ausbauten-addon
Verfasst: 10.02.2008, 00:51
hiho,
ich baue gerne meine planis aus, zwar bringt es bisher keinen vorteil oder einfluss aufs spiel (im gegenteil man investiert durchs tirium eher rein) aber troztdem mach ich gerne, und es heißt zwar, dass es keine einflüsse nehmen soll oder helfen soll sich zu bereichern, was allerdings erleichterungen nicht ausschließt. und ich finde auch, dass es unlogisch ist, wenn man alles ab planetenmanagment stufe 1 bauen kann (theoretisch)... deswegen habe ich hier folgenden vorschlag:
es sollten noch gebäude dazukommen, die 1.: erst aber planetenmanagment stufe XY baubar sein sollten; 2.: die einen effekt haben sollten, der nicht steigerbar sein sollte/könnte, somit einfach nur einmal baubar sind. also hier nun einpaar gebäudevorschläge:
gebäudename (max. anzahl der ausbaustufen)
(vorraussetzung:mind.stufe der forschung)
[kosten für den bau]
beschreibung des gebäudes
effekt des gebäudes
architektur-büro (1x)
(planetenmanagement: 10 oder 20)
[10.000niktit, 7.500ingerium, max. 500tirium]
Ein Bürokomplex von gigantischem ausmaß um die Städte optisch attraktiver zu gestalten, womit man sich wachsende Beliebtheit des Planeten im Universum erhofft.
Die bewohnerzahlen des planeten steigen schneller an (denke da so an 10%, allerdings überlasse ich das lieber sotrax) sodass der planet auch nach katastrophen (die ja laut sotrax später eingebaut werden) schnell wieder dicht besiedelt ist
Schutzschildgenerator (5x)
(planetenmanagement: 40)
[10.000niktit, 15.000ingerium, 50.000tirium]
Schildgeneratoren sind die neuste technik zum vernhalten ungebetener Gäste auf dem Planeten. Sie sind zwar kostspielig, dafür hält jeder Generator angreifer für mehrere Stunden fern.
Pro Generator kann der planet für 4Stunden nicht von anderen spielern angeflogen werden <-besonders für leute interessant. die ihren plani zum lagern von items nutzen
Als ausgleich steigen die Bewohnerzahlen des Planeten pro Generator um 5% langsamer an (werden ja ziemlich alle schiffe abgewimmelt)
geheim-depot (1x)
(planetenmanagement: 50)
[20.000niktit, 30.000ingerium, 5.000tirium]
Ein geheimes depot um ressourcen für den notfall einzulagern. Das Depot ist gut versteckt und die lage wird strengstens geheimgehalten, lediglich bekannt ist, dass es sich tief unter der Erde befindet.
nach einem angriff (die ja laut sotrax kommen werden) schützt das depot rohstoffe vor der plünderung, sodass mind. 30% der auf dem planeten vorhanden rohstoffe bei einem angriff nicht geklaut werden können, allerdings schützt es nicht 30% der max. rohstoffe, sondern lediglich 30% der vorhandenen.
Kernfusionsreaktor (1x)
(planetenmanagement:100)
[100.000niktit, 100.000ingerium, 200.000tirium]
Ein äußerst komplexes system, dass technisches know-how, sowie viel erfahrung in sachen logistik und sicherheitssystem erfordert. Der Reaktor agiert mit extrem hoher hitze (ca. 1.000.000°C) und schafft es mit dieser energie kernfusionen auszulösen, die zwar radioaktive strahlung erzeugen, allerdings im gegensatz zur kernspaltung ein vielfaches an enerige erzeugen. Durch den Kerfusionsreaktor wird es der zivilen bevölkerung und den stationären raumschiffen wohl nur äußerst selten an energie fehlen.
wenn man das gebäude auf dem planeten errichtet hat, kann man alle module (allerdings nicht den normalen sprungantrieb) ohne energiekosten anwenden, bzw. verliert das mutterschiff beim anwenden keine energie.
so, das sind jetzt einige der ideen, wenns anklang findet, dann lass ich mir nochmehr einfallen. sagt einfach mal was ihr davon haltet^^
ps: das mit dem kernfusionsreaktor finde ich nicht overpowered, immerhin muss man ja ne menge zeit und so investieren, sodass der reaktor nen ausgleich für die "verschwendete" lernzeit darstellt.
edits:
16.2.08: Schutzschildgenerator
17.2.08: Kostenanpassung vom Kernfusionsreaktor
ich baue gerne meine planis aus, zwar bringt es bisher keinen vorteil oder einfluss aufs spiel (im gegenteil man investiert durchs tirium eher rein) aber troztdem mach ich gerne, und es heißt zwar, dass es keine einflüsse nehmen soll oder helfen soll sich zu bereichern, was allerdings erleichterungen nicht ausschließt. und ich finde auch, dass es unlogisch ist, wenn man alles ab planetenmanagment stufe 1 bauen kann (theoretisch)... deswegen habe ich hier folgenden vorschlag:
es sollten noch gebäude dazukommen, die 1.: erst aber planetenmanagment stufe XY baubar sein sollten; 2.: die einen effekt haben sollten, der nicht steigerbar sein sollte/könnte, somit einfach nur einmal baubar sind. also hier nun einpaar gebäudevorschläge:
gebäudename (max. anzahl der ausbaustufen)
(vorraussetzung:mind.stufe der forschung)
[kosten für den bau]
beschreibung des gebäudes
effekt des gebäudes
architektur-büro (1x)
(planetenmanagement: 10 oder 20)
[10.000niktit, 7.500ingerium, max. 500tirium]
Ein Bürokomplex von gigantischem ausmaß um die Städte optisch attraktiver zu gestalten, womit man sich wachsende Beliebtheit des Planeten im Universum erhofft.
Die bewohnerzahlen des planeten steigen schneller an (denke da so an 10%, allerdings überlasse ich das lieber sotrax) sodass der planet auch nach katastrophen (die ja laut sotrax später eingebaut werden) schnell wieder dicht besiedelt ist
Schutzschildgenerator (5x)
(planetenmanagement: 40)
[10.000niktit, 15.000ingerium, 50.000tirium]
Schildgeneratoren sind die neuste technik zum vernhalten ungebetener Gäste auf dem Planeten. Sie sind zwar kostspielig, dafür hält jeder Generator angreifer für mehrere Stunden fern.
Pro Generator kann der planet für 4Stunden nicht von anderen spielern angeflogen werden <-besonders für leute interessant. die ihren plani zum lagern von items nutzen
Als ausgleich steigen die Bewohnerzahlen des Planeten pro Generator um 5% langsamer an (werden ja ziemlich alle schiffe abgewimmelt)
geheim-depot (1x)
(planetenmanagement: 50)
[20.000niktit, 30.000ingerium, 5.000tirium]
Ein geheimes depot um ressourcen für den notfall einzulagern. Das Depot ist gut versteckt und die lage wird strengstens geheimgehalten, lediglich bekannt ist, dass es sich tief unter der Erde befindet.
nach einem angriff (die ja laut sotrax kommen werden) schützt das depot rohstoffe vor der plünderung, sodass mind. 30% der auf dem planeten vorhanden rohstoffe bei einem angriff nicht geklaut werden können, allerdings schützt es nicht 30% der max. rohstoffe, sondern lediglich 30% der vorhandenen.
Kernfusionsreaktor (1x)
(planetenmanagement:100)
[100.000niktit, 100.000ingerium, 200.000tirium]
Ein äußerst komplexes system, dass technisches know-how, sowie viel erfahrung in sachen logistik und sicherheitssystem erfordert. Der Reaktor agiert mit extrem hoher hitze (ca. 1.000.000°C) und schafft es mit dieser energie kernfusionen auszulösen, die zwar radioaktive strahlung erzeugen, allerdings im gegensatz zur kernspaltung ein vielfaches an enerige erzeugen. Durch den Kerfusionsreaktor wird es der zivilen bevölkerung und den stationären raumschiffen wohl nur äußerst selten an energie fehlen.
wenn man das gebäude auf dem planeten errichtet hat, kann man alle module (allerdings nicht den normalen sprungantrieb) ohne energiekosten anwenden, bzw. verliert das mutterschiff beim anwenden keine energie.
so, das sind jetzt einige der ideen, wenns anklang findet, dann lass ich mir nochmehr einfallen. sagt einfach mal was ihr davon haltet^^
ps: das mit dem kernfusionsreaktor finde ich nicht overpowered, immerhin muss man ja ne menge zeit und so investieren, sodass der reaktor nen ausgleich für die "verschwendete" lernzeit darstellt.
edits:
16.2.08: Schutzschildgenerator
17.2.08: Kostenanpassung vom Kernfusionsreaktor