Sponsor-Vorteil: Live Events
Verfasst: 19.01.2008, 23:10
Ist evtl. noch etwas zu früh, um die Idee umzusetzen, sollte aber im Hinterkopf behalten werden.
Meine Idee ist es, ähnlich wie in RP-FW Live-Events zu veranstalten. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist nur Sponsoren vorbehalten (bzw. die Teilnahme kostet 8-10 Credits "Eintritt").
Noch unklar ist, was mit Nicht-Sponsoren während der Zeit passiert, ob die Events so designed werden können, daß Nicht-Sponsoren während der Zeit trotzdem on sein können (was gut wäre, da das für das Event wirbt), oder aber für die Zeit den Nicht-Sponsoren das Spiel nicht zur Verfügung steht.
Live-Events würden eine Menge Arbeit bereiten, ist mir klar, und doch denke ich, könnte die Idee DER Grund werden, recht häufig zu sponsorn, da diese doch recht cool sein würden. Ich geh hier mal davon aus, daß sie etwa 1x pro Monat stattfinden würden...
Was sind die Vorraussetzungen dafür, daß solche Events stattfinden können? Zunächst einmal ins System die Möglichkeit zu integrieren, relativ leicht temporäre Veränderungen im Spiel ein- und ausbauen zu können. Wenn durch ein Event z.B. alle Felder unter intergalaktischem Schutz stünden, so bringt es nichts, wenn Sotrax für jedes Feld per Hand den Schutz eintragen und am Ende des Events austragen muß.
Wie soll solch ein Event aussehen können?
Da gibt es extrem unterschiedliche Möglichkeiten für, das kann vom Überfall einer fremden Rasse bis hin zum intergalaktischen Karneval gehen.
So oder so sollten die Events für sich abgeschlossene "kleine" Abenteuer sein, die sich halt nur eine gewisse Zeit lang hinziehen. Die Konsequenzen, die sich aus dem Event ergeben können, könnten jedoch durchaus andauern. Als Beispiel:
Die Bewohner des Planeten XXXX:YYYY geben ein intergalaktisches Fest, in dessen Zug sie ihren Planeten umbenennen wollen. Wer auch immer seine Credits bezahlt, wird zu diesem Fest eingeladen. Man bekommt diesen Planeten als Sprungpunkt in seinem Transportsystem eingetragen, sobald man zum Planeten springt, bekommt man einen kleinen "Begrüßungscocktail". Es findet ab einer gewissen Uhrzeit im Feldchat eine Rede statt. Während der Rede jedoch wird der Redner assassiniert.
Die "Gäste" haben nun verschiedene Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen. Zum einen kann man hinter dem Schuldigen hinterherjagen (Schnitzeljagt, das NPC ist nur in der Flotte killbar, verschwindet jedoch immer wieder im Hyperspace, man muß die Hinweise zum nächsten Punkt suchen). Man kann versuchen, die Hintergründe herauszufinden. Der Planet selbst geht davon aus, daß der Angriff von einem Nachbarplaneten aus stattgefunden hat. Man kann sogar den Planeten (oder den Nachbarplaneten) mit Waffen beliefern und einen Bürgerkrieg zwischen den beiden Planeten schüren.
Je nachdem, wie gehandelt wird, gibt es unterschiedliche Ausgänge, wie dieses Live-Event enden kann:
So könnte der Planet zu Ehren desjenigen, der den Mörder zur Strecke gebracht hat, nach ihm benannt werden.
So könnte bei militärischer Überlegenheit eines der beiden Planeten der andere Planet zerstört werden.
So könnten evtl. beide Planeten neue Shops für bestimmte Güter (z.B. A-/V-Waffen) werden.
Wie soll ein Event gestaltet sein?
