Seite 1 von 1

Notrufsignal

Verfasst: 19.04.2007, 15:51
von Verdammnis
Da der Vorschlag in einem anderen Thread gut ankam, bekommt er hiermit seinen eigenen Thread + Umfrage :)

Notrufsignal für Clans
  • Alle Clanmitglieder haben die Möglichkeit insgesamt alle 30min ein Notrufsignal zu senden.
  • wurde ein Notrufsignal abgeschickt wird das entweder im Clanchat durch eine Textnachricht die alle 60 sek erscheint, oder zB. durch eine holographische Nachricht ersichtlich gemacht.
    In der Nachricht sollten die Koordianten der Signalquelle, der Absender und die Zeit zu welcher das Signal abgeschickt wurde zu sehen sein.
  • Hat ein Clanmitglied dies gemacht, werden seine Koordianten an alle Clanmitglieder zugesandt, wodurch diese direkt im Sprungmenü diese Position anwählen können. Erst nach 30min kann ein anderes Clanmitglied ein Notrufsignal absenden.
  • Nach 15min (eventuell viel weniger, damit es nicht missbraucht wird) endet das Notrufsignal, wodurch es im Sprungmenü nicht mehr angewählt werden kann.
  • Der Sprung zur Quelle des Notrufsignals kostet natürlich 200 Energiepunkte.
  • Vorschlag: damit man nach Senden des Notrufsignals nicht selbst abhaut und gleich wieder zurückspringt, kostet das Aussenden der Notrufboje 30 Energiepunkte und aufgrund der enormen Reichweite des Signals zu lasten der Energie hält das Signal statt 15 nur 3min an.
    Zwar kann man es dank Hilfsmittel immernoch in der Zeit zurückschaffen, aber man muss eben einige Energiebatterien investieren.

Dies ist als Alternative zum Clannotruf gedacht, da er meiner Meinung nach nicht mehr ins Darkfleet-Universum passt.
Außerdem ist es bei einem großen Clan kaum möglich von allen, die nicht zur Position wollen zu erwarten, dass diese sich kurz ausloggen...vorallem wenn 10 davon gerade afk sind.
Durch meinen Vorschlag hat jeder die Wahl, ob er dem Notruf Folge leistet und die 200 Energiepunkte investiert.

Verfasst: 19.04.2007, 16:05
von Sileadim
ROIN

Re: Notrufsignal

Verfasst: 19.04.2007, 16:16
von Colonel
Verdammnis hat geschrieben: wurde ein Notrufsignal abgeschickt wird das entweder im Clanchat durch eine Textnachricht die alle 60 sek erscheint, oder zB. durch einen holographische Nachricht ersichtlich gemacht.
In der Nachricht sollten die Koordianten der Signalquelle, der Absender und die Zeit zu welcher das Signal abgeschickt wurde zu sehen sein.
Sehr gute Idee... Dadurch kann z.B. auch ein ganzer Clan leicht zu einem Unique-NPC gelangen.
Verdammnis hat geschrieben:Hat ein Clanmitglied dies gemacht, werden seine Koordianten an alle Clanmitglieder zugesandt, wodurch diese direkt im Sprungmenü diese Position anwählen können. Erst nach 30min kann ein anderes Clanmitglied ein Notrufsignal absenden.
Nach 15min (eventuell viel weniger, damit es nicht missbraucht wird)endet das Notrufsignal, wodurch es im Sprungmenü nicht mehr angewählt werden kann.
Gibt´s auch nix dran zu meckern ;) Sehr gut.
Verdammnis hat geschrieben:Vorschlag: damit man nach Senden des Notrufsignals nicht selbst abhaut und gleich wieder zurückspringt, kostet das Aussenden der Notrufboje 30 Energiepunkte
Is auch gut, denk ich mal auch umsetzbar.
Verdammnis hat geschrieben:und aufgrund der enormen Reichweite des Signals zu lasten der Energie hält das Signal statt 15 nur 3min an.
Zwar kann man es dank Hilfsmittel immernoch in der Zeit zurückschaffen, aber man muss eben einige Energiebatterien investieren.
Das is das einzige Minus an der Sache. das find ich ehrlich gesagt doof... es sollte schon eine feste Zeit sein, egal wie weit der Quellort entfernt is. Eine Signallänge von 15 Minuten scheint am besten zu sein.

Großes Lob für die Idee Verdammnis :) Rein damit!

Re: Notrufsignal

Verfasst: 19.04.2007, 17:37
von Verdammnis
Colonel hat geschrieben:
Verdammnis hat geschrieben:und aufgrund der enormen Reichweite des Signals zu lasten der Energie hält das Signal statt 15 nur 3min an.
Zwar kann man es dank Hilfsmittel immernoch in der Zeit zurückschaffen, aber man muss eben einige Energiebatterien investieren.
Das is das einzige Minus an der Sache. das find ich ehrlich gesagt doof... es sollte schon eine feste Zeit sein, egal wie weit der Quellort entfernt is. Eine Signallänge von 15 Minuten scheint am besten zu sein.
Ich glaub, da hab ich mich etwas schwer verständlich ausgedrückt.

Die Entfernung hat keinen Einfluss auf die Zeit...ich habe lediglich den Vorschlag gemacht, dass der Sprung zu den Koordinanten statt nach 15min schon nach 3min nicht mehr möglich ist.
Du hast mich selbst darauf gebracht, denn bei 15min kann man ein Notrufsignal senden, dann zu einem anderen Ort springen und wieder zur Signalquelle zurückkehren...das ist zwar auch bei 3min noch möglich, aber kostet eben Reservebatterien, da sich sonst die Energie nicht schnell genug aufläd.
Das mit dem hohen Energieverbrauch der Notrufboje in Bezug auf die Entfernung war nur ein Beispiel einer logischen Erklärung für den Zustand. ;)

ach...und danke für dein Lob^^

Verfasst: 19.04.2007, 17:45
von Colonel
Verdammnis hat geschrieben:Die Entfernung hat keinen Einfluss auf die Zeit...ich habe lediglich den Vorschlag gemacht, dass der Sprung zu den Koordinanten statt nach 15min schon nach 3min nicht mehr möglich ist.
Du hast mich selbst darauf gebracht, denn bei 15min kann man ein Notrufsignal senden, dann zu einem anderen Ort springen und wieder zur Signalquelle zurückkehren...das ist zwar auch bei 3min noch möglich, aber kostet eben Reservebatterien, da sich sonst die Energie nicht schnell genug aufläd.
Achso na dann ;) Jetzt versteh ich´s zumindest. Mir is dazu aber gerade etwas eingefallen...
Man könnte ja noch zusätzlich einstellen, dass derjenige, der das Signal gesendet hat nicht zu dieser "Signal-Boje" teleportieren kann. Somit wird unterbunden, dass derjenige einfach nach dem aufrüsten wieder zu dem Quellort gelangt :)

Verfasst: 19.04.2007, 19:27
von -=Dustin93de=-
rhein^^

Re: Notrufsignal

Verfasst: 20.04.2007, 19:06
von Kami
Verdammnis hat geschrieben:
Colonel hat geschrieben:
Verdammnis hat geschrieben:und aufgrund der enormen Reichweite des Signals zu lasten der Energie hält das Signal statt 15 nur 3min an.
Zwar kann man es dank Hilfsmittel immernoch in der Zeit zurückschaffen, aber man muss eben einige Energiebatterien investieren.
Das is das einzige Minus an der Sache. das find ich ehrlich gesagt doof... es sollte schon eine feste Zeit sein, egal wie weit der Quellort entfernt is. Eine Signallänge von 15 Minuten scheint am besten zu sein.
Ich glaub, da hab ich mich etwas schwer verständlich ausgedrückt.

Die Entfernung hat keinen Einfluss auf die Zeit...ich habe lediglich den Vorschlag gemacht, dass der Sprung zu den Koordinanten statt nach 15min schon nach 3min nicht mehr möglich ist.
Du hast mich selbst darauf gebracht, denn bei 15min kann man ein Notrufsignal senden, dann zu einem anderen Ort springen und wieder zur Signalquelle zurückkehren...das ist zwar auch bei 3min noch möglich, aber kostet eben Reservebatterien, da sich sonst die Energie nicht schnell genug aufläd.
Das mit dem hohen Energieverbrauch der Notrufboje in Bezug auf die Entfernung war nur ein Beispiel einer logischen Erklärung für den Zustand. ;)

ach...und danke für dein Lob^^
Das könnte man doich umgehen, in dem Der, der den Notruf aussendet, das Signal nicht bekommt :!: Ist ja auch irgendwie unlogisch, wenn man seine eigene "Nachricht" bekommt. Das funktioniert doch auf basis des Clan-Funks

Aber ansonsten, super Idee, sollte meiner meinung nach rein

Verfasst: 20.04.2007, 19:19
von Colonel
Kami du wiederholst bereits gesagte Posts... lies dir doch ma alles durch^^

Verfasst: 20.04.2007, 19:23
von Kami
Ich glaube Du verstehst mich falsch.

Das Notrufsignal kann 15 Min andauern, was m.E. aber auch sinnlos ist, denn ein Notfall (Angriff z.B.) ist nur kurzzeitig, wo ich drauf hinaus wollte, um das Notrufsignal nicht zu missbrauchen (Ich steh grad sonst wo, sende einen notruf, springe ins handelszentrum, lasse z.b. meine waffen reparieren, oder meine rüstung, und springe dann durch mein eigenes notruf-signal wieder zurück, um beispielsweise den abfangjäger weiter anzugreifen) bekommt man sein eigenes Notruf signal nicht, also nur die anderen clan mitglieder können durch das notrufsignal an den ort springen.

ich hoffe das war jetzt etwas verständlicher

P.S. und das ich andere Posts wiederhole, liegt einfach nur daran, das ich zitiert habe, weil ich nicht direkt unter dem post, auf den ich mich bezogen habe, posten konnte :P

Verfasst: 20.04.2007, 19:37
von Colonel
Ah jetz versteh ich´s :) Hm wär auch ne Idee, aber die Ideen-Kombination von Verdammnis und mir find ich momentan angebrachter :P sry

Verfasst: 20.04.2007, 20:14
von damh
Die Idee an sich finde ich gut. Die Einschränkung ist meiner Meinung nach völliger Mist. Wenn man eine Boje absetzt und die 15 Minuten hält, können natürlich alle dort wieder hin. Warum soll denn das nicht funktionieren? Entweder ist das Signal da oder eben nicht.

Dafür sollte das Bojen setzen aber deutlich mehr Energie verbrauchen.
Gruß damh

Verfasst: 20.04.2007, 20:38
von Verdammnis
von so einer Einschränkung halt ich auch nicht viel...jedes Clanmitglied, den Notrufsender eingeschlossen, sollte die Koordinaten "anspringen" dürfen.
Warum auch nicht?
Selbst wenn ein Spieler das ausnutzen sollte, um in den 3min irgendwohin und wieder zurückzufliegen...naund?
1. geht´s nur alle 30min, und der Clan würde davon wohl eher selten gebrauch machen.
2. hätte man eben für die folgenden 30min keine Möglichkeit einen "echten" Notruf auszusenden...was auch immer das bedeuten mag^^
3. Wird es wahrscheinlich sowieso etwas ähnliches wie grüne ZKs geben, mit deren Hilfe man zu bestimmten Positionen zurückkehren kann.
4. Frag euch doch mal, ob ihr den Clannotruf in Freewar wirklich nur im Notfall verwendet habt, und wenn "nein", ob das wirklich so schlimm is ;)


Den Energieverbrauch für das Absetzen der Boje zu erhöhen ist eher kontraproduktiv...in einem Notfall geht es doch um schnelle Hilfe in einer schwierigen Situation, und nicht darum die Situation zu verschlimmern, indem man sehr viel Energie für das Notrufsignal verbraucht.
30 ist schon obere Schmerzgrenze...10-20 finde ich persönlich angebrachter.

Verfasst: 20.04.2007, 20:49
von Sileadim
Verdammnis hat geschrieben: 3. Wird es wahrscheinlich sowieso etwas ähnliches wie grüne ZKs geben, mit deren Hilfe man zu bestimmten Positionen zurückkehren kann.
Wird es wahrschenlich nicht geben.Einfach mal son Teil eingestellt, tolle Flucht.

Verfasst: 20.04.2007, 21:33
von Verdammnis
Sileadim hat geschrieben:
Verdammnis hat geschrieben: 3. Wird es wahrscheinlich sowieso etwas ähnliches wie grüne ZKs geben, mit deren Hilfe man zu bestimmten Positionen zurückkehren kann.
Wird es wahrschenlich nicht geben.Einfach mal son Teil eingestellt, tolle Flucht.
Worauf die Betonung liegt, dürfte nun klar sein ;)
Und hast Du schonmal eine grüne ZK als Fluchtmöglichkeit genutzt?^^

Angenommen in DF ist das eine "Signalboje"...man wirft sie irgendwo über Bord und innerhalb von 30min kann man zu jenem Ort zurückkehren.
Das ähnelt vom Prinzip her dem Notrufsignal, nur das eben der Clan nix damit zu tun hat und auch nur der eine Spieler dahin zurückkehren kann.
Ohne jetzt weitere Details zu nennen, dürfte jetzt schon klar sein, dass diese "grüne ZK-Variante" durchaus zu Darkfleet passen würde und auch nicht als Fluchtmöglichkeit geeignet ist.
Aber nun zurück zum Clannotruf, um den es in diesem Thread eigentlich geht :)