Module fest an das Schiff montieren
Verfasst: 07.04.2009, 17:02
Ich hätte mal eine Idee, um Darkfleet noch stärker von Freewar zu distanzieren:
Die Module, die es hier so in diesem Universum gibt, könnten sich in das Schiff einbauen lassen, wie eine Ausbaute. Wenn man das nicht macht, hätten die Module genaus wie immer die gleichen Funktionen und es würde sich nichts ändern.
Wenn man aber vor hat ein Modul in sein Schiff fest einzubauen, müsste man mit diesem Modul zur Intergalaktische Ausrüstungswerft, wie das dann abläuft, wollte ich der einfachhaltshalbar mit Bildern anhand des NPC-Rüstungsdetektor Mark III darstellen:

(Um wie viel es das Ausbau-Limit erhöht weiß ich noch nich, man könnte es auch so machen, dass das Ausbau-Limit gar nicht oder nur sehr wenig erhöht wird)
(Der Preis zum einbauen muss nich 5k sein, er kann auch höher oder niedriger sein)
Wenn man nun auf "Ein Modul für 5000 Gm fest in dein Schiff montieren" klickt, kommt das:

Nun kann man den NPC-Rüstungsdetektor fest in sein Schiff montieren.
Wenn man nun in seinem Charakter-Fenster auf Ausbau-Limit drückt, sieht das ganze dann so aus:

Wenn man auf "NPC-Rüstungsdetektor klickt, kommt das:

Das Modul ist nun ganz normal verwendbar, man kann es weiterhin als Shortcuts verwenden. Der einzige Unterschied ist, dass er nichtmehr im Laderaum erscheint.
Sofern man jetzt zb. ein Modul Mark II eingebaut hat und es zum Mark III aufrüsten will, müsste man wieder zu Ausrüstungswerft und gegen einen kleinen Geldbetrag und die Aufrüstung wird das Modul zur Mark III aufgewertet.
Eventuell könnte man das Modul wieder in der Demontagewerkstatt entfernen lassen.
Wie man das mit dem Todschutz regelt weiß ich nicht genau, am besten kann man das Modul nur einbauen wenn es auch TS hat.
Vorteile der Änderung
-Man könnte alle Module mitnehmen, ohne das man die Übersicht verliert
-Darkfleet würde sich mehr von Freewar unterscheiden
-mehr Laderaum
-verhindert nerviges Scrolling wenn man ein bestimmtes Item sucht (RookwooD's Argument^^)
-es könnte eine Art Sammelleidenschaft entstehen (Ich persönlich habe nur die Module, die ich auch wirklich brauche, aber wenn diese Änderung eingebaut würde, würde ich versuchen jedes Modul in mein Schiff zu montieren das es gibt, auch wenn ich es gar nicht bräuchte
. Die würde zusätzlich Geld aus dem Universum schaffen)
Nachteile
-kostet Gold
-erhöht eventuell das Ausbaulimit
-entwertet den Laderaum
Hoffentlich gefällt euch meine Idee und falls ihr gegen sie gestimmt habt gebt auch bitte eine Begründung
edit: Sofern man den Flotten-Sprungantrieb, Clan-Sprungantrieb und Signatur-Sprungantrieb eingebaut hat, könnte man das so machen, das wäre recht praktisch^^:

edit 2: Habe ich vergessen zu erwähnen: Falls man die entsprechene Forschung nicht hat, kann man das Modul natürlich nicht an das Schiff montieren.
Text wenn man trotz fehlender Forschung versucht das Modul einzubauen:
Du benötigst unbedingt die Forschung Beispielforschung, sonst ist es nicht möglich das Modul erfolgreich mit deinem Schiffssystem zu verbinden.
Edit von Phönix:
Thema wurde in die Liste sinnvoller und ausgebarbeiteter Ideen aufgenommen
Die Module, die es hier so in diesem Universum gibt, könnten sich in das Schiff einbauen lassen, wie eine Ausbaute. Wenn man das nicht macht, hätten die Module genaus wie immer die gleichen Funktionen und es würde sich nichts ändern.
Wenn man aber vor hat ein Modul in sein Schiff fest einzubauen, müsste man mit diesem Modul zur Intergalaktische Ausrüstungswerft, wie das dann abläuft, wollte ich der einfachhaltshalbar mit Bildern anhand des NPC-Rüstungsdetektor Mark III darstellen:

(Um wie viel es das Ausbau-Limit erhöht weiß ich noch nich, man könnte es auch so machen, dass das Ausbau-Limit gar nicht oder nur sehr wenig erhöht wird)
(Der Preis zum einbauen muss nich 5k sein, er kann auch höher oder niedriger sein)
Wenn man nun auf "Ein Modul für 5000 Gm fest in dein Schiff montieren" klickt, kommt das:

Nun kann man den NPC-Rüstungsdetektor fest in sein Schiff montieren.
Wenn man nun in seinem Charakter-Fenster auf Ausbau-Limit drückt, sieht das ganze dann so aus:

Wenn man auf "NPC-Rüstungsdetektor klickt, kommt das:

Das Modul ist nun ganz normal verwendbar, man kann es weiterhin als Shortcuts verwenden. Der einzige Unterschied ist, dass er nichtmehr im Laderaum erscheint.
Sofern man jetzt zb. ein Modul Mark II eingebaut hat und es zum Mark III aufrüsten will, müsste man wieder zu Ausrüstungswerft und gegen einen kleinen Geldbetrag und die Aufrüstung wird das Modul zur Mark III aufgewertet.
Eventuell könnte man das Modul wieder in der Demontagewerkstatt entfernen lassen.
Wie man das mit dem Todschutz regelt weiß ich nicht genau, am besten kann man das Modul nur einbauen wenn es auch TS hat.
Vorteile der Änderung
-Man könnte alle Module mitnehmen, ohne das man die Übersicht verliert
-Darkfleet würde sich mehr von Freewar unterscheiden
-mehr Laderaum
-verhindert nerviges Scrolling wenn man ein bestimmtes Item sucht (RookwooD's Argument^^)
-es könnte eine Art Sammelleidenschaft entstehen (Ich persönlich habe nur die Module, die ich auch wirklich brauche, aber wenn diese Änderung eingebaut würde, würde ich versuchen jedes Modul in mein Schiff zu montieren das es gibt, auch wenn ich es gar nicht bräuchte

Nachteile
-kostet Gold
-erhöht eventuell das Ausbaulimit
-entwertet den Laderaum
Hoffentlich gefällt euch meine Idee und falls ihr gegen sie gestimmt habt gebt auch bitte eine Begründung

edit: Sofern man den Flotten-Sprungantrieb, Clan-Sprungantrieb und Signatur-Sprungantrieb eingebaut hat, könnte man das so machen, das wäre recht praktisch^^:

edit 2: Habe ich vergessen zu erwähnen: Falls man die entsprechene Forschung nicht hat, kann man das Modul natürlich nicht an das Schiff montieren.
Text wenn man trotz fehlender Forschung versucht das Modul einzubauen:
Du benötigst unbedingt die Forschung Beispielforschung, sonst ist es nicht möglich das Modul erfolgreich mit deinem Schiffssystem zu verbinden.
Edit von Phönix:
Thema wurde in die Liste sinnvoller und ausgebarbeiteter Ideen aufgenommen