Es geht nicht unbedingt darum, daß die Teilnehmer des Events persönliche Vorteile dadurch bekommen. Was sie aber auf jeden Fall bekommen können sollen, ist ein Einblick in die Hintergrundgeschichten der einzelnen Welten. Die Eventbelohnungen können in der Tat Vorteile schaffen, auch über das Event hinausgehend. Diese Vorteile sind dann aber ab dem Event für alle nutzbar (wie die Shops bei den beiden Planeten). Auch andere Events, wie sportliche Wettbewerbe zwischen den Rassen, wobei dann die Siegerrasse Vorteile bekommt, sind denkbar. Ebenso sind auch Nachteile denkbar (was passiert, wenn die fremde Rasse gewinnt?).
...und sonst noch?
Meiner Meinung nach soll ein Teil des Events auch im Forum stattfinden. So sollte es einen Event-Bereich geben, in dem zu jedem Event ein Thread eröffnet wird. Schreibrechte haben dort nur die Teilnehmer eines Events. Leserechte hat dort jeder (wieder der Werbung wegen).
Das Forum ins Spiel zu integrieren hat 2 Vorteile: Zum einen entsteht gleich zu den Events eine Geschichte, so daß sich langsam durch die Events tatsächlich eine Hintergrundgeschichte aufbaut, zum anderen ist es eine Werbung für das Forum, so daß sich villeicht ein größeres Interesse für das Forum entwickelt, wie es in FW der Fall ist. Im Forum wird dann auch rechtzeitig das nächste Event angekündigt.
Wie bereits gesagt, ist das ganze viel Arbeit. So, wie es in RP läuft, kann es in DF wohl nicht laufen. Sprich: So etwas wie Questpersonen wird es wohl erst einmal nicht geben, die "Abenteuer", die erlebt werden können, sind vorgefertigt, die Texte vorgegeben.
Und ich weiss ebenso, es bringt viel Arbeit mit sich, solche Events zu planen. Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, daß es den einen oder anderen durchaus locken könnte, mit Events einen tieferen Einblick in die Geschichte von DF bekommen zu können. Und ich denke, 1 Event im Monat wäre machbar, die Einnahmen von den Leuten, die dann halt jeden Monat, statt alle 4 Monate sponsorn, wären wohl eine Überlegung wert.
Meine Idee ist es, ähnlich wie in RP-FW Live-Events zu veranstalten. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist nur Sponsoren vorbehalten (bzw. die Teilnahme kostet 8-10 Credits "Eintritt").
Noch unklar ist, was mit Nicht-Sponsoren während der Zeit passiert, ob die Events so designed werden können, daß Nicht-Sponsoren während der Zeit trotzdem on sein können (was gut wäre, da das für das Event wirbt), oder aber für die Zeit den Nicht-Sponsoren das Spiel nicht zur Verfügung steht.
Live-Events würden eine Menge Arbeit bereiten, ist mir klar, und doch denke ich, könnte die Idee DER Grund werden, recht häufig zu sponsorn, da diese doch recht cool sein würden. Ich geh hier mal davon aus, daß sie etwa 1x pro Monat stattfinden würden...
Was sind die Vorraussetzungen dafür, daß solche Events stattfinden können? Zunächst einmal ins System die Möglichkeit zu integrieren, relativ leicht temporäre Veränderungen im Spiel ein- und ausbauen zu können. Wenn durch ein Event z.B. alle Felder unter intergalaktischem Schutz stünden, so bringt es nichts, wenn Sotrax für jedes Feld per Hand den Schutz eintragen und am Ende des Events austragen muß.
Wie soll solch ein Event aussehen können?
Da gibt es extrem unterschiedliche Möglichkeiten für, das kann vom Überfall einer fremden Rasse bis hin zum intergalaktischen Karneval gehen.
