Intergalaktische Kartensammlung

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Tungdil Goldhand »

ja diese idee ist vlt etwas sinnlos, aber srgt dafür, dass bei serverausfällen trotzdem alle KArten verfgbar sind..

zunächst führt man im IGHZ ein neues feld über der Sprungboje ein das heißt

"Intergalaktische Kartographiestation"

dort kann man schlicht und einfach für 50gm einen Kartensatz beantragen für

a) Alle Gebiete die mit dem Sprungantrieb direkt erreichbar sind
b) alle notizen die man dazuschreiben lassen will

d.h. konkret:
Ich beantrage einen Kartensatz für das Intergalaktische Handelszentrum und wenn ich teilfelder beschriften lassen will zahle ich pro feld nochmal 50gm.

Am ende habbich dann das "kartographiemodul Mark1" im inventar, welches mir, wenn ic auf anwenden klicke oben im fenster alle Karten anzeigt die enthalten sind und wenn ich die anklick werden die im Mainframe ausgegeben



ja is vlt biss ldoof aba für anfänger lohnts und währe n nettes gimmick.. später könnte man ja inige gebiete noch mitm normalen sprungantrieb anfliegbar machen und hätte so einige erweiterungspacks, man könnte in quests vlt kartenstücke von noch unentdeckten teilen des Universums finden und hinzufügen etc.
Bild
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Selafar »

Karten find ich gar nicht doof. Karten sind wichtig. Allerdings würd ich alle Gebiete in Karten anbieten.

Ein Standardset für 2,5k mit allen Gebieten die per Sprungboje angesprungen werden können und einzelkarten der übriogen Gebiete für pro 1k.
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Tungdil Goldhand »

hmm jain.. also vlt könnte man ja später in quests kartenteile von den gebieten finden, die biser nich direkt anzuspringen sind etc.
Bild
Menrog
Beiträge: 262
Registriert: 16.03.2007, 15:59

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Menrog »

Bei Einstellungen nen Menü Karten hin.

Optionen: Aktuelles Feld in Karte übertragen: Kosten 50 Energie +100gm...

so kann jeder sich seine eigenen karten zusammenstellen ....
ganz einfach^^

edit: oder Gebiete für 10k kaufbar wäre auch ne idee^^
I´m the man!
Latex Helmchen
Bild
Deus
Beiträge: 296
Registriert: 31.12.2007, 23:04

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Deus »

nebenbei bemerkt, würde so auch wieder gold verpuffen =P
also nette idee, bin ich dafür^^
Benutzeravatar
Tungdil Goldhand
Beiträge: 1913
Registriert: 06.01.2008, 12:39

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Tungdil Goldhand »

Menrog hat geschrieben:Bei Einstellungen nen Menü Karten hin.

Optionen: Aktuelles Feld in Karte übertragen: Kosten 50 Energie +100gm...

so kann jeder sich seine eigenen karten zusammenstellen ....
ganz einfach^^

edit: oder Gebiete für 10k kaufbar wäre auch ne idee^^

k meninetwegen auch so ABER dann ne begrenzung weil sons kostets zuviel leistung zum aufbaun der karte^^
Bild
Menrog
Beiträge: 262
Registriert: 16.03.2007, 15:59

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Menrog »

meinetwegen..... ich werde eh meine persönliche karte benutzen....die ist weitaus umfangreicher und einfach zu bedienen
I´m the man!
Latex Helmchen
Bild
Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 920
Registriert: 27.03.2008, 14:00
Wohnort: GTI Berlin, Quartier 17-3

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Leon »

ich will das Modul haben^^
Bild
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Selafar »

Wie wärs wenn man die selbsterstellten Karten kopieren und somit verkaufen könnte?
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Sealside »

Menrog hat geschrieben:Bei Einstellungen nen Menü Karten hin.

Optionen: Aktuelles Feld in Karte übertragen: Kosten 50 Energie +100gm...

so kann jeder sich seine eigenen karten zusammenstellen ....
ganz einfach^^

edit: oder Gebiete für 10k kaufbar wäre auch ne idee^^

10k gm, genau, perfekt für neueinsteiger^^
Menrog
Beiträge: 262
Registriert: 16.03.2007, 15:59

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Menrog »

dann halt ansteigend...oder anfangsgebiete billiger anbieten^^
I´m the man!
Latex Helmchen
Bild
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Sealside »

es geht doch nur um die Gebiete die man mit Sprungantrieb erreichen kann oder irre ich mich?

warum soll das so wertvoll sein es ist doch nur eine erleichterung um sich anfangs besser orientieren zu können...
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Selafar »

Ich würde sagen man kann Karten selber proden. Feld drauf für 50 gm und 50 EE und dann kopieren (Pro Feld auf der Karte 10 gm und 10 EE) und die Kopien dann in der Intergalaktischen Kartensammlung zum Kauf anbieten. Dadurch würde der Preis auch sinken.

Dazu unter schiedliche Kartengrößen:

Karte 20*20 Felder (modul) Preis 100 gm in der IGKS
Karte 40*40 Felder (modul) Preis 300 gm in der IGKS
Karte 60*40 Felder (modul) Preis 500 gm in der IGKS

Und zwei Druckerstufen

Kartenkopierer Mark I (modul) Preis 100 gm in der IGKS
für 20*20
Kartenkopierer Mark II (modul) Preis 400 gm in der IGKS
für 40*40 +

Bevor einer sagt wie billig das ist, ihr müsst alles zusammenrechnen und dann auch n och den Aufwand!
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Sealside
Beiträge: 506
Registriert: 05.04.2008, 13:54

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Sealside »

es ist doch als möglichkeit für anfänger gedacht und sollte daher nicht mit viel arbeit verbunden sein.
man könnte ja nen award für denjenigen der die meisten karten spendet verteilen^^
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Intergalaktische Kartensammlung

Beitrag von Selafar »

oh mann das ist ne nebeneinkommensquelle von den farmern (im IS). ich flieg am tag zehn mal über dasselbe Gebiet dazwischen nen paar "Fotos" zu machen, ist kein Problem. auch geldmäßig nicht. wenn man die Karten dann an die Neuankömmlinge verkauft kann amn das ganze auch noch billig genug machen. bzw. die können auch kopieren. da sind wir bei den karten für jedesauf der karte abgebildete feld 20/25 gm.
Das macht fürs graviloch 2000/2500 gm. Und die Preislage ist für anfänger ja akzeptabel Kurs sinkend. Und der Preis wird durch Angebot und Nachfrage noch so geregelt dass er vertretbar ist!
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Antworten