Umstellung des Shopsystems

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr alle Ideen schreiben, die in keine der anderen Kategorien passen.
Antworten

Shopsystem ändern?

Ja
1
7%
Bitte noch folgendes verbessern...
1
7%
Nein
13
87%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Freigeist
Beiträge: 306
Registriert: 21.02.2009, 16:45

Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Freigeist »

Hi
Wie wir alle wissen gibt es mehr als 2 Millionen Raumstationen in Darkfleet.
2 Millionen Raumstationen , die irgentwo mitten im Weltraum vor sich hintreiben und die wahrscheinlich nie jemand zu Gesicht bekommt.

Also die Frage:
Wie können diese Stationen überleben? Und wer stellt einen shop in einem Gebiet auf das wahrscheinlich nie jemand sehn wird?

Hier also der Vorschlag:
Alle "Zufallsstationen" werden entfernt , dafür wenige , neue und nachvollziehbar platzierte Shops.

Hier ein Beispiel:

Im Sivila-Sektor:

BildStation der Schrottsammler
Eine kleine, schäbige Raumstation , neben der jedoch schwere Geschütztürme platziert sind.Die Geschütze sind auf dein Schiff gerichtet , du solltest lieber nichts Falsches tun (= Sicherer Ort).
Als du die Station anfunkst, erhältst du die Antwort von einem kleinen Wesen, welches Entfernt an eine Eidechse erinnert: "Sei gegrüßt, Kunde.Auf Quoniers Schrottplatz findest du alles was dein Herz begehrt. Diese Kampfdrohnen sind zwar lästig, aber aus ihren Überresten kann man tolle Sachen zusammenbauen."

Als Warenangebot würden sich hier einfach Module und Ähnliches anbieten.

Das ist nur ein Beispiel , es sollte deutlich mehr als nur eine derartige Station geben.


Wichtig:
Weil manche sich wirklich Mühe gegeben haben einen Planeten mit vielen Shops zu finden , würde sich diese Idee als Ergänzung anbieten.
Die Spielerstation könnte nach dem alten System ein zufälliges, wechselndes Warenangebot haben.


/Edit:
Man könnte dann natürlich auch Quests/Aufträge zu den einzelnen Stationen erstellen.
Von der kleinen Warenlieferung bis zu Gebietseroberung zu zehnt wär alles drinn :)
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Selafar »

absolut voll und ganz dagegen.
Ohne beleidigend sein zu wollen, das istne schnapsidee.
RS-items würden extrem abgewertet werden und RS-suchen ist auch ein teil des Spiels.
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Freigeist
Beiträge: 306
Registriert: 21.02.2009, 16:45

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Freigeist »

Aber wer fliegt schon gern zwei stunden bloss um ne Station zu finden die das gesuchte Item halbwegs günstig verkauft?
Momentan fällt das vielleicht kaum auf , weil es Spieler (mir fällt grad ein besonnders extremes Beispiel ein ) gibt die sich auf die Suche nach Stationen machen und dann alle Shopitems sehr billig verkaufen.
Ich sprech aus Erfahrung , es gibt nicht was öder is als nach nem Shop zu suchen der ein spezielles Item billig verkauft ...
sgr011566
Entwickler
Beiträge: 794
Registriert: 16.03.2007, 12:10

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von sgr011566 »

Freigeist hat geschrieben:Aber wer fliegt schon gern zwei stunden bloss um ne Station zu finden die das gesuchte Item halbwegs günstig verkauft?
Ich beispielsweise. Man muss nicht so krampfhaft nur danach suchen - man setzt sich einfach mal hin und schippert rum, baut in der Zeit Astros ab und transportiert sie mit Hilfe des Clans zum Plani oder ins HZ. Und irgendwann im Lauf der Reise findet man, was man sucht und hat nebenher seine Tiriumvorräte aufgefällt.

Bei uns - wir sind zu zweit - läuft es meistens, wenn wir einen Tag durchspielen, so, dass einer jagt, einer fliegt. Danach haben wir etwa 40k Gold, mehr Tirium, als wir verarbeiten können und einen Shop, in dem die Laderaumerweiterungen, die wir suchen, relativ günstig angeboten werden.


Ich finde auch, das Suchen der Shops gehört dazu. Man soll eben nicht nur stumpfsinnig im Kreis tuckern, sondern sich auch mal aufmachen und auf die Suche begeben.
Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 920
Registriert: 27.03.2008, 14:00
Wohnort: GTI Berlin, Quartier 17-3

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Leon »

Außerdem, was denkste denn was dann die Händler (Black Ninja, ein Beispiel) machen? k, die können warten bis das da billig angeboten wird, schön Scheiße aber wenn da dann alle sofort hinschippern, dann KAUFT das Zeug nämlich niemand mehr!