So oder so sollten die Events für sich abgeschlossene "kleine" Abenteuer sein, die sich halt nur eine gewisse Zeit lang hinziehen. Die Konsequenzen, die sich aus dem Event ergeben können, könnten jedoch durchaus andauern. Als Beispiel:
Die Bewohner des Planeten XXXX:YYYY geben ein intergalaktisches Fest, in dessen Zug sie ihren Planeten umbenennen wollen. Wer auch immer seine Credits bezahlt, wird zu diesem Fest eingeladen. Man bekommt diesen Planeten als Sprungpunkt in seinem Transportsystem eingetragen, sobald man zum Planeten springt, bekommt man einen kleinen "Begrüßungscocktail". Es findet ab einer gewissen Uhrzeit im Feldchat eine Rede statt. Während der Rede jedoch wird der Redner assassiniert.
Die "Gäste" haben nun verschiedene Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen. Zum einen kann man hinter dem Schuldigen hinterherjagen (Schnitzeljagt, das NPC ist nur in der Flotte killbar, verschwindet jedoch immer wieder im Hyperspace, man muß die Hinweise zum nächsten Punkt suchen). Man kann versuchen, die Hintergründe herauszufinden. Der Planet selbst geht davon aus, daß der Angriff von einem Nachbarplaneten aus stattgefunden hat. Man kann sogar den Planeten (oder den Nachbarplaneten) mit Waffen beliefern und einen Bürgerkrieg zwischen den beiden Planeten schüren.
Je nachdem, wie gehandelt wird, gibt es unterschiedliche Ausgänge, wie dieses Live-Event enden kann:
So könnte der Planet zu Ehren desjenigen, der den Mörder zur Strecke gebracht hat, nach ihm benannt werden.
So könnte bei militärischer Überlegenheit eines der beiden Planeten der andere Planet zerstört werden.
So könnten evtl. beide Planeten neue Shops für bestimmte Güter (z.B. A-/V-Waffen) werden.
Wie soll ein Event gestaltet sein?
Es geht nicht unbedingt darum, daß die Teilnehmer des Events persönliche Vorteile dadurch bekommen. Was sie aber auf jeden Fall bekommen können sollen, ist ein Einblick in die Hintergrundgeschichten der einzelnen Welten. Die Eventbelohnungen können in der Tat Vorteile schaffen, auch über das Event hinausgehend. Diese Vorteile sind dann aber ab dem Event für alle nutzbar (wie die Shops bei den beiden Planeten). Auch andere Events, wie sportliche Wettbewerbe zwischen den Rassen, wobei dann die Siegerrasse Vorteile bekommt, sind denkbar. Ebenso sind auch Nachteile denkbar (was passiert, wenn die fremde Rasse gewinnt?).
...und sonst noch?
Meiner Meinung nach soll ein Teil des Events auch im Forum stattfinden. So sollte es einen Event-Bereich geben, in dem zu jedem Event ein Thread eröffnet wird. Schreibrechte haben dort nur die Teilnehmer eines Events. Leserechte hat dort jeder (wieder der Werbung wegen).
Das Forum ins Spiel zu integrieren hat 2 Vorteile: Zum einen entsteht gleich zu den Events eine Geschichte, so daß sich langsam durch die Events tatsächlich eine Hintergrundgeschichte aufbaut, zum anderen ist es eine Werbung für das Forum, so daß sich villeicht ein größeres Interesse für das Forum entwickelt, wie es in FW der Fall ist. Im Forum wird dann auch rechtzeitig das nächste Event angekündigt.
Wie bereits gesagt, ist das ganze viel Arbeit. So, wie es in RP läuft, kann es in DF wohl nicht laufen. Sprich: So etwas wie Questpersonen wird es wohl erst einmal nicht geben, die "Abenteuer", die erlebt werden können, sind vorgefertigt, die Texte vorgegeben.
Und ich weiss ebenso, es bringt viel Arbeit mit sich, solche Events zu planen. Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, daß es den einen oder anderen durchaus locken könnte, mit Events einen tieferen Einblick in die Geschichte von DF bekommen zu können. Und ich denke, 1 Event im Monat wäre machbar, die Einnahmen von den Leuten, die dann halt jeden Monat, statt alle 4 Monate sponsorn, wären wohl eine Überlegung wert.