Modifikationsfabrik(Planet)
Verfasst: 06.01.2008, 21:26
Hier ein Vorschlag für Planeten in Verbindung mit der Aufwertung von Anwendbaren Items:
Eine Modifikationsfabrik, welche auf einem Planeten EINMAL gebaut werden kann und sich auf EIN Item spezializieren kann.
Diese Fabrik kann so wie in FW als Immobilie ausgebaut werden, was zur Wirkung hat, dass sie schneller Items verarbeiten kann und grössere Lager hat.
Zuerst muss man sich jedoch entscheiden, welche Fabrik man bauen will und auf welches Item sie sich spezialisieren soll zB:
-Nanoroboter
-Reservebatterien
-sämtliche Raketen
Eine Fabrik, die auf eine bestimmte Itemart eingestellt ist, kann nun mit einer bestimmten Anzahl an Items beliefert werden und verarbeitet diese zu einer höheren Stufe(Mark II)
zB.: baut man auf seinem Planeten eine Nanoroboterfabrik, welche später die Stufe 5 hat und kann in dann bei dieser Fabrik 5 Nanoroboter Mark I abgeben, welche in 3 Tagen zu Nanoroboter Mark II werden.
Ob die Fabrik jetzt umbaubar(für andere Itemart) ist oder nicht ist nicht so wichtig und die Preise und Anzahl der Stufen müssen von Sotrax durchdacht werden, aber was ich wichtig finde ist, dass man nicht etwas ausbauen kann und täglich immer nur abholt und das dann im Shop verkauft und dafür Gold bekommt. Stattdessen, sollten je nach Bedarf kaufbare Items aufwertbar sein.(Stufe und Lager begrenzen das ganze sowieso und günstige Shops findet man auch nicht immer wo man Mark I Item kauft)
Sinn der ganzen Sache ist auch, Forschungen attraktiver zu machen, denn derzeit ist es so, dass man Anwendbare Mark II Items ausschliesslich als Drop bekommt und deshalb kann man damit rechnen, dass man später Mark II Items kaum bekommt(oder teuer) und die Forschung dann eigentlich umsonst war. Zudem ist der Vorteil von Mark II Items nicht sooo riesig. Ob ein Nanoroboter jetzt 200 oder 180 Energie kostet macht nicht sooo einen grossen Unterschied.
Eine Modifikationsfabrik, welche auf einem Planeten EINMAL gebaut werden kann und sich auf EIN Item spezializieren kann.
Diese Fabrik kann so wie in FW als Immobilie ausgebaut werden, was zur Wirkung hat, dass sie schneller Items verarbeiten kann und grössere Lager hat.
Zuerst muss man sich jedoch entscheiden, welche Fabrik man bauen will und auf welches Item sie sich spezialisieren soll zB:
-Nanoroboter
-Reservebatterien
-sämtliche Raketen
Eine Fabrik, die auf eine bestimmte Itemart eingestellt ist, kann nun mit einer bestimmten Anzahl an Items beliefert werden und verarbeitet diese zu einer höheren Stufe(Mark II)
zB.: baut man auf seinem Planeten eine Nanoroboterfabrik, welche später die Stufe 5 hat und kann in dann bei dieser Fabrik 5 Nanoroboter Mark I abgeben, welche in 3 Tagen zu Nanoroboter Mark II werden.
Ob die Fabrik jetzt umbaubar(für andere Itemart) ist oder nicht ist nicht so wichtig und die Preise und Anzahl der Stufen müssen von Sotrax durchdacht werden, aber was ich wichtig finde ist, dass man nicht etwas ausbauen kann und täglich immer nur abholt und das dann im Shop verkauft und dafür Gold bekommt. Stattdessen, sollten je nach Bedarf kaufbare Items aufwertbar sein.(Stufe und Lager begrenzen das ganze sowieso und günstige Shops findet man auch nicht immer wo man Mark I Item kauft)
Sinn der ganzen Sache ist auch, Forschungen attraktiver zu machen, denn derzeit ist es so, dass man Anwendbare Mark II Items ausschliesslich als Drop bekommt und deshalb kann man damit rechnen, dass man später Mark II Items kaum bekommt(oder teuer) und die Forschung dann eigentlich umsonst war. Zudem ist der Vorteil von Mark II Items nicht sooo riesig. Ob ein Nanoroboter jetzt 200 oder 180 Energie kostet macht nicht sooo einen grossen Unterschied.