Seite 1 von 2
Individuelle Planeten
Verfasst: 25.09.2008, 19:17
von Selafar
Dazu hab ich mit der Sufu jetzt nichts gefunden also stell ichs mal rein:
Kein Planet ist gleich. nicht nur vom Aussehen auch von den Rohstoffen.
So sind Rohstoffe anders erreichbar etc. etc.
Also ich wäre für einen prozentuale Anhebung/Ablassung von rohstoffen zwischen -5 und 5%
Beispiel:
-----------------------------
Unbesiedelter Planet
Landschaftsansicht
Planet besiedeln
Die untersuchung über die Rohstoffvorkommen ergab folgende Abweichung vom Rohstoffdurchschnitt nach der IS:
Niktit: +3%
Ingerium: -1%
------------------------------------
Also wird auf diesem pLaneten 3% mehr Niktit abgebaut als "normal" dafür -1% weniger Ingerium.
Das würde erstens Planis suchen spannender machen, zweitens den Ressourcenbeamer notwendiger machen, drittens realitätsnäher wirken und viertens vllt einen neuen beruf hinzufügen, den des Planifinders.
Es wäre möglich einen Plani zu finden mit +5% Niktit und +5% Ingerium. Bevor die Frage gleich kommt. Trotzdem halte ich es nicht für richtig dass zu verhindern zudem dies äußerst selten vorkommen dürfte.
Gruß Selafar
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 25.09.2008, 21:58
von j-phh93
Also ich habe gegen diese gute Idee nichts einzuwenden!... der Ressourcenbeamer bringt jetzt noch keinen großen Sinn, aber so würde es eine neue Idee geben..
Und nochmal zur Idee des Planifinders... man sollte vll. die Funktion zum verkaufen von Planis erstellen, damit die Planifinder auch guten Profit machen können!
Bin dafür!
jphh93
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 26.09.2008, 11:09
von Sealside
an sich ganz gut, aber dadurch könnten die leute die jetzt schon 4 oder 5 planeten haben plötzlich die arschkarte haben weil ihre planeten von allem -5% abwerfen...
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 26.09.2008, 14:11
von Selafar
sowas nennt sich pech....
Trotzdem ein Nachteil also Lösungsmöglichkeit irgendwer?
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 26.09.2008, 15:03
von Captain Erbse
naja, alle unbesiedelten können ja zum beispiel von beiden +2% bekommen.
Das wäre fair, denke ich, vllt auch 3%.
aber trotzdem:
DAFÜR!
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 27.09.2008, 22:29
von Sealside
naja das hieße das alle besiedelten planeten keinen bonus bekommen und somit einen nachteil haben den man sich vorher nicht ausgesucht hat.
wenn dann müssten alle bereits besiedelten planeten einen bonus kriegen der dem höchstmöglichen zumindest naheliegt, und ich weiß nicht ob es dann noch sinn macht.
zum thema "pech gehabt":
ich persönlich würde auf der stelle aufhören wenn meine planeten plötzlich alle 5% weniger proden würden nur weil ich pech hatte. da steckt einfach zu viel arbeit, zeit und strategie dahinter.
daher leider: dagegen!
bis eine lösung dafür gefunden ist, was ich für sehr sehr schwierig halte.
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 08:14
von yedi
Bin dagegen, das hätte man vor der Einführung der Planeten überlegen müssen. Jetzt ist es zu spät.
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 09:35
von PinkyandBrain
Andererseits befinden wir uns hier ja immer noch in einer Test- bzw. Anpassungsphase. Daher sticht mE das Argument "hätte man vorher einbauen müssen, nu is zu spät" nicht wirklich (siehe als nur ein Beispiel den Börsencrash "dank" höherer Kontokapazitäten).
Wobei ich den damit verbundenen Ärger durchaus nachvollziehen kann.
Die Idee selber halt ich schon für durchaus interessant, weil die Planis dadurch eine andere (höhere) Gewichtung im Spiel bekommen würden.
MfG
Brain
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 16:05
von Deus
tja, es ist wirklich einfach zu spät, klingt scheiße, aber ist so,
denn es wäre unfair, wenn jetzt spieler dafür bestraft werden, einen planeten auszubauen, den se schön fanden, oder von der lage toll, etc.
wenn man solche spieler jetzt bestraft, dadurch, dass se früh ihre planeten bekommen haben, trifft das am schlimmsten eigentlich die gelegenheitsspieler, die ham nämlich nicht das gold, einfach mal sich einpaar neue (z.b. mal 5) gute planis zu suchen und die alten zu zerstören...
der zeitpunkt, wo es zuspät war, ist nicht die einführung der planeten, sondern der gebäude und ressourcen, da ab dem moment planeten gezielter behandelt wurden.
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 16:15
von Selafar
Wahr wahr. vllt ab uni2?
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 16:19
von Leon
welches Uni 2 denn? bis das i-wann mal kommt is in DF die XP-Grenze bei 50.000
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 16:22
von Selafar
Die Hoffnung stirbt zuletzt so bei nem Xplimit von 50001....
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 29.09.2008, 21:12
von Sealside
sobald alle minen auf der höchsten stufe sind^^
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 30.09.2008, 00:16
von Leon
Schmarrn, wenn sie genug Geld haben um 5 Planis zu haben haben sie genug Geld um sich die neu zu kaufen. also haut rein das zeugs^^
Re: Individuelle Planeten
Verfasst: 30.09.2008, 08:29
von yedi
Es ist ja keine Geldfrage, sonden eher eine der Zeit und Ausbaustrategie, warum ich es nicht gut fände wenn jetzt die Grundvoraussetzungen geändert würden.
Die Idee ist zwar interessant (ja, für das nächste Universum), aber nicht so zwingend überwältigend gut dass man sie jetzt übers Knie brechen und sofort einbauen müsste