Deshalb Dagegen

PS: Ich jage auch Astros, und wenn ich nen netten Shop find informier ich freundlicherweise nen Händler damit der sich die Suche spart.
Bild
Vargas
Beiträge: 646
Registriert: 17.01.2008, 21:15

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Vargas »

RP-Begründung: Achtung, enthält Ironie
Warum sollte eine Raumstation nicht mitten im Weltraum sein? Ist das nur ein Laden, weil man nur diesen Teil im Spiel sieht oder wohnen da vielleicht auch noch Leute, so wie auf dem Planeten auch? Gibt ja auch den Wohnraum auf den Planeten, spieltechnisch ist der nur dazu da, daß die Arbeit zügiger verrichtet wird. Vielleicht wollen die auch nur ungestört ihrer Arbeit nachgehen, was nicht unbedingt der Ankauf sämtlicher Dinge ist, die von Spielern als Schrott angesehen werden, sondern vielleicht astronomische Beobachtungen oder ähnliches. Vielleicht wohnt da ja auch die Piss-Bruderschaft, die die Erleuchtung sucht (da können sie noch lange suchen). Ich habe meine Planeten ja auch tiefer im Leeraum, weil ich nicht will, daß da jeder Depp dran vorbeischippern und mitnimmt, was da gerade drauf liegt.

Spieltechnische Begründung:
Außerdem gibt es dann im Leerraum außer Asteroiden und Planeten gar nichts mehr. Zumal man dann sein Tirium auch nicht mehr verkaufen kann. Wenn sich nicht gerade ein hilfsbereiter Spieler zum Abholen findet kann man seine Reise dann abbrechen, wenn der Laderaum voll ist.

@Leon: Sehr löbliches Verhalten.
Die Accounts "Vargas" und "Vargas!" sind beide mir.
Benutzeravatar
S. Phönix
Beiträge: 320
Registriert: 08.03.2008, 22:53
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von S. Phönix »

Ich hätte nichts dagegen, mehr Shops einzubauen, die immer das selbe Angebot haben und in/in der Nähe von Gebieten liegen (álà Geschossfabrik, Modulfabrik), aber ich würde die anderen Raumstationen im All beibehalten, die dann z.T. auch diese Items verkaufen (vlt. zu einem günstigerem Preis als die Dauerangebot-Stationen), damit es 1. nicht so lehr im Uni wird und man 2. noch Items suchen muss, ansonsten würden ja Händler ihrer Existenzgrundlage beraubt werden. :wink:
Meine Webseite - Mein Darkfleet Profil - Mein Twitch Stream:

BildBild
Freigeist
Beiträge: 306
Registriert: 21.02.2009, 16:45

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Freigeist »

Naja wenn ichs mir genauer überleg ist die Idee wohl doch Käse :oops:
Der Leerraum würde noch leerer , Händler hätten nichts mehr zu tun , und das gesammte Raum-Zeit-Kontinuum würde in sich zusammenfallen .... :D


Fazit: Dagegen :D :D :D
Benutzeravatar
Captain Erbse
Beiträge: 1582
Registriert: 08.09.2008, 14:45
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Captain Erbse »

es stimmt zwar das es unrealistisch wäre eine RS irgentwo hinzubauen, trotzdem finde ich eine änderung falsch.

Jedoch wären solche speziellen Stationen gut
Bild
---
ICH
Benutzeravatar
Selafar
Beiträge: 546
Registriert: 13.09.2008, 12:47

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Selafar »

dioe süpeziellen Stationen gibt es bereits. Wenn ihr anchdenkt kommt ihr drauf^^
Fazit: Ich traue nur meinen selbst gefälschten Zahlen.

Offizielles Mitglied im Club für Spieler, die über 100k aufm Konto haben sich aber trotzdem arm fühlen.
Freigeist
Beiträge: 306
Registriert: 21.02.2009, 16:45

Re: Umstellung des Shopsystems

Beitrag von Freigeist »

Ich hatte zwar schwierigkeiten das zu übersetzen , aber ich glaub du meinst Geschossfabrik etc.
Und solche Fabriken kommen sowieso mehr ins Spiel , da bin ich mi sicher . :)


Ich frag mich warum die Idee noch offen ist , wir sind ja einstimmig zu dem Ergebniss gekommen das sie Mist ist ^^
Antworten