Planetengebäude: Itemlager+Traktorstrahl
Verfasst: 01.02.2008, 10:50
Itemlager: Man kann items auf dem planeten einlagern.
Traktorstrahl: Zieht items die durch die planetengravitation auf dem planeten landen in das lager, sofern es nicht voll ist.
Erläuterung:
Ich fänd es gut könnte man ein itemlager bauen, dass pro stufe ein weiteres item einlagern kann (4 free) Evtl sollte dieses gebäude maximal bis stufe 20 oder gar nur stufe 10 gehen, damit man nicht all seine items auf dem planeten lagert und so die kosten umgeht. (andererseits wär es logisch dass man all sein stuff auf dem eigenen planeten lagert um eben keine kosten zu haben. Warum den platz nicht nutzen?!? RP-technisch wär es erklärbar.)
Jedenfalls könnte man in dieses lager items einlagern.
Kauft man nun noch ein Traktorstrahl für den planeten, zieht dieser alle items aus der "umlaufbahn" (damit meine ich die item die durch die gravitation auf dem planeten liegen) in das lager und verhindern so dass eim andere spieler diese items "klauen". Gerade für planeten die sehr dicht an gebieten stehen wäre das interessant (nein ich hab keinen planeten in der nähe eines gebietes ;o)).
Traktorstrahl: Zieht items die durch die planetengravitation auf dem planeten landen in das lager, sofern es nicht voll ist.
Erläuterung:
Ich fänd es gut könnte man ein itemlager bauen, dass pro stufe ein weiteres item einlagern kann (4 free) Evtl sollte dieses gebäude maximal bis stufe 20 oder gar nur stufe 10 gehen, damit man nicht all seine items auf dem planeten lagert und so die kosten umgeht. (andererseits wär es logisch dass man all sein stuff auf dem eigenen planeten lagert um eben keine kosten zu haben. Warum den platz nicht nutzen?!? RP-technisch wär es erklärbar.)
Jedenfalls könnte man in dieses lager items einlagern.
Kauft man nun noch ein Traktorstrahl für den planeten, zieht dieser alle items aus der "umlaufbahn" (damit meine ich die item die durch die gravitation auf dem planeten liegen) in das lager und verhindern so dass eim andere spieler diese items "klauen". Gerade für planeten die sehr dicht an gebieten stehen wäre das interessant (nein ich hab keinen planeten in der nähe eines gebietes ;o)).