfach nur ein SSP ist und von vielen schon als zu schwierig bewertet wird :roll:
Wo sagt denn bitte jemand, dass es zu schwierig ist? Es wird sich eher darüber beschwert, dass es reine Glücksache ist, nicht, dass es zu komplex ist. :roll:

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 04.01.2008, 00:19
von Captain
Zorg hat geschrieben:Ist das nun Darkfleet oder O-Game.

also finde die Idee gut, aber viel zu komplex.
Etwas weniger und dann is gut^^

der sagt das

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 04.01.2008, 00:19
von SpaceNatla
Es ist eben keine Glückssache :roll:

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 04.01.2008, 00:24
von Torfnase
SpaceNatla hat geschrieben:Es ist eben keine Glückssache :roll:
Ach, du sagst, dass es einfach nur wie SSP ist, aber keine Glücksache.
Das ergibt natürlich Sinn, denn SSP ist ja auch kein Glücksspiel, reine Taktiksache ist das!

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 04.01.2008, 00:27
von SpaceNatla
Also scheinbar hast du nie Alex Kidd in Miracle World (Achtung verdammt alt *g*) gespielt, denn dann würdest du wissen, dass das alte gute SSP kein Glücksspiel ist :mrgreen:

Man hat einen Gegner, man weiß was er nimmt und da man das Spiel kennt, entscheidet man sich natürlich so, so dass man auch gewinnt. Was daran Glück ist, ist mir echt ein Rätsel :shock:

Re: planeten ausbau (vorschlag)

Verfasst: 04.01.2008, 00:37
von Torfnase
SpaceNatla hat geschrieben: Man hat einen Gegner, man weiß was er nimmt und da man das Spiel kennt, entscheidet man sich natürlich so, so dass man auch gewinnt. Was daran Glück ist, ist mir echt ein Rätsel :shock:
Weil man erst weiß, was der Gegner hat, wenn es schon einen Kampf gab.
Der Ausgang des ersten Kampfes ist reines Glück, du verstehst?
Da man die Taktik nur einmal die Woche wechseln kann, kann man sich nicht auf jeden Gegner vorbereiten. Man kann nur bei einem einzigen sicher sein, dass man im Vorteil ist. (Nach komplett austranierter Fähigkeit kann man sie einmal am Tag wechseln.)
Bei allen anderen ist es Glück, richtig?