Seite 1 von 7

Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 11.01.2009, 12:21
von Itachi_Uchiha91
hi^^

Ich bin dafür dass man mehr als 5 Planis haben kann, es hat ja genug für jeden.

Sotrax sagte mal, es wird nen 6 als Luxus Plani geben.

Edit:

Plani:

6 = 100k
7 = 110k
8 = 120k

etc

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 11.01.2009, 14:58
von Sealside
warum, wenn man fragen darf? zu viel gold?

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 11.01.2009, 15:16
von Crendgrim
Nö..
Ich bin auch dafür :)

Und - wer mich kennt, weiß, dass ich nie zu viel Gold hab :lol:

Ich finde es einfach toll, solche Basen im Uni zu haben ;)


Crendgrim

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 11.01.2009, 15:29
von Itachi_Uchiha91
Crendgrim hat geschrieben:Nö..
Ich bin auch dafür :)

Und - wer mich kennt, weiß, dass ich nie zu viel Gold hab :lol:

Ich finde es einfach toll, solche Basen im Uni zu haben ;)


Crendgrim
genau, ich hab gerade mal 10k auf der bank^^ xD

jedoch wenn man mehr planis haben kann, so macht es mehr spass und so würde auch gold wieder aus df fliessen man kann es ja auch wie clanfächer machen pro plani mehr 10k plus

=

Plani:

6 = 100k
7 = 110k
8 = 120k

etc

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 12.01.2009, 12:13
von Sealside
Hm ja wenn Planeten einen Sinn hätten dann wäre ich dafür. aber irgendwie so nicht... mir wird mit meinen 3 Planeten schon langweilig...

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 12.01.2009, 12:52
von Phönix
Nunja derzeit bräuchte man theoretisch einen Plani für die Repwerft, den Schildgenerator und den Recycler. Die 5 Planis reichen daher erstmal. Wenn später weitere eingführt werden, sollte der Anstieg viel größer sein. Also eher 100, 160, 240...

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 07.03.2009, 12:50
von Reomar
ich wäre dafür das man 10 Planis insgesamt besiedeln kann , und zwar mit der Kostenverteilung oben , der 10 sollte dan genau 1 Million kosten :twisted:

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 07.03.2009, 13:55
von Timo3681
Dafür

Ich fände mehr Planeten Super. 26 Planeten wären nicht schlecht, dann könnte man sich bei jeden Gebiet 1 Planet, bei dem Heimatbasen, Intergalaktisches Handeslzentrum und Oniam jeweils 1 Planet und ganz weit draußen in freien Weltraum einen Planeten holen.

Sollte auch ein neues Gebiet eingebaut werden, sollte man auch 1 Planet mehr besiedeln können.

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 07.03.2009, 14:12
von Itachi_Uchiha91
ich denke man sollte keine grenze machen ^^

es wird einfach mit jedem teurer und wer dann ein Plani für 15.000.000gm kaufen will und die gms hat^^ nur zu^^

genug planis hats ja im uni

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 07.03.2009, 15:44
von Timo3681
Wenn man die Grenze von besiedeln der Planeten auf 26 oder unendlich setzt, könnte man es auch so machen, das die Kosten zum besiedeln von Planeten sich mit einen bestimmten Prozentsatz steigern. z.B. immer um 1 % oder höher.

Hier ein Beispiel:

Grundpreis: 5000 GM (1. Planet)
Steigerung in %: z.B. 25 %

2. Planet: 6250 GM
3. Planet: 7813 GM
4. Planet: 9766 GM

usw.

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 07.03.2009, 15:47
von Itachi_Uchiha91
Sascha81 hat geschrieben:Wenn man die Grenze von besiedeln der Planeten auf 26 oder unendlich setzt, könnte man es auch so machen, das die Kosten zum besiedeln von Planeten sich mit einen bestimmten Prozentsatz steigern. z.B. immer um 1 % oder höher.

Hier ein Beispiel:

Grundpreis: 5000 GM (1. Planet)
Steigerung in %: z.B. 25 %

2. Planet: 6250 GM
3. Planet: 7813 GM
4. Planet: 9766 GM

usw.

nene man soll es schön lassen wie es war für die ersten 5 planis:

1. 5k
2. 10k
3. 15k
4. 30k (wenn ich mich nicht täsuche)
5. 60k

ich glaub so wars aufgebaut^^

ab den 5 vielleicht immer die hälfte mehr:

dh:

6: 90k
7: 135k

etc.

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 07.03.2009, 17:36
von Leon
Itachi_Uchiha91 hat geschrieben:
Sascha81 hat geschrieben:Wenn man die Grenze von besiedeln der Planeten auf 26 oder unendlich setzt, könnte man es auch so machen, das die Kosten zum besiedeln von Planeten sich mit einen bestimmten Prozentsatz steigern. z.B. immer um 1 % oder höher.

Hier ein Beispiel:

Grundpreis: 5000 GM (1. Planet)
Steigerung in %: z.B. 25 %

2. Planet: 6250 GM
3. Planet: 7813 GM
4. Planet: 9766 GM

usw.

nene man soll es schön lassen wie es war für die ersten 5 planis:

1. 5k
2. 10k
3. 15k
4. 30k (wenn ich mich nicht täsuche)
5. 60k

ich glaub so wars aufgebaut^^

ab den 5 vielleicht immer die hälfte mehr:

dh:

6: 90k
7: 135k

etc.
1. 5.000
2. 10.000
3. 15.000
4. 40.000
5. 60.000
6. (bereits angezeigt) 100.000

7. ~ 150.000-200.000

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 09.03.2009, 23:27
von Reomar
7. 150k
8. 220k
9. 350k
10. 500k

ich glaub das wäre optimal :)

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 10.03.2009, 10:53
von Timo3681
So könnte man es auch machen, die ersten 6 Planeten bleiben so von dem Kosten her und danach steigern die Kosten sich z.B. immer um 25 % (Die Prozentzahl kann ruhig auch niedriger oder höher sein. Kann der Admin entscheiden.)

Planet 1: 5.000 GM
Planet 2: 10.000 GM
Planet 3: 15.000 GM
Planet 4: 40.000 GM
Planet 5: 60.000 GM
Planet 6: 100.000 GM

Steigerung: z.B. immer 10 %

Planet 7: 110.000 GM
Planet 8: 121.000 GM
Planet 9: 133.100 GM
Planet 10: 146.410 GM
Planet 11: 161.051 GM
Planet 12: 177.156 GM

usw.

Re: Mehr als 5 Planis haben

Verfasst: 10.03.2009, 14:16
von Freigeist
Mehr als 6-7 Planis solltens nicht sein.
Wird dann irgentwann unpassend , teuer und unübersichtlich